LTE Version des Galaxy Tab 3 7.0 möglicherweise in Arbeit

Samsung hat vor kurzem das Galaxy Tab 3 7.0 vorgestellt, allerdings hat dieses Low-Budget Tablet leider bisher kein LTE an Bord. Das könnte sich jetzt ändern, denn Samsung versucht eine Bluetooth Zertifizierung für das SM-T2105 zu erhalten. Die Geräte SM-T2100 und SM-T2110 entsprechen der WiFi- und der 3G-Version des Tablets, sodass das SM-T2015 eine LTE-Version sein könnte.

galaxy tab 3 7.0

Interessant wäre dies vor allem, weil Low-Budget Geräte bisher nur selten LTE an Bord haben, was eigentlich schade ist, da mittlerweile selbst bei Low-Budget Geräten der Prozessor keinen Flaschenhals beim Laden von Inhalten über das Mobilfunknetzwerk ist, sondern eher die Verbindung selbst. Während die enorme Geschwindigkeit von LTE zwar nicht immer nötig ist, bietet die Technologie aber viel höhere Kapazitäten als 3G-Netzwerke, sodass die Verbindung grundsätzlich stabiler ist.  Weiterlesen

China: Samsung stellt neuen Smartphone-Verkaufsrekord auf

Der chinesische Markt ist besonders für Premium-Hersteller schwer zu erobern, da er von billigen Geräten dominiert wird. Samsung hat es dennoch geschafft, einen Anteil von 18,5 % an den Smartphoneverkäufen zu haben, was 12,5 Millionen Smartphones im ersten Quartal dieses Jahres entspricht. Samsung hat sich damit um 2,2 % gesteigert und belegt somit den ersten Platz.

samsung-logo-muenchen

Apple hat nur etwa die Hälfte von diesen Ergebnissen zu verzeichnen: 6,1 Millionen iPhones hat man im ersten Quartal verkauft. Huawei, ein Hersteller von günstigen Smartphones, hat 8,1 Millionen Geräte verkauft.  Weiterlesen

Update: Jetzt als Bundle | Zubehör für das drahtlose Aufladen des Galaxy S4 nun verfügbar

Lange hat es gedauert, doch jetzt sind die von Samsung auf dem UNPACKED-Event versprochenen Zubehörteile für das drahtlose Aufladen des Galaxy S4 verfügbar.

41D3rAOM5tL

Benötigt werden dafür ein Induktionscover für die Rückseite und die entsprechende Ladestation. Der Preis ist allerdings happig: Knapp 80 € müssen für die Zubehörteile ausgegeben werden. Weiterlesen

Alle Augen auf’s Galaxy S4: Samsungs ausgefallene Werbekampagne in der Schweiz

Auch wenn Werbung von vielen als nervig empfunden wird, gibt es meiner Meinung nach immer mal wieder Werbung, die ich mir wirklich gerne ansehe. Dazu gehört unter anderem auch Samsungs neue Werbekampagne in der Schweiz, die wirklich sehr kreativ ist. Im Grunde handelt es sich um ein Gewinnspiel, bei dem jeder zusehen kann.

An drei Orten in der Schweiz hat man die Möglichkeit, ein Galaxy S4 abzustauben, indem man 60 Minuten lang auf ein Galaxy S4 starrt. Ein Event war bereits am 16. Mai, was im Video zu sehen ist. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn Samsung hat sich einiges einfallen lassen, um die Teilnehmer abzulenken. Ein Motorrad mitten im Hauptbahnhof, ein brennender Hot Dog Verkäufer und noch einige weitere Aktionen, auf die man eigentlich automatisch ein Auge wirft stehen auf dem Programm.  Weiterlesen

Samsung gründet Patentunternehmen in den USA

Die USA sind in der Tech-Szene mittlerweile für die vielen Patentstreitigkeiten bekannt und immer wieder wird kritisiert, dass es Unternehmen gibt, die sich ausschließlich auf Patente spezialisiert haben und damit Geld verdienen, andere Unternehmen zu verklagen. Umgangssprachlich nennt man diese Unternehmen auch Patenttrolle.

Samsung logo

Letzte Woche hat Samsung ungefähr 19 Millionen Euro investiert, um eine Unternehmen namens Intellectual Keystone Technology (IKT) zu gründen. IKT gehört vollständig Samsung Display und hat seine Niederlassung in Washington D.C., USA. Das Unternehmen hat sich ausschließlich auf Patente fokussiert und will mit diesen Handeln und diese „beschützen“. Dies bedeutet aber wohl eher, dass Samsung IKT dafür einsetzen will, unabhängig von der Marktsituation Geld mit Patenten zu verdienen, so will es zumindest eine Quelle der Korea Times erfahren haben. Wenn das der Fall sein sollte, hat Samsung nun selbst ein Patenttroll-Unternehmen gegründet, was nicht zu begrüßen wäre.  Weiterlesen

Das Galaxy Mega 6.3 im Taschencheck

Schon beim Samsung Galaxy Note gab es häufig die Frage, ob das Gerät überhaupt noch in die Hosentasche passt. Für Männerhosen lässt sich diese Frage mit einem Ja beantworten, bei Frauen sieht es da eher schlecht aus – allerdings gibt es dafür dann eine Handtasche.

Das Galaxy Mega 6.3 ist noch ein ganzes Stück größer als das Galaxy Note 2 und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die gleiche Frage auch hier aufkommt. Der britische Mobilfunkbetreiber Three versucht diese Frage nun mit einem Video zu beantworten, welches ab Minute 3:10 zeigt, in welche Hosentaschen das Galaxy Mega passt. Stefan von AndroidBeat kritisiert allerdings zurecht, dass nicht gezeigt wird, wie gut das Hinsetzen mit dem Gerät in der Tasche funktioniert. Seiner Erfahrung nach sieht es da nämlich schon schlechter aus.

Weiterlesen