Samsung ChatOn für Android erhält SMS/MMS Integration

Nachdem Google der Hangouts App bereits SMS und MMS Integration spendiert hat, um das Benutzererlebnis weiter zu vereinfachen, hat Samsung nun auch der ChatOn App eine entsprechende Funktion hinzugefügt. Im Vergleich zu Hangouts hat ChatOn aber nun den Vorteil, dass SMS und Chat miteinander vereint sind und zentral lesbar sind.

wpid-Screenshot_2013-11-26-13-12-42.png

Dennoch handelt es sich bei der Funktion wohl erst einmal nur um einen Test, denn vorerst ist diese nur für brasilianische und deutsche Geräte verfügbar. Dennoch gibt es, genau wie bei Hangouts auch, ein Problem: Online sind die SMS nicht einsehbar, sodass man für SMS weiter das Smartphone in die Hand nehmen muss und diese nicht über ChatOn.com verwalten kann.

David Eun: Was Samsungs Erfolg ausmacht

Die Frage, warum Samsung so erfolgreich ist und wie Samsung so erfolgreich werden konnte wird wohl viele Ökonomen weltweit beschäftigen, schließlich wollen auch andere Unternehmen an diesen Erfolg gelangen. David Eun, Samsungs EVP & Head des Open Innovation Centers, hat sich den Fragen der Zeitung Business Insider gestellt und etwas Licht ins Dunkel gebracht.

david-eun-samsung

Laut Eun hängt Samsungs Erfolg maßgeblich von den Mitarbeitern ab. Samsung hat eine lange Geschichte der Hardware-Produktion und dementsprechend über die Jahre viel Erfahrung gesammelt, wie man Prozesse optimiert. Viele Ingenieure arbeiten bei Samsung und so ist Logik ein großes Thema.

Wichtig war auch der koreanische Bürgerkrieg, der Korea in zwei Hälften spaltete. Anfang der 70er war das BIP von Nordkorea doppelt so hoch wie das BIP von Südkorea, was sich aber rapide geändert hat. Die Südkoreaner waren und sind sehr engagiert und geben sich die größte Mühe, Samsung und damit auch Südkorea voranzutreiben. Samsung ist eines der größten Technik-Unternehmen und hat seinen Sitz in einem Land, das mit gerade einmal 40 Millionen Einwohnern der achtgrößte Handelspartner der USA ist.

Samsung Galaxy S4 Google Edition bekommt ab heute Android 4.4 (KitKat)

Dass die Google Edition des Galaxy S4 schon in kürze das Update auf Android 4.4 KitKat erhalten sollte, war bereits seit der gestrigen Veröffentlichung des Kernel-Quellcodes klar, dass es jedoch schon heute los geht, war nicht gerade zu erwarten.

kitkat galaxy s4 ge

Wider erwarten bekommt die Google Edition damit doch vergleichsweise schnell Updates, obwohl der Kern der Firmware wohl auf Samsungs Firmware basiert, auf die auch TouchWiz aufbaut.

Auch der Stiefbruder des Galaxy S4 Google Edition, das entsprechende Pendant des HTC One, bekommt ab heute die Aktualisierung. Somit hat Google ganze Arbeit geleistet und für einen synchronen Start gesorgt.

Tablet zum Samsung SmartTV als kostenlose Beigabe

Samsung startet mal wieder eine Bonusaktion. Nachdem die Cashback-Aktion für das Galaxy Note 3 in zwei Tagen auslaufen wird, geht am 29. November direkt die nächste Kampagne los. Zu jedem Samsung Smart TV der Serien F7090, F8090, F8590 und F9090 gibt es ein Samsung Tablet als kostenlose Beigabe.

Samsung-f9090_UHDTV

Je nach Größe der Displaydiagonale erhält man ein Galaxy Tab 3 7.0, Galaxy Tab 3 10.1 oder sogar das neue Galaxy Note 10.1 – jeweils in der WiFi-Edition. Der günstigste Fernseher, für den die Aktion gilt, kostet allerdings immer noch 1000 €. Weiterlesen

Bekommt die Google Edition des Galaxy S4 in den nächsten Tagen Android 4.4?

Die Google Edition des Samsung Galaxy S4 verspricht Käufern schnellere Updates als für das normale Galaxy S4, für das erst noch immer TouchWiz angepasst werden muss. Es scheint so, aus würde sich dieses Versprechen bewahrheiten, denn es gibt erste Hinweise auf ein Android 4.4 Update für das Gerät, das schon in den nächsten Tagen stattfinden könnte.

Galaxy S4 Google Edition

Grund für diese Vermutung ist eine Veröffentlichung des Quellcodes des Linux Kernels der Android 4.4 Version für das Galaxy S4 in der Google Edition. Mit einer Veröffentlichung ist sonst eigentlich erst nach der Veröffentlichung des Updates zu rechnen, weshalb die Vermutung nahe liegt, dass dieses komplett fertig ist und nur noch auf die Freigabe wartet.  Weiterlesen

Samsung stellt das Galaxy Grand 2 vor

Wie wir erst kürzlich vermutet haben, hat Samsung heute das Galaxy Grand 2 vorgestellt. Bei dem Gerät handelt es sich um ein 5,25″ Phablet, das mit 1280×720 Pixeln auflöst. Das Herz besteht aus einem 1,2 GHz Quad-Core, dem 1,5 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen.

Grand2_6

Dazu gibt es eine 8 MP Kamera auf der Rückseite, sowie eine 1,9 MP Frontkamera, was für ein Mittelklasse-Smartphone nicht schlecht ist. Dafür sind leider nur 8 GB Speicher verbaut, erweitert werden kann dieser mit einer microSD. Als Betriebssystem kommt Android 4.3 mit den bekannten TouchWiz Funktionen zum Einsatz. Durch den 2600 mAh Akku dürfte die Laufzeit die meisten zufriedenstellen.

LTE hat das neue Smartphone nicht, was durchaus ungewöhnlich ist. Dafür bietet Samsung auch eine Dual-SIM Variante an, wodurch das Gerät an den asiatischen Markt angepasst ist.