WatchON bekommt neues Interface: Flat-Design lässt grüßen

Nachdem bereits Screenshots einer neuen Version von S Voice aufgetaucht sind, die die App im Flat-Design zeigen, sind nun Screenshots von WatchON im ähnlichen Design aufgetaucht. WatchON ist eine App, mit der sich verschiedenste TV-Geräte bedienen lassen.

SamMobile-WatchON-1

So ganz perfekt schmiegt sich das Design jedoch nicht in aktuelle Versionen von Android ein. Samsung hat bisher zumindest auf Android eine sehr einheitliche Designsprache, sodass es verwunderlich wäre, wenn Samsung ein solch neues Design einführen würde, ohne das Drumherum auch zu aktualisieren. So ist damit zu rechnen, dass Samsungs nächste Version von TouchWiz wohl auch deutlich mehr auf Flat-Design setzen wird, das gerade im Webdesign schon seit längerer Zeit ein Trend ist.
Weiterlesen

Samsung kündigt Galaxy S4 und S4 mini in der Black Edition an

Die Vorstellung des Samsung Galaxy S5 steht zwar kurz bevor, Samsung ist jedoch mit dem Galaxy S4 noch längst nicht fertig. Nach der Vorstellung des Galaxy Note 3 Neo folgen nun zwei weitere Geräte: Das Samsung Galaxy S4 und S4 mini in der Black Edition.

S4-black-edition

Viel geändert hat sich jedoch nicht. Die Galaxy S4 Black Edition basiert auf der Variante des Galaxy S4 mit Snapdragon 600 (4x 1,7 GHz), die Innereien des Galaxy S4 mini in der Black Edition sind identisch mit denen des normalen Galaxy S4 mini.

Weiterlesen

Keine Strafe für Samsung nach Weitergabe von vertraulichen Dokumenten

Samsung hat diesmal mächtig Glück gehabt. Vor einigen Monaten haben Samsungs Anwälte in einem Rechtsstreit Zugriff auf vertrauliche Dokumente erhalten, um diese zu prüfen und im Verfahren verwenden zu können. Insgeheim haben die Anwälte die Dokumente jedoch auch Samsung zugespielt, die so einen Wettbewerbsvorteil hatten. Es handelte sich bei den Dokumenten um Verträge zu Patentlizenzgebühren, woran Samsung großes Interesse hatte.

Apple vs Samsung

Apple hat dies bemerkt und daraufhin Sanktionen für Samsung gefordert, was vom Gericht nun aber erstaunlicherweise abgelehnt wurde. So muss Samsung nun lediglich die Gerichtskosten tragen, die quasi ohne Probleme aus der Portokasse bezahlt werden können. Grund für die Ablehnung des Antrags war der Grundsatz „in dubio pro reo“. Samsung konnte das Fehlverhalten nicht nachgewiesen werden.

Quelle: FOSSPatents

Samsung stellt das Galaxy Note 3 Neo vor: Ein Mischling aus Galaxy Note II und Galaxy Note 3

Samsung hat ohne großen Terz das Samsung Galaxy Note 3 Neo vorgestellt und erweitert damit erstmalig die Galaxy Note Serie um ein Gerät der Mittelklasse. Viele Informationen waren bereits bekannt, nun werden sie offiziell bestätigt. Im Grunde ist das Galaxy Note 3 Neo eine Mischung aus Galaxy Note II und Galaxy Note 3. Vom Note II hat das Note 3 Neo die Leistung geerbt, vom Galaxy Note 3 das Design, inklusive dem Lederlook.

Das 5,5″ Super AMOLED Display hat eine Auflösung von 720p, unterscheidet sich jedoch trotz des kleineren Displays in den Maßen nur um wenige Millimeter. Auch beim Gewicht hat sich nicht viel getan: Das Note 3 Neo wiegt nur 5 Gramm weniger als das Galaxy Note 3.  Weiterlesen

Samsung kündigt Galaxy Tab für Bildungszwecke an

Auch Schulen werden im Laufe der Zeit modernisiert werden und mit Technik ausgestattet werden, woran natürlich auch Samsung interessiert ist und diesen Markt für sich gewinnen will. So wurde gestern das Samsung Galaxy Tab für Bildungszwecke vorgestellt, das auf dem Galaxy Tab 3 10.1 basiert.

tab-k12

Der Unterschied liegt lediglich in der Software. Diese ist Teil der Google Play for Education Suite und enthält Inhalte für K-12 Schüler in den USA. Außerdem gibt es Apps, Videos und Bücher, die von Lehrern genehmigt werden und über die Schule statt eine eigene Kreditkarte bezahlt werden können.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: TouchWiz-Redesign, 2k-Display, neue Apps und Fingerabdrucksensor quasi bestätigt

Diese Nacht haben evleaks und SamMobile mächtig Gas gegeben und einige Leaks rund um das Galaxy S5 veröffentlicht. evleaks hat ein Bild auf Twitter hochgeladen, das eine interne Systemdatei des Galaxy S5 namens FingerprintService.apk  zeigt. Ein Fingerabdrucksensor im Galaxy S5 ist damit sehr wahrscheinlich, da die Trefferquote von evleaks in der Vergangenheit sehr hoch war.

svoice

Der nächste interessante Tweet zeigte ebenfalls eine Systemdatei, die 3DTourViewer-WQHD_K.apk heißt. Über den Zweck der App kann man nur spekulieren, zumindest wird dadurch aber die QHD Auflösung bestätigt. Möglicherweise handelt es sich dabei um eine kleine animierte 3D-Anleitung, die beim ersten Start angezeigt wird. Laut SamMobile gibt es zudem ein SoundDubbingStudio, auf das ich mir nun wirklich keinen Reim machen kann. 
Weiterlesen