Galaxy Note 3 vs. Canon 5D Mark III: Wer macht die besseren Videos?

Fast 3000 Euro kostet die Canon 5D Mark III, eine High-End Kamera für professionelle Fotografen. DSLRs sind natürlich auch für Videoaufnahmen recht gut geeignet und eigentlich sollte man meinen, dass die Qualität dieser höher ist als bei einem Smartphone. Ein Vergleich zeigt nun, dass dies nur bedingt stimmt.

galaxy note 3 vs dslr 5d mark iii

Das Ergebnis des Vergleichs ist verblüffend: Die meisten Aufnahmen des Galaxy Note 3 sehen besser oder zumindest vergleichbar gut aus. Lediglich Aufnahmen unter schlechten Lichtbedingungen sind beim Galaxy Note 3 im Vergleich ein Desaster. Natürlich kann das 450 Euro Smartphone eine DSLR für Videoaufnahmen nicht ersetzen, da es keine wechselbaren Linsen und durch einen kleinen Sensor unvergleichbare Tiefenschärfe gibt. Weiterlesen

Samsung plant Event über Gesundheit für den 28. Mai

„A new conversation around health is about to begin“ – mit diesem Satz kündigt Samsung ein Event für den 28. Mai an, bei dem sich alles um Gesundheit drehen wird. Die Einladung, die an einige amerikanische Medien verschickt wurde, stammt von Samsung Semiconductors und deutet damit auf neue Sensoren zur Messung von Körperdaten hin.

hbuzz

Darüber hinausgehend verrät die Einladung allerdings nichts. Neben dem oben genannten Satz befindet sich auch noch der Teaser „Sei da, wenn es beginnt“ auf der Einladung, der aber auch eher Fragen offen lässt als diese zu beantworten. Stattfinden wird das Event in San Francisco und natürlich werden wir euch auf dem laufenden halten.
Weiterlesen

Samsung reserviert sich den CityCube Berlin für die IFA 2014

Kurz nach der IFA 2013 waren die Arbeiten am CityCube der Messe Berlin fast abgeschlossen und schon für kommende IFA im Herbst hat Samsung sich das Gebäude exklusiv gesichert. Samsung wird dort auf zwei Ebenen mit je 6000 m² Produkte vor- und ausstellen.

mam_192320_304505

Im letzten Jahr hat Samsung das Galaxy Note 3 noch im Tempodrom vorgestellt, der etwas abseits vom Messegelände ist. Nun ist man mit dem CityCube nah am restlichen Geschehen und hat dort eine zentrale Anlaufstelle. Vorteilhaft dürfte dies auch für Journalisten sein, die nach der Präsentation des Galaxy Note 4 Geräte ausprobieren wollen – immerhin gibt es nun eine Menge Platz für Ausstellungsstücke. Dazu ist das Gebäude hochmodern. Weiterlesen

Samsung verkauft in Q1 mehr Smartphones als alle anderen wichtigen Hersteller zusammen

Samsung mag über sinkende Margen besorgt sein, über schlechte Verkaufszahlen kann sich der südkoreanische Konzern aber nicht beklagen. Glaubt man dem amerikanischen Marktforschungsunternehmen IDC, so hat Samsung im ersten Quartal des Jahres 2014 mehr Smartphones verkauft als alle anderen wichtigen Hersteller – und zwar zusammen.

samsung apple market share

85 Millionen Handys wurden in den ersten drei Monaten des Jahres verkauft und kam damit auf einen Marktanteil von 30,2 Prozent. Damit ist man Apple, Huawei, Lenovo und LG kombiniert um ein paar Prozent voraus, die einen Marktanteil von 29,4 Prozent in Sachen Verkaufszahlen erreicht haben. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 mini auf Webseite von Samsung Finnland aufgetaucht

Der Marktstart des Samsung Galaxy S5 mini dürfte kurz bevorstehen. Darauf deutet zumindest die Tatsache hin, dass sich das Gerät mit der Modellnummer SM-G800F bereits auf der Webseite von Samsung Finnland finden lässt, auch wenn dadurch keine weiteren Informationen bestätigt werden.

S5-mini

Den Gerüchten zufolge handelt es sich bei dem Galaxy S5 mini um ein 4,5″ Smartphone mit 720p Super AMOLED Display, einem Quad Core Snapdragon 400, 8 MP / 2 MP Kamera, sowie 1,5 GB Arbeitsspeicher und 16 GB interner Speicher. Der Akku soll eine Kapazität von 2100 mAh bieten und genau wie beim großen Bruder soll ein Infrarotsender an Bord sein. Ziemlich selbstverständlich läuft natürlich auch Android 4.4 auf dem Gerät. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III bekommt in den USA Android 4.4

Gute Nachrichten für alle Nutzer des Samsung Galaxy S III: Vermutlich wird es schon bald ein Update auf Android 4.4 geben. In den USA erhalten Geräte des amerikanischen Mobilfunkbetreibers Sprint aktuell ein Update mit der Bezeichnung L710VPUCND8, das dem ehemaligen Flaggschiff endlich Android 4.4 KitKat spendiert.

Galaxy_s3_braun

Damit dürfte das Update auch bald in Europa ankommen, immerhin hat Samsung die Entwicklung abgeschlossen und kann durch ein weltweites Update das eigene Image weiter aufpolieren. Welche neuen Funktionen Samsung dem Galaxy S III spendiert, ist aktuell noch nicht bekannt. Bisher hat wohl noch niemand das Update sichern und analysieren können, was sich aber in den nächsten Tagen ändern sollte. Weiterlesen