Android 4.3 auf der Google Edition des Galaxy S4 gesichtet

Vor kurzem war der Verkaufsstart der Google Editionen vom HTC One und vom Galaxy S4. Statt HTC Sense und TouchWiz kommt die normale Oberfläche von Google zum Einsatz. Die Google Edition des Galaxy S4, die die Bezeichnung GT-I9505G trägt, wurde nun bereits mit Android 4.3 gesichtet und SamMobile Screenshots davon zugespielt.

Galaxy S4 Google Edition Android 4.3

Android 4.3 Jelly Bean ist bisher nicht von Google veröffentlicht worden, allerdings ist ein solcher Leak ein gutes Zeichen dafür, dass die Veröffentlichung nicht all zu fern ist. Dass Android 4.3 bereits auf dem Gerät läuft scheint zu bestätigen, dass tatsächlich schnellere Updates als beim normalen Galaxy S4 kommen könnten.  Weiterlesen

Samsung erhöhte das Marketingbudget in den USA 2012 um 58 %

Samsung investiert bereits 10x mehr in Marketing als HTC, doch die Steigerung der Investitionen lässt nicht nach. 2012 hat Samsung allein in den USA umgerechnet etwa 676 Millionen Euro für Werbung ausgegeben, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 58 %.

ADS

Beeindruckend ist das vor allem, weil das durchschnittliche Wachstum der Top 100 Werbetreibenden in den USA bei vergleichbar niedrigen 2,8 % lag. Insgesamt hat Apple Samsung zwar mit umgerechnet etwa 767 Millionen Euro Budget überboten, allerdings weist Samsung ein viel größeres Wachstum auf. 2013 könnte es so dazu kommen, dass Samsung Apple überholt.  Weiterlesen

Kommt das Samsung Galaxy Note 3 als LCD und AMOLED Variante?

Schon mit SoCs hat Samsung bei populären Geräten Probleme: Das Samsung Galaxy S4 hat 2 Varianten in Europa bekommen, eine mit Exynos 5 SoC und eine mit einem Qualcomm Snapdragon 600. Allein diese Verschiedenheit unter der Haube hat bereits Aufsehen erregt und einige Kunden verärgert.

samsung-sAMOLED

Nun behauptet ET News, dass Samsung wegen Produktionsschwierigkeiten 2 Varianten des Samsung Galaxy Note 3 plant. Da Samsung laut dem Bericht nicht genügend AMOLED Displays herstellen kann, soll es auch eine Variante mit LCD Bildschirm geben. Manche bevorzugen LCD Displays zwar, jedoch soll festgelegt werden, in welcher Region welche Variante erhältlich ist. Der Protest dagegen wäre sicherlich nicht klein, wenn die Beschwerden allein schon wegen einem nicht sichtbaren Unterschied so zahlreich sind und waren. Weiterlesen

Samsung Windows Phones bekommen App zum Teilen mit Android via NFC

Windows Phone hat vor einiger Zeit ebenfalls Unterstützung für NFC erhalten, allerdings ist die betriebssystemübergreifende Kommunikation zwischen Geräten nicht beachtet worden. Samsung hat sich dem Problem angenommen und eine App namens ATIV Beam bereitgestellt, die das Teilen von Inhalten mit Android Geräten ermöglicht.

ATIV-Beam-for-Samsung-Windows-Phones

Geteilt werden können Fotos, Dokumente, Musik und Videos. Laut Samsung selbst sollten die Android Geräte ebenfalls von Samsung sein, sodass die App leider nur das Teilen zwischen Android- und Windows Phone Geräten von Samsung möglich macht.  Weiterlesen

Samsung nennt Preis für gebogenen OLED TV

Samsung hat den Preis für den gebogenen OLED Fernseher genannt, der bereits auf der CES 2013 in Las Vegas gezeigt wurde.

curved-oled-tv-4

Der 55 Zoll Fernseher kommt zunächst wieder einmal auf den südkoreanischen Markt und wird dort umgerechnet etwa 10.000 € kosten. Nicht gerade billig, allerdings bekommt man dafür die aktuellste Technik im Fernseher.

메인21

Durch die Biegung soll das Bild angeblich sehr imposant wirken. Pixel gehen laut Samsung nicht kaputt und dank Smart Dual View kann man 2 Programme gleichzeitig einschalten, wenn die Nutzer eine spezielle Brille aufsetzen. Der Fernseher kann später mit einem Evolution Kit verbessert werden, damit er nicht nach ein paar Jahren softwareseitig veraltet wäre.  Weiterlesen

Samsung Electronics Aktienkurs fällt um 3 Prozent

Samsung hat einen neuen Tiefpunkt für die letzten neun Monate erreicht: Der Aktienkurs für die Samsung Electronics Co Ltd ist heute um 3 Prozent gesunken. Der Grund dafür liegt in einer schlechteren Bewertung durch die Shinhan Investment Corp und einige weitere Brokerhäuser, bedingt durch geringere Erwartungen an die Verkaufszahlen und die daraus resultierenden Einnahmen.

Samsung_Logo_dark

Der Aktienkurs fiel auf umgerechnet etwa 834,40 €, ein Negativrekord seit dem 11. September letzten Jahres. Trotz immer höherer Marktanteile und Verkaufszahlen sind die Erwartungen an Samsung noch sehr hoch, doch Samsung stößt langsam an die Wachstumsgrenzen und kann diese Erwartungen nicht mehr vollständig erfüllen. Jetzt müssen sich wohl der Aktienkurs und die Erwartungen entsprechend anpassen und einpendeln.  Weiterlesen