Jolla SailFish OS bald wahrscheinlich für Samsung Smartphones verfügbar

Jolla ist ein Unternehmen, das 2011 von einigen ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet wurde. Die Firma entwickelte das SailFish OS, das ein bisschen an eine Mischung aus Windows Phone, webOS und Android erinnert. SailFish OS läuft bereits auf einem eigenen Smartphone von Jolla, wurde aber auch bereits für das Nexus 7 und Nexus 4 portiert und kann selbst installiert werden.

sailfish

In naher Zukunft wird dies wohl auch für einige alte Samsung Smartphones der Fall sein, so schreibt es zumindest ein Entwickler von Jolla auf Twitter. Er rät daher zunächst vom Wechsel zu einem anderen Gerät ab. Sorgen um Apps brauchen sich Interessierte nicht machen, denn SailFish OS unterstützt Android Apps.  Weiterlesen

Geleakter Screenshot bestätigt neue Icons für TouchWiz

Samsung hat gestern einen Teaser für das Galaxy S5 veröffentlicht, der einige neue Symbole für TouchWiz offenbart. Diese werden nun auch durch einen neuen Screenshot bestätigt, der eine aktuelle Version von Tizen zeigt. Die Icons im Screenshot sind in genau dem Stil, der auch im Teaser eingesetzt wurde.

s5-screenshot-icons-1

Es sieht daher so aus, als würde Samsung Tizen und Android sehr ähnlich aussehen lassen wollen, um ein „Samsung-Feeling“ zu erzeugen, das sich vom Ursprung abhebt. Das Design wirkt frisch und neu und basiert offensichtlich auf dem Flat-Design, das vor allem im Web immer wieder zu sehen ist. Weiterlesen

Samsung wird sich 2014 mehr auf Outdoor-Smartphones konzentrieren

Vor etwa einer Woche wurde bekannt, dass Samsung an einem Galaxy S5 Active und Galaxy S5 Zoom arbeitet. Überraschend ist das nicht, jedoch klingt es spannend, dass das Galaxy S5 Active immerhin einen Anteil von 20 bis 30 Prozent an den Verkäufen des Galaxy S5 haben soll.

S4Active_1

Eine anonyme Quelle hat die Informationen gegenüber SamMobile bestätigt und zusätzlich gesagt, dass Wasser- und Staubfestigkeit zwei essentielle Bestandteile der diesjährigen Premium-Modelle sein werden. Möglich wird dies durch spezielle In-Mold Antennen, die nicht wie üblich in die Rückseite integriert sind. Nur mit IM Antennen kann ein Smartphone wasserdicht gemacht werden, machen das Gerät aber auch dicker.  Weiterlesen

Spezifikationen der Galaxy Tab 4 Serie aufgetaucht

Die Galaxy Tab 3 Serie ist seit Mitte 2013 auf dem Markt, sodass es langsam Zeit wird, dass Informationen über die Nachfolgermodelle ans Licht kommen. Genau dies ist jetzt geschehen. Zwar gibt es noch keine Bilder, die technischen Spezifikationen der Tablets sind nun aber aufgetaucht. Auf allen Tablets, die vermutlich auf dem MWC vorgestellt werden, wird Android 4.4 KitKat laufen.

Leaked-specs-for-the-Samsung-Galaxy-Tab-4-10.1

So wird sich an der Hardware nicht all zu viel ändern. Das Samsung Galaxy Tab 4 8.0 wird ein 8″ LCD Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 haben. Unter der Haube wird ein 1,2 GHz Quad-Core mit 1 GB RAM arbeiten, wobei die LTE-Variante 1,5 GB RAM haben wird. Ab Werk sind 16 GB Speicher installiert, die wie üblich per microSD erweitert werden können. Die Kamera auf der Rückseite hat nur 3 MP, die Frontkamera sogar nur 1,3 MP. Mit einer Akkukapazität von 6800 mAh ist dieser gut bestückt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega Plus: Verbessertes Galaxy Mega 5.8 kommt nach China

In Europa verkauft Samsung nur die 6,3″ Variante des Galaxy Mega, wohingegen in Asien das Galaxy Mega 5.8 verkauft wird. Dieses verbessert Samsung nun ein wenig und bringt es zuerst nach China. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten liegt im Prozessor.

galaxy mega plus

Das Galaxy Mega Plus hat immerhin einen 1,2 GHz Quad-Core Prozessor, ansonsten bleibt alles gleich. So dürfte das Smartphone ziemlich performant sein, schließlich kommt nur ein qHD Display zum Einsatz. Weniger Pixel, weniger Rechenaufwand.

Da es sich um ein neues Gerät handelt, stattet Samsung dieses natürlich auch mit einer aktuelleren Version von TouchWiz aus. Ob das Gerät auch einen Weg auf den internationalen Markt finden wird, ist bisher unklar. Große Hoffnungen braucht man sich aber nicht machen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Value Edition: Die Marke Galaxy S4 ist noch längst nicht tot

Samsung will die Marke Galaxy S4 wohl mit allen Mitteln am Leben halten und wird daher bald laut Gerüchten eine Galaxy S4 Value Edition auf den Markt bringen. In Sachen Leistung wird sich diese wohl zwischen Galaxy S4 mini und Galaxy S4 ansiedeln, wobei viel mehr leider nicht bekannt ist.

Galaxy-S4-mini-review11

Der Quelle zufolge wird das Gerät in sieben Farbvarianten kommen: Schwarz, Blau, Rot, Violett, Weiß, Pink und Braun. Vorgestellt werden wird der kleine Bruder des Galaxy S4 wohl auf dem MWC, der diesen Monat stattfinden wird. Auch das Galaxy S5 wird dort vorgestellt werden, weshalb die Value Edition des Galaxy S4 wohl eher still gezeigt werden wird, ohne große Ankündigung.  Weiterlesen