Samsung stellt Music-Hub Dienst ein

Über Twitter kam erst vor kurzem das Gerücht auf, Samsung würde seinen Hub-Dienst komplett einstellen. Nachdem ein digitales Bücherangebot in einer Zusammenarbeit mit Amazon erstellt wurde, scheint man nun für den Musik Dienst auch neue Pläne zu schmieden. Am 1. Juni soll dieser nämlich eingestellt werden.milk

In einer Email, die von Samsung verschickt wurde, werden alle Music-Hub Kunden dazu aufgefordert bereits gekaufte Songs und Alben schnellstmöglich zu downloaden. Noch gültige Gutscheine sollen auch eingelöst werden. Da Samsung seine Dienste im Musikbereich warscheinlich nicht komplett aufgeben möchte, wird der aktuell nur in Amerika verwendbare Dienst Samsung Milk möglicherweise auch zu uns kommen. Dieser ist eine Art Radiostation mit etwa 200 personalisierten Kanälen, die kostenlos und werbefrei genutzt werden können. Allerdings ist der Dienst nur auf Galaxy Smartphones und Tablets nutzbar.

Weiterlesen

Note 8 Wi-Fi erhält in England Update auf Android 4.4

Nachdem vor einer Woche das Galaxy Note 8 ein Update auf Android 4.4 bekommen hat, zumindest in Südkorea, folgt jetzt die Version für das Vereinigte Königreich. Leider vorerst nur für die Wi-Fi Version, das internationale Update sollte trotzdem bald folgen.

Samsung Galaxy Note 8.0 Display

Dass das Update nach Europa kommt, ist auch für Deutschland natürlich ein gutes Zeichen – der Rollout kommt immer näher. Mit Android 4.4 werden keine grundlegend neuen Funktionen eingebracht. Das System sollte aber wieder etwas flüssiger laufen und kleine optische Änderungen an der Software bescheren. Dazu gehört zum Beispiel die von Google geforderte transparente Benachrichtigungsleiste und Vollbildalben auf dem Sperrbildschirm.

Weiterlesen

Neues Klapp-Smartphone von Samsung vorgestellt

Geschmäcker sind ja verschieden, China stellt aber bekanntermaßen manchmal gerne alles auf den Kopf. So stellt Samsung nun das mittlerweile vierte Smartphone mit klassischen Klappmechanismus vor. Nach dem damaligen High-End Smartphone SCH-W2014 folgt nun das SM-G9098.

sm-g9098

Während man beim 3,7 Zoll kleinen AMOLED Display hinsichtlich der Auflösung Abstriche machen muss, kommen die inneren Werte schon auf die Höhe des Galaxy S4. Der vermutliche Snapdragon 800 mit 4x 2,3 GHz wird von 2 GB RAM unterstützt und zieht seine Energie aus dem relativ mageren 1900 mAh fassenden Akku. Dank der Auflösung von 480×800 Pixeln sollte das Gerät aber sogar etwas flüssiger sein als alle andere Geräte mit dem Snapdragon 800, auch wenn zwei Displays angesteuert werden müssen. Weiterlesen

Kostenloses Galaxy Produkt beim Kauf eines Premium-Haushaltgerätes

Dass Samsung viel Geld in die Werbung für ihre Geräte steckt ist klar, zwischendurch kommen diese aber sogar dem Kunden zugute. In diesem Fall bekommt jeder Kunde, der eines von vier „Premium“-Geräten kauft, ein Galaxy Gerät kostenlos dazu. Natürlich sind die teilnehmenden Geräte keine Schnäppchen.

RH57H90707F-ES-54-0

Zur Wahl stehen drei Waschmaschinen und ein Kühlschrank. Beim Kauf der knapp 2100€ teuren Samsung WW10H9600EW Crystal Blue Waschmaschine gibt es ein Samsung Galaxy S5 gratis oben drauf. Für den fast 4000€ teuren Samsung RH57H90707F ShowCase Kühlschrank erhält man sogar das aktuell größte Tablet im Bereich der Android und iOS Tablets: das Galaxy TabPRO 12.2. Für die zwei letzten Aktionsgeräte, die Samsung WW12H8400 (~1500€) oder WW80H7400EW (~1000€) Waschmaschine, kriegt man jeweils ein Galaxy Tab 3 7.0 Lite Wi-Fi als Geschenk.
Weiterlesen

Samsung gibt Erscheinungsdatum für die neuen Galaxy Tab 4 Geräte bekannt

Am 1. April hatte Samsung drei neue Galaxy Tab 4 Geräte vorgestellt, in 10.1, 8 und 7 Zoll. Infos zum Release wurden damals nicht gegeben, Samsung hat dies aber nun nachgeholt. Die Geräte sollen noch in diesem Monat auf den Markt kommen und ab 200€ erhältlich sein.

Galaxy Tab4 10.1 (SM-T530) White_1

Die Galaxy Tab Reihe ist eher als stabile Mittelklasse bekannt, High-End kann man bei diesem Preis auch noch nicht erwarten. Alle Tablets kommen mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln, einem (noch) unbekannten Quadcore Prozessor mit jeweils 1,2 GHz pro Kern und 1,5 GB RAM. Um auch unterwegs mit dem Internet verbunden zu sein, können alle drei Tabletts als LTE Version gekauft werden. Nur bei dem 8 Zoll großen Galaxy Tab 4 hat man keine Wahl, dieses ist nämlich nur mit LTE an Bord erhältlich. Die zwei anderen Größen sind aber weiterhin als WLAN-only Varianten auf dem Markt zu finden. Was den internen Speicher angeht muss man wohl bei allen Dreien Abstriche machen. Während die 8 und 10.1 Zoll Varianten immerhin noch 16 Gigabyte fassen, kommt das kleinste Galaxy Tab 4 mit nur 8 Gigabyte Speicher. Zum Trost kommt dieses aber mit einem microSD-Slot, die WLAN Version kann 32 Gigabyte lesen, die LTE Version bis zu 64 Gigabyte. Die anderen Tablets scheinen keinen microSD-Slot eingebaut zu haben.

Weiterlesen

Galaxy S5 Sport, Mega 2 und weitere durch Modellnummern geleakt

Es scheint als ob uns etwas großes bevorsteht, anders kann ich mir die Menge der Leaks nicht erklären. Dieses mal sind zig Modellnummern aufgetaucht. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um entsprechend viele neue Geräte: Die meisten Geräte bekommen mehrere Modellnummern zugeteilt da sich diese von Provider zu Provider meistens ein wenig unterscheiden.

samsung logo 6

Darunter befinden sich die des Galaxy S5 Prime, Mega 2, Galaxy S5 Active/Sport und die eines neuen Gear Gerätes. Wer aufgepasst hat, wird einiges bemerkt haben. So taucht das Mega wieder ohne das Branding „Galaxy“ auf und das Galaxy S5 Sport lässt sich hier zum allerersten mal blicken. Die neue Gear könnte vielleicht sogar die Smartglass sein, erst vor ein paar Tagen gab es zu dieser neue Infos. All zu lang sollte es auch nicht dauern, bis Samsung diese Geräte vorstellt, allerdings werden einige davon wahrscheinlich nur über einfache Pressemitteilungen vorgestellt werden.

Weiterlesen