Galaxy Core Advance vorgestellt: 1,2 GHz Dual Core mit 4,7″

Samsung möchte sich im Jahr 2014 laut vielen Quellen mehr auf Budget-Smartphones konzentrieren, womit man anscheinend auch schon dieses Jahr beginnt. Heute hat Samsung per Pressemitteilung das Samsung Galaxy Core Advance vorgestellt, das für ein Einsteigergerät eine vergleichsweise große Displaygröße von 4,7″ hat. Um Kosten zu sparen setzt Samsung hier allerdings auf ein TFT-Display.

Galaxy Core Advance_6

Unter der Haube verrichtet ein 1,2 GHz Dual-Core seine Arbeit und wird dabei von 1 GB Arbeitsspeicher unterstützt. LTE hat das Gerät leider nicht, wodurch die Akkulaufzeit allerdings sowieso nur verschlechtert werden würde, da der Akku nur eine Kapazität von 2000 mAh hat. Immerhin läuft auf dem Gerät Android 4.2.

Eher spärlich geht Samsung wiederum mit dem Speicher um, denn dieser hat gerade einmal eine Größe von 8 GB, kann aber per microSDHC erweitert werden.

Samsung schließt Sicherheitslücke in Kontenregistrierung

Wer auf einem Samsung-Gerät mit Android ein Samsung-Konto erstellt hat, sollte jetzt aufpassen: Heise hat ein Sicherheitsleck gefunden, welches das Ausspähen von Informationen ermöglicht. Offenbar hat Samsung die Daten bei der Registrierung völlig unverschlüsselt übertragen, das Passwort eingeschlossen.

samsung logo (3)

So könnten Kriminelle theoretisch viele Daten abgefangen haben, beispielsweise wenn man sich in einem öffentlichen Netzwerk befand. Mittlerweile hat Samsung die entsprechenden Geräte bereits mit einem Update versorgt, dennoch sollte man sein Passwort auf der sicheren Seite ändern. Weiterlesen

Samsung KNOX wird eher zögerlich aufgenommen

Mit Samsung KNOX will Samsung BlackBerry auch die letzten gebliebenen Marktanteile nehmen. Das Problem dabei: Große Unternehmen sind aktuell noch so vom BlackBerry überzeugt, dass sie nicht wechseln wollen.

Note3_Knox-4

 

Dazu kommt noch, dass KNOX Startschwierigkeiten hat und den Unternehmen daher unklar ist, ob sie Samsung trauen können. KNOX hat leider einige Fehler, durch die das System umgangen werden kann. Samsung arbeitet zwar daran, Lösungen schnell als Update auf die Geräte zu bringen, natürlich ruft dies jedoch Verunsicherung hervor. Weiterlesen

Android 4.4.2 jetzt für das Galaxy S4 Google Edition erhältlich

Während das HTC One und das LG G Pad in den Google Editionen bereits seit letztem Freitag das Update auf Android 4.4.2 erhalten, ist das Galaxy S4 Google Edition erst jetzt an der Reihe.

Galaxy S4 Google Edition

Das Update, das einige Sicherheitsverbesserungen mitbringt, ist OTA verfügbar und entfernt zudem die Funktion App Ops, die laut Google seit Android 4.3 durch einen Fehler integriert war. App Ops erlaubte die Kontrolle darüber, auf welche Daten Apps Zugriff haben, allerdings sah es mehr nach einem Beta-Programm aus. Wahrscheinlich wird die Funktion in einem späteren Update nutzerfreundlicher eingeführt werden. Weiterlesen

Samsung, Qualcomm und weitere Unternehmen arbeiten an neuem Standard für kabelloses Aufladen

Der Qi-Standard für kabellose Aufladungen ist noch gar nicht weit verbreitet, da wird schon am Nachfolger gearbeitet. Bereits im Oktober gab es Berichte über über eine effizientere Technologie, an der Samsung arbeitet.

rezence-1020-stock_large_verge_medium_landscape

Nun hat man sich mit anderen großen Unternehmen wie Qualcomm und LG in der Alliance for Wireless Power zusammengeschlossen und arbeitet unter der Marke „Rezence“ an dem neuen Standard. Weiterlesen

Samsung zeigt in München die SSD 840 EVO mSATA und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2014

Samsung hat am 10.12 in München zur Pressekonferenz eingeladen, auf der die neue SSD 840 EVO mit mSATA-Anschluss gezeigt wurde. Vorgestellt wurde die SSD ja bereits über eine Pressemitteilung, vor Ort gab es dann noch einige Details und einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2014 im Hinblick der SSDs.

SONY DSC

Zunächst aber ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der SSD bei Samsung.

Schon Ende 2010 hat Samsung die Festplattensparte an Seagate verkauft und ist in den SSD Markt eingestiegen. Seit Februar 2012 ist Samsung nun Marktführer in Sachen SSDs, im Oktober dann sowohl beim Umsatz als auch hinsichtlich der Stückzahl. Dennoch gibt sich Samsung nicht zufrieden und arbeitet an weiteren Strategien, das Geschäft auszubauen.
Weiterlesen