Bericht: Samsung bringt Gear 2 mit SIM-Kartenslot

Mit der Gear 2 und der Gear 2 Neo hat Samsung bereits zwei Varianten einer Smartwatch auf dem Markt, doch schon bald soll eine dritte Variante folgen. Vorerst nur für Korea plant Samsung laut dem Korea Herald eine Gear 2 mit SIM-Kartenslot, sodass diese auch für unabhängige Anrufe geeignet ist.

16 Gear 2 neo orange 2

Das Problem dabei ist der Stromverbrauch, der durch eine ständige Mobilfunkverbindung entstehen würde. Mit einem 315 mAh Akku dürfte das die Akkulaufzeit stark einschränken. Sonderlich praktisch wäre die Variante auch nicht, da eigentlich jeder beim Tragen einer Smartwatch auch das passende Smartphone in der Nähe hat. Viel interessanter wäre daher eine Ausweitung der Kompatibilität auf Smartphones andere Hersteller, sodass die Gear 2 keine eigenständige Mobilfunkverbindung braucht. Weiterlesen

Samsung Arabien: Galaxy S III bekommt doch kein Android 4.4 KitKat

Erst gestern berichteten wir, dass das Galaxy S III laut Samsung Arabien Ende des Monats KitKat erhalten wird, es daran aber immer noch gewisse Zweifel gibt. Es gibt noch keinerlei Testfirmwares, was besonders für Samsung sehr ungewöhnlich wäre, schließlich sind diese zumindest für Flaggschiffe immer wieder im Umlauf.

s3 4.4

Nun dementiert Samsung Arabien die Aussage selbst, aktuell sei ein Update nicht in Planung. Vermutlich hat sich der Mitarbeiter, der das Update für Ende März angekündigt hat, dabei auf ein anderes Gerät bezogen und sich verlesen, womit zu rechnen war. Auch wenn es natürlich etwas schade ist, wird das Galaxy S III wohl weiter auf Android 4.3 bleiben müssen, was im Grunde aber auch gar nicht so schlimm ist. Viel neues gibt es in Android 4.4 sowieso nicht.  Weiterlesen

Probleme mit der Produktion von ISOCELL-Sensoren: Kommt das Galaxy S5 doch später?

Manchmal kann man Samsung auch ein wenig bemitleiden, denn die Produktion des Galaxy S5 trifft laufend auf neue Hindernisse. Anfang des Monats wurde bekannt, dass die Produktion des Fingerabdrucksensors nicht gut verläuft, kurz darauf gab es einen Brand in einer Fabrik, die unter anderem für die Produktion der Hauptplatine verantwortlich ist.

isocell

 

Nun gibt es Probleme mit der Produktion der ISOCELL-Sensoren, die dem Galaxy S5 eine sehr gute Fotoqualität bescheren sollen. Der ET News zufolge sind lediglich 20 bis 30 Prozent der produzierten Sensoren tatsächlich einsetzbar, der Rest funktioniert nicht so wie er es soll. Der Grund dafür ist eine ungenaue Technik, die für die Produktion der dünnen Linse verantwortlich ist.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 in Gold exklusiv bei Vodafone

„Warum?“ ist die Frage, die sich mir bei solchen Neuigkeiten aufdrängt. Samsung verkauft das Galaxy S5 eigentlich völlig normal über Händler und Mobilfunkanbieter. Bei der goldenen Variante des Galaxy S5 macht Samsung aber eine Ausnahme und bietet diese exklusiv über Vodafone an.

SM-G900F_copper GOLD_02

Immerhin: Die Variante kann dort auch ohne Vertrag vorbestellt werden und ist dabei sogar noch 50 Euro günstiger als der aktuelle Preis des Galaxy S5 bei Amazon. Ein fader Beigeschmack bleibt jedoch trotzdem: Hat Samsung es wirklich nötig, eine Farbvariante des nächsten Flaggschiffes exklusiv über einen Mobilfunkanbieter zu vertreiben?

Weiteres Pressebild des Samsung ATIV SE aufgetaucht

Samsung arbeitet an einem neuen Windows Phone, das wohl den Namen ATIV SE / SM-750V tragen wird und Gerüchten zufolge unter anderem beim amerikanischen Mobilfunkbetreiber Verizon zu haben sein wird. Wie so häufig ist ein Bild von @evleaks veröffentlicht worden und dementsprechend vertrauenswürdig ist die Quelle.

Samsung-ATIV-SE-Verizon

Die Rückseite des Gerätes sieht zwar nach Metall aus, wird aber vermutlich trotzdem aus Kunststoff sein. Ein dedizierter Kameraknopf fehlt auf dem Bild, wobei dies womöglich nur ein Fehler ist, da Microsoft diesen eigentlich vorschreibt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III soll Ende März Android 4.4 KitKat bekommen

Es scheint, als würde Samsung sich in Sachen Produktpflege tatsächlich verbessern wollen. Zumindest Geräte der Galaxy S und Galaxy Note Serie werden mittlerweile gut mit Updates versorgt, was sogar für schon ältere Geräte gilt.

s-iii-kitkat-samsung-arabia

Samsung Arabien hat jetzt auf Facebook bestätigt, dass Android 4.4 KitKat für das Galaxy S III in Planung ist und bereits Ende März verteilt wird. Aktuell befinden sich jedoch noch keine Entwicklungsversionen des Updates im Umlauf, was ziemlich ungewöhnlich ist. Möglicherweise handelt es sich auch nur um einen Fehler seitens Samsung, nun kann man aber dennoch Hoffnung haben.  Weiterlesen