Samsung veröffentlicht geschätzte Quartalszahlen für Q3 2013

Samsung hat heute erste Schätzungen zu den Quartalszahlen des letzten Quartals abgegeben, die auf einen Rekordprofit hindeuten. Samsung hat demnach einen Gewinn von 6,92 Milliarden Euro gemacht, die aus einem Umsatz von etwa 40 Milliarden Euro entstanden sind.

Samsung Logo

Damit hat Samsung fast eine Milliarde Euro mehr eingenommen als im zweiten Quartal dieses Jahres, in dem ebenfalls ein Rekordgewinn erzielt wurde. Dennoch enttäuschte man damit die Investoren.

Im Vergleich zum dritten Quartal 2012 hat Samsung etwa 1,4 Milliarden Euro mehr Gewinn gemacht, sodass die Steigerung gegenüber dem zweiten Quartal dieses Jahres wirklich enorm ist. Investoren sollte man so zufriedenstellen können.
Weiterlesen

Samsung PEN.UP: Das Soziale Netzwerk rund um den S Pen

Die Galaxy Note Serie von Samsung hat den S Pen mit an Bord, einen Stift, mit dem sich digitale Notizen und Zeichnungen erstellen lassen. Die meisten dürften den S Pen für Notizen nutzen. Für die, die diesen auch zum Zeichnen verwenden, hat sich Samsung nun etwas ausgedacht: das Soziale Netzwerk PEN.UP.

penup1

In der App lassen sich Zeichnungen und Skizzen veröffentlichen, die andere Nutzer dann bewundern dürfen. Man kann Personen folgen und auch Beiträge favorisieren, wodurch sie auch in der Hall of Fame landen können.  Weiterlesen

Erstes Samsung Smartphone mit flexiblem Display soll schon nächste Woche erscheinen

LG und Samsung konkurrieren momentan fieberhaft um das erste Smartphone mit gebogenem Display auf dem Markt. Angeblich soll ein erstes Smartphone von Samsung mit einem solchen Display bereits nächste Woche vorgestellt werden – und das ohne ein großes Presseevent.

Samsung_Youm_Phone-5

Einige große (auch koreanische) Medien berichten dies. Samsung hat das baldige Erscheinen eines solchen Smartphones bereits vor kurzem bestätigt, weshalb die Echtheit der Meldung keine all zu großen Zweifel lässt.  Weiterlesen

[UPDATE: Fehler wurde behoben] Galaxy Note 3: Seltsamer Fehler verhindert Handschrifterkennung

Käufer des Samsung Galaxy Note 3 werden derzeit von einem seltsamen Fehler geplagt: Die Handschrifterkennung funktioniert nicht mehr. Was daran seltsam ist?
Stellt man das Datum des Gerätes auf ein beliebiges Datum vor dem 30. September, funktioniert die Erkennung wieder problemlos.

Samsung Galaxy Note 3

Der Fehler tritt sowohl auf Test- als auch auf Verkaufsgeräten auf, wie auch Nutzer im deutschen Forum von AndroidPIT berichten. Samsung hat auf die Fehlerberichte bisher nicht reagiert, ein Softwareupdate sollte allerdings dennoch nicht in all zu weiter Ferne liegen. Der S Pen samt seiner Funktionen ist schließlich ein Hauptmerkmal der Galaxy Note Serie.

UPDATE: Samsung hat im Play Store ein Update zur Verfügung gestellt. Nach dem Update muss das Gerät neu gestartet werden.

Danke an Oliver für den Hinweis!

Samsung investiert 3 Millionen Euro in das Wireless-Charging Unternehmen PowerbyProxy

Kabellose Aufladung ist eine praktische Sache. Statt lästiger Kabel kann ein unterstütztes Gerät einfach auf eine spezielle Fläche gelegt werden, um Aufgeladen zu werden. Interessant ist das auch beispielsweise in Restaurants, wo der Tisch als Ladestation dienen kann. In der Praxis setzt McDonalds bereits auf diese Technik.

Power-By-Proxi-Smartphone-solution-1

Samsungs High-End Smartphones haben theoretisch die Unterstützung bereits an Bord, leider mangelt es oft jedoch an passendem Zubehör. Es sieht so aus, als würde Samsung das aber ändern wollen. Etwa 3 Millionen Euro investiert Samsung nun in ein Unternehmen namens PowerbyProxi, das eine Technik entwickelt hat, mit der sich gleich mehrere Geräte auf einer Ladestation laden lassen. Auch müssen diese nicht optimal ausgerichtet sein.  Weiterlesen

Sturztest: Das Samsung Galaxy Note 3 im freien Fall

Während viele hart für ein neues Smartphone sparen, haben sich die Jungs von AndroidAuthority ein Galaxy Note 3 zugelegt, nur um einen Falltest damit zu machen. Dabei kam das große Smartphone sogar recht gut davon!

Introducing_Note3

Den ersten Sturz auf die Rückseite hat das Note 3 fast unbeschadet überstanden. Der zweite Sturz auf die untere Kante hat so einige Macken hinterlassen, sonst aber nichts beschädigt. Der Todesstoß – oder mehr Todessturz – für das Display war das Fallenlassen aus Brusthöhe direkt auf das Display. Übersät von Sprüngen hat dies aber dennoch weiter funktioniert, inklusive S Pen.  Weiterlesen