Samsung Galaxy S4 mini verkauft sich nicht gut

Mit dem Samsung Galaxy S III mini begann letztes Jahr ein Trend, kleinere und günstigere Varianten von High-End Smartphones auf den Markt zu bringen. Die Hardware ist etwas schlechter, die Software ist aber fast identisch.

Galaxy-S4-mini-review2

Dieses Jahr hat Samsung dann natürlich das Galaxy S4 mini auf den Markt gebracht, was allerdings laut einem Bericht der DigiTimes keine großen Früchte trug. Samsung selbst und auch Wettbewerber bieten für den gleichen Preis teilweise bessere Angebote, weshalb sich die Kunden nicht von der Galaxy S4 Marke beeindrucken lassen, die sowieso schon recht unübersichtlich geworden ist.  Weiterlesen

OLED World App soll zeigen, wieso AMOLED Displays besser sind

Erst heute morgen berichteten wir über den Boom von AMOLED Displays. Samsung hat es sich zum Ziel gemacht, möglichst viele von der Technik zu überzeugen, weshalb Samsung die App OLED World im Play Store veröffentlicht hat.

SGS4_FullHD-samoled-tablets

Zwar ist diese teilweise nur koreanisch, die wichtigen Inhalte sind aber ohnehin nur Fotos von Fotografen. Diese sind besonders bunt, haben hohe Kontrastwerte und sind auch sonst auf AMOLED Displays optimiert. Auf LCD Displays wirken die Bilder, die sich auch als Hintergrundbild einstellen lassen, nicht so lebendig.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Round ab dieser Woche in Südkorea erhältlich

Das Samsung Galaxy Round ist Samsungs Vorsprung gegenüber LG. Das runde Smartphone, das dem Galaxy Note ähnlich ist, kommt laut Moveplayer.net noch diese Woche auf den Markt – allerdings nur in Südkorea.

Samsung_Galaxy-Round_official_4

Der Preis des 5,7″ Smartphones wird bei umgerechnet knapp 750 Euro liegen, was für eine neue Technologie gar kein schlechter Preis ist. Samsung hat damit den Grundstein für die zukünftige Entwicklung von biegsamen Displays in Smartphones gelegt.  Weiterlesen

Samsung lässt AMOLED Displays boomen

Samsung setzt außer in Low-End Smartphones fast ausschließlich auf eigene AMOLED Displays, was diese stark boomen lässt. Die Marktforscher von IHS konnten vom ersten bis zum zweiten Quartal dieses Jahres eine Stückzahlsteigerung von 16 Prozent auf insgesamt 53 Millionen verzeichnen, die sich auf alle AMOLED Displays verschiedener Hersteller beziehen.

samsung-sAMOLED

Gegenüber dem Vorjahresquartal beträgt die Steigerung sogar 41 Prozent. Verantwortlich gemacht wird dafür größtenteils Samsung. Allein das Galaxy S4 machte 10 Millionen AMOLED Displays im zweiten Quartal aus. Etwa 97 Prozent aller AMOLED Displays kommen in Smartphones zum Einsatz. Neben Samsung setzen beispielsweise auch Nokia und Motorola auf die Technik. Weiterlesen

Samsung im Silicon Valley: Startups unter der Lupe

Samsung wirbt zwar immer wieder mit eigener Innovation, doch wirkliche Revolutionen gab es von Samsung bisher selten. Im Silicon Valley in den USA hingegen sind werdende Revolutionen der Alltag, denn hier gründen viele Unternehmer Startups, die interessante Ideen entwickeln.

Der Silicon Valley

Der Silicon Valley

Samsung war bisher im Silicon Valley nicht sonderlich präsent, wohingegen Unternehmen wie Google und Facebook dort hauptsächlich tätig sind. Das will Samsung aber ändern, nachdem man dem Startup Waze erfolglos Kaufangebote unterbreitet hat, die Google jedoch überbieten konnte. 
Weiterlesen

Samsung zeigt Hello Kitty Version des Galaxy Tab 3 7.0

Anfang des Jahres stellte Samsung auf dem MWC das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 vor, das nun in einer Hello Kitty Version neu erscheint. An den Spezifikationen hat sich nichts geändert: Das Tablet kommt weiterhin mit einem 7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, der Prozessor ist noch immer ein 1,2 GHz Dual Core. Mit 8 GB internem Speicher ist dieser zwar relativ klein bemessen, kann aber mit einer microSD Karte erweitert werden.

Samsung-GALAXY-Tab-3-7.0-Hello-Kitty-1

Optisch hat sich allerdings am Tablet einiges getan. Auf dem Home-Button und der Rückseite befindet sich die Hello Kitty Katze, das Gehäuse ist nun pink und auch Android 4.1 hat einen neuen Anstrich verliehen bekommen. Auf obigem Bild ist zu sehen, das sowohl App-Icons als auch die Status Bar durch das viele Pink kaum noch zu erkennen sind. Die Zielgruppe dürfte sich davon allerdings nicht stören lassen.  Weiterlesen