Samsung hat deutsche Startups im Visier

Der Branchenverband BITKOM hat sich mit Samsung zusammengetan und will Startups in Deutschland fördern. Dazu wurde der „BITKOM Innovation Cube supported by Samsung“ gestartet, mit dem Samsung und BITKOM interessante Startups zur Kooperation suchen.

Samsung Logo

Junge Unternehmen bekommen dort die Chance, ihre Ideen hochrangigen Führungskräften Samsungs und der BITKOM vorzustellen und sich über die Zukunft und mögliche Kooperationen auszutauschen. Die BITKOM glaubt, dass es in Deutschland viele schlaue Köpfe und interessante Startups gibt, die nur darauf warten entdeckt und gefördert zu werden. Jetzt soll der direkte Kontakt zwischen Gfoßunternehmen und diesen Startups hergestellt werden. Weiterlesen

Samsung soll auf der CES 2014 einen Kühlschrank mit Tizen vorstellen

Schon öfter haben wir darüber berichtet, dass Samsung Tizen auf alle möglichen Gerätetypen bringen will, auch Haushaltsgeräte. Dazu zählen insbesondere Kühlschränke, wodurch ein neuer Digital Lifestyle möglich wäre. Die Umsetzung soll laut einem Bericht der koreanischen DDaily sogar schon nächstes Jahr erfolgen.

So stellt Samsung sich die Zukunft der Kühlschränke vor

So stellt Samsung sich die Zukunft der Kühlschränke vor

Zur CES 2014 im Januar soll Samsung bereits einen ersten Kühlschrank mit dem neuen Betriebssystem vorstellen und so Pionier in Sachen „Smart-Kühlschrank“ werden. Klar, es gibt bereits Kühlschränke mit Touchscreen und Apps allerdings sind die Betriebssysteme dahinter längst nicht so ausgereift wie Tizen, das von Samsung und Intel zusammen entwickelt wird. 
Weiterlesen

Samsung ATIV S erhält das Windows Phone 8 GDR3 Update

Samsungs Windows Phone 8 Smartphone „ATIV S“ bekommt seit gestern das GDR3 Update, das dem noch recht jungen Betriebssystem einige neue Funktionen spendiert. Das Update bringt unter anderem einen Automodus mit, ermöglicht die Einrichtung eines neuen Gerätes über WLAN statt nur Mobilfunk, lässt den Benutzer Apps eigenhändig schließen, falls diese zu viel Speicher verbrauchen und selbstgewählte Klingeltöne für mehr Benachrichtigungen einstellen.

Samsung ATIV S 3

Außerdem lässt sich die Ausrichtung des Bildschirms fixieren und die Internetverbindung über Bluetooth teilen. Das GDR3 Update fügt außerdem Unterstützung für schnellere Prozessoren und 1080p Displays hinzu, was auf dem ATIV S allerdings keinen Nutzen hat. Bis das Update bei allen angekommen ist, wird es aber noch eine Weile dauern, denn ähnlich wie bei Android wird dieses schrittweise ausgerollt.  Weiterlesen

Samsung will 6000 Teilzeitkräfte einstellen

Samsung hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass man in Korea 6000 Teilzeitkräfte einstellen will, um Arbeitschancen für Mütter und ältere Menschen zu schaffen. Dafür wird Samsung 120 Jobtypen anbieten und flexible Arbeitszeiten ermöglichen.

samsung logo (3)

Anbieten wird Samsung beispielsweise Stellen im Bereich Software- und Hardwareentwicklung, Consulting, Marktforschung und Wartungsarbeiten. Wichtig ist zudem, dass die Arbeiter durch die Stelle bei Samsung automatisch in den vier wichtigen Versicherungen in Korea versichert sind, einschließlich Pension und Gesundheit. So hilft Samsung, die Möglichkeiten der Arbeitskräfte nachhaltig aufzubessern. 
Weiterlesen

Apple und Samsung haben Anteil von 109 % an den Gewinnen der Smartphone-Hersteller

Apple und Samsung sind die Riesen der Smartphoneindustrie, nicht nur von den Verkaufszahlen her betrachtet. Auch in Sachen Profit liegen die beiden Konzerne ganz vorne und schlucken über 100 Prozent der Gewinne.

canaccord-131114

Wie das möglich ist? Andere Hersteller, von Sony (Weder Gewinn noch Verlust) abgesehen schreiben derzeit rote Zahlen und haben somit einen negativen Gewinn. Samsung kommt damit auf einen Anteil an den Gewinnen von 53 Prozent, Apple liegt mit 56 Prozent knapp vor Samsung. Weiterlesen

Erste Testaufnahme der Galaxy Camera 2 aufgetaucht

Die Samsung Galaxy Camera war Samsungs interessanter, aber leider doch eher misslungener Versuch, eine günstige Kamera mit Android auf den Markt zu bringen. Leider war die Qualität der Fotos nicht all zu gut und nicht viel besser als von einem Smartphone, was Samsung aber hoffentlich mit der zweiten Generation der Kamera ändern wird, an der gerade wohl gearbeitet wird.

galaxy camera 2

Evleaks hat eine erste Testaufnahme der EK-GC200, also der Galaxy Camera 2 veröffentlicht. Diese ist leider ziemlich nichtssagend, da das Foto absolut verschwommen ist und so lediglich auf die fortschreitende Entwicklung hindeutet. Das Foto hat zudem nur 2 Megapixel, was allerdings nicht der finalen Auflösung der Kamera entsprechen kann. Weitere Informationen zur Kamera gibt es bisher leider nicht, allerdings dürfte die Gerüchteküche erst jetzt richtig in Fahrt kommen.

„Obviously the point of posting this was not to show off the quality of the camera. :P“

— @evleaks