Technische Daten des Samsung Galaxy E5 und E7 geleakt

Nach der S und A Serie scheint Samsung direkt die nächste Serie, die mit nur einem Buchstaben gekennzeichnet wird, vorzubereiten. Diese soll dann „E“ heißen, das erste mal ist dieser Buchstabe bereits gestern aufgetaucht.

e500-uaprof

Die geringe Anzahl an Daten haben die Kollegen von SamMobile nun erweitert. So soll das E5 mit einem 5″ 720p S-AMOLED Display, dem Snapdragon 410, 2 GB RAM, einer 8 MP und einer 5 MP Kamera, 16 GB internen Speicher (erweiterbar) und einem nicht auswechselbaren 2.300 mAh starken Akku kommen. Das E7 unterscheidet sich vom E5 nur durch ein 5,5″ großes 720p S-AMOLED Display, einer 13 MP Hauptkamera und einem 2.950 mAh starken Akku.

Weiterlesen

Technische Daten des Galaxy A7 bestätigt

Viele Gerüchte gab es um das vorerst letzte Gerät der A-Serie von Samsung. Damit das Bingo aber langsam mal zum Ende kommt haben die Kollegen von SamMobile jetzt als exklusiven Leak die Daten des Smartphones veröffentlicht.

Samsung-Galaxy-A7-SM-A7009 (1)

Und zwar kommt das 150 × 75 × 6.3 mm große und 150 Gramm schwere Gerät mit einem 5,5″ FullHD Display. Angetrieben wird dieses vom Exynos 5433, der selbe Prozessor der auch in einigen Versionen des Galaxy Note 4 steckt. Dazu gibt es 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher, eine 13 MP Kamera hinten und eine 5 MP Kamera vorne. Der Akku fasst 2.600 mAh und als Betriebssystem kommt Android in der Version 4.4 KitKat zum Einsatz.

Weiterlesen

[KW49] Android Lollipop für das Galaxy S5, Note Edge im Unboxing und das Note 4 unter’m Mikroskop

Kurz vor Weihnachten beschert Samsung den Besitzern eines Galaxy S5 mit dem Update auf Android 5 noch ein kleines Geschenk, wenn bisher auch nur in Polen. Unser Geschenk für euch zu Nikolaus: Das Galaxy Note Edge „Premium Edition“ im Unboxing

NoteEdge_Unboxing_13

Und wie zu erwarten war das Update auf Android Lollipop das interessanteste Thema für euch. Das gut 1,4 GB große Update (danke Tim) ist aktuell aber nur für polnische Geräte verfügbar, wann das Update jeweils für die gebrandeten und ungebrandeten deutschen Geräte bereit sein wird, ist noch nicht bekannt. Weiterlesen

Samsung baut angeblich benutzte AMOLED Displays in neue Smartphones ein

Mal keine Gerüchte zu neuen Flaggschiffen oder irgendwelchen ominösen Wearables, dieses Mal geht es um eine haltlose Behauptung, dass Samsung in einigen neu produzierten Flaggschiffen alte AMOLEDs verbauen würde.

note-4-altes-display

Wie ihr seht bin ich nicht sonderlich überzeugt von dem Gerücht, und dafür gibt es auch drei gute Gründe. 1. gibt es keinen exakten Ursprung für dieses Gerücht, 2. gibt es nicht einen Beweis für ein solches Vorgehen seitens Samsung und 3. zeigt der angebliche Videobeweis nur wie ein Display in ein Note 4 eingebaut wird. Aber auch auf logischer Seite ist es ziemlich unwahrscheinlich.

Weiterlesen

Das Flaggschiff mal anders: Galaxy Note 4 unter’m Mikroskop

Das Galaxy Note 4 ist das erste Flaggschiff von Samsung das mit einem QHD Display daher kommt, im Gegensatz zu FullHD soll so auch der letzte sichtbare Pixel unsichtbar werden und die Schrift ohne unschöne Kanten angezeigt werden können. Ein ungarischer Blog hat dieses Kaufargument jetzt mal etwas genauer unter die Lupe genommen.

note-4-screen-2

Wobei „unter die Lupe“ noch untertrieben ist, die Bilder wurden nämlich mit Hilfe eines Mikroskops geschossen. Um so nahe an das Gerät heran zu kommen wurde je nach Bild ein Okular mit einem Vergrößerungsfaktor von 200 bis 500 genommen. Im Ergebnis sieht man dann jeden einzelnen Pixel und selbst feine Strukturen, die einem bisher verborgen blieben, werden hier sichtbar.

Weiterlesen

Erste Bilder des Samsung Galaxy A7 aufgetaucht

Nachdem das Galaxy A5 und A3 bereits vorgestellt wurde, ist nun zumindest endlich mal ein Bild des A7 aufgetaucht. Das A7 soll im Gegensatz zu den anderen beiden Geräten sogar mit ordentlicher Hardware daher kommen, aber auch die Maße des Gerätes sind nicht schlecht.

Samsung-Galaxy-A7-SM-A7009 (1)

Neben einigen technischen Daten bestätigt TENAA nämlich auch die Ausmaße des Gerätes. Das A7 soll demnach 150.9 mm x 75.9 mm x 6.3 mm groß sein und ein 5,5″ FullHD Display haben. Vergleicht man das Verhältnis von Display zu Gehäuse des A7 mit dem des Note 2 (auch 5,5″), hat man trotz der extrem verringerten Dicke (Note 2: 9,4 mm) noch die Maße in X und Y Richtung verringern können.

Weiterlesen