Einige alte Galaxy Geräte erhalten in den USA Importverbot

Einer der ersten Patentkriege von Samsung und Apple hat nun ein Ende gefunden, das eindeutig zu Ungunsten von Samsung ist. Die ITC hat kein Veto gegen das Importverbot einiger alter Galaxy Smartphones und Tablets eingelegt, sodass das Verbot nun in Kraft tritt.

Eins der betroffenen Geräte: Das erste Samsung Galaxy Tab

Eins der betroffenen Geräte: Das erste Samsung Galaxy Tab

Zwar handelt es sich nur um zwei bis drei Jahre alte Geräte, die sowieso nur noch wenig Interesse hervorrufen und nicht einmal erwähnenswert sind, doch hat diese Entscheidung durchaus Auswirkungen auf zukünftige Streitigkeit zwischen den beiden Giganten. Weiterlesen

Wird sich der Marktstart von Tizen weiter verzögern?

Tizen ist ein mobiles Betriebssystem von Samsung und Intel, das sich schon lange in der Entwicklung befindet. Eigentlich wurde mit einem ersten Smartphone im aktuellen Quartal gerechnet, derzeit sieht es aber darum nicht gut aus.

Ein Tizen Prototyp. Kommt eine finale Version erst nächstes Jahr?

Ein Tizen Prototyp: Kommt eine finale Version erst nächstes Jahr?

Der japanische Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo wollte in diesem Quartal ein Tizen Smartphone auf den Markt bringen, hat dieses Vorhaben aber nun auf die erste Hälfte des nächsten Jahres verschoben. Grund dafür ist der Mangel an guten Funktionen der Software.  Weiterlesen

BlackBerry Messenger auch für Tizen in Planung

Der BlackBerry Messenger ist eine sicherere Alternative zum beliebten Messenger WhatsApp, der bereits für iOS und Android fertiggestellt wurde. Um eine hohe Verbreitung zu gewährleisten setzt BlackBerry auf eine Multi-Plattform Taktik und will die Unterstützung auch auf andere Betriebssysteme ausweiten.

bbm

Interessant wäre sicherlich eine Ausweitung auf Windows und Windows Phone, allerdings ist laut TizenIndonesia aktuell auf jeden Fall eine Version für das kommende Betriebssystem Tizen in Planung. Sollte WhatsApp für Tizen zunächst keine Version bereitstellen, kann BlackBerry dort möglicherweise punkten.  Weiterlesen

Microsoft verhandelt mit Samsung über Installation von Windows auf Android Smartphones

Microsoft hat derzeit gute Chancen darauf, mit Windows Phone die Position des drittpopulärsten mobilen Betriebssystems langfristig zu halten und eventuell auch auszubauen. Derzeit befindet sich Microsoft in Verhandlungen mit Samsung über die Installation von Windows auf Smartphones.

Samsung ATIV S 3

Android soll dabei das Hauptbetriebssystem bleiben, allerdings schlägt Microsoft die Installation von Windows Phone als Zweitsystem mittels Dual-Boot vor. Microsoft bietet sogar die Übernahme der Portierungskosten an und erlässt die Lizenzierungsgebühren für Windows Phone, um so den Marktanteil erhöhen zu können.  Weiterlesen

Android 4.4 kommt für Galaxy S4 mini, Mega, S4 und Note 3

SamMobile hat heute ein Handbuch zur KNOX Sicherheitssoftware erhalten, das unter anderem zeigt, welche Geräte die Lösung unterstützten werden. Laut des Handbuchs wird Samsung KNOX in der Android 4.4 Firmware von Samsung vorinstalliert sein, die unter anderem für das Galaxy S4 mini und das Galaxy Mega erhältlich sein wird.

Samsung-KNOX-Android-4.4

Wenn solche Smartphones das Update erhalten, ist es offensichtlich, dass natürlich auch die Flaggschiffe Galaxy S4 und Galaxy Note 3 die Aktualisierung erhalten werden. Außerdem hat ein Samsung Mitarbeiter kürzlich bestätigt, dass auch das Galaxy S III und das Galaxy Note II ein Update auf Android 4.4 KitKat erhalten werden. Damit ist ein großer Teil der beliebtesten Geräte aus Samsungs Produktpalette abgedeckt, was den ein oder anderen Käufer sicher erfreuen dürfte.

Gerücht: Samsung Galaxy Round nur leicht gebogen, kommt mit S Pen

Samsung hat gestern die ersten flexiblen Displays in Massenproduktion vorgestellt und im selben Atemzug erwähnt, dass Smartphones mit dem Display nur „Tage“ entfernt sind. Laut einem Bericht von ET News wird das Smartphone Galaxy Round heißen und abgesehen vom Display die selben Spezifikationen haben wie das Samsung Galaxy Note 3.

Der S-Pen des Galaxy Note II

Laut Rbmen wird das Smartphone an den Ecken gebogen sein, sodass es sich besser an das Gesicht beim Telefonieren anschmiegt und ein besseres Erlebnis beim Ansehen von Vidoes bietet. Samsung hat auf der IFA 2013 bereits gebogene Fernseher gezeigt, die tatsächlich Videos völlig anders darstellen. Es wäre sehr interessant, wenn der Effekt auch bei einem gebogenen Smartphone-Display der gleiche wäre.
Auch der S Pen soll natürlich an Bord sein. 
Weiterlesen