Keine zwei Wochen mehr und das Galaxy Note 4 wird der Welt vorgestellt, doch wie eigentlich jedes Mal leaken hier und da immer wieder Informationen bezüglich des Gerätes. Nach Bildern, anfänglichen Spezifikationen und Benchmarks des verbauten Prozessors folgt nun so ziemlich alles im Zusammenhang mit der Kamera.
Verbaut sein soll derselbe Kamerasensor wie auch schon beim Galaxy S5 LTE-A, der Sony IMX240 mit 16 MP. Als Besonderheit gibt es aber dieses Mal sogar eine optische Bildstabilisierung, noch dazu kommt, dass im 16:9 Format tatsächlich alle 16 MP genutzt werden können. Das Note 3 mit einem 13 MP Sensor kann im entsprechenden Format lediglich 9,6 MP nutzen. Doch damit ist der aktuelle Leak noch nicht erledigt, auch Infos zur Videoaufnahme und ein paar neuen Selfie-Modi gibt es. Besonders ist aber der „Side-Touch“.
Der Side-Touch ist eine kleine Fläche am unteren rechten Rand, so wie man es im Bild oben bereits sieht. In der Panorama Ausrichtung soll man den dort verbauten Sensor dann als Kamera-Button nutzen können, hierbei handelt es sich aber nicht um einen physischen Knopf. In der Portrait Ausrichtung wird der „Knopf“ aber nicht zu bedienen sein, ebenso wird er während einer Video Aufnahme nicht nutzbar sein. Außerdem soll es eine neue Geste für den Start der Kamera geben. Ist der Bildschirm ausgeschaltet, muss man lediglich mit zwei Fingern auf das Display tippen und diese dann auseinander ziehen – schon öffnet sich die Kamera.
Der Side-Touch wurde von SamMobile bereits für das Galaxy S5 prophezeit, kurz vor der Fertigstellung hat man sich aber doch noch gegen das Feature entschieden – im Code sei dieses Feature an sich aber noch zu finden. Aber auch wir können bestätigen, dass der Bericht über den Side-Touch beim Note 4 zumindest nicht vollkommen unbegründet ist.
Aber auch die Kamera auf der Front wurde weiter entwickelt, statt der üblichen 2,1 MP wird dort beim nächsten Note eine Kamera mit 3,7 MP ihren Platz finden. Noch dazu kommen die Modi Wide Selfie, Selfie, Selfie Alarm and Create A GIF File. Was sich dahinter versteckt kann man nur erraten, zumindest kenne ich aber von Huawei eine Art Selfie Mode bei dem das Display beim Auslösen kurzzeitig ganz hell wird und somit als „Blitz“ dient – ob das Feature irgendwas mit dem des Note 4 zu tun hat weiß ich aber nicht. Des Weiteren werden aber natürlich alle Kamera-Features des Note 3 und S5 auf dem Gerät vertreten sein.
Zu guter Letzt noch ein nicht ganz unwichtiger Punkt abseits der Kamera: SamMobile schreibt zum Beginn des Artikels „We will be revealing details about #TheNextBigThing almost daily, until the actual launch of the device […]“. Somit steht also quasi fest, dass die Kollegen das Gerät bis zum Zeitpunkt des Releases vollkommen leaken möchten und wohl auch werden. Wir werden natürlich über alle neuen Infos zum Gerät berichten, toll finde ich diese Einstellung aber nicht. Zumindest für mich ist die Spannung auf das Gerät mittlerweile wichtiger als irgendwelche Leaks.
Quelle und weitere Infos zu den auswählbaren Effekten u.Ä. der Kamera des Note 4 findet ihr bei SamMobile.