Gebogener Samsung OLED TV S9C offiziell für Deutschland präsentiert: Ab 7.999 Euro UVP

Samsung Electronics hat gerade auf der IFA die Pressekonferenz für alles abseits von Samsung Mobile gehalten. Christian bringt in den nächsten Tagen noch eine Zusammenfassung und Bilder/Videos der Geräte. Das Prunkstück der Präsentation war jedenfalls ein neuer 98 Zoll großer Samsung S9 UHD TV und die Vorstellung des 55 Zoll großen, gewölbten S9C OLED TV:

Samsung_OLED_S9C_6

Quasi zeitgleich mit LG bringt man damit einen gebogenen OLED TV in Deutschland auf den Markt, man unterbietet LG allerdings mit 7.999 Euro um 1.000 Euro. FullHD, die Erweiterungsmöglichkeit mit dem Evolution Kit und die 2013er SmartTV-Oberfläche sind natürlich an Bord. Beeindruckend war bei der Präsentation des Prototypen auf der CES 2013 in Las Vegas jedenfalls die Bildqualität: Alles wirkt plastischer und extrem realistisch, dazu kommen die für OLED typischen satten Farbwerte und das absolut schwarze schwarz. Auch integriert ist „Multi View“, eine bereits letztes Jahr auf der IFA in einem normal flachen OLED TV-Prototypen gezeigte Möglichkeit, zwei Programme zeitgleich auf einem Bildschirm darzustellen. Zu diesem Zweck sind auch zwei aktive 3D-Brillen mit integrierten Kopfhörern mitgeliefert. Weiterlesen

Android 4.3 für das Galaxy S III und Galaxy S4 im Oktober – Note II weiterhin unklar

Eher beiläufig wurden gestern auf dem UNPACKED Event von Samsung auch Informationen zu einem Update des Galaxy S4 und des Galaxy S III auf Android 4.3 genannt.

So soll auch das Galaxy Note III in etwa aussehen

Im Zusammenhang mit der Vorstellung der Galaxy Gear Smartwatch wurde angekündigt, dass mit dem Update auf Android 4.3 im Oktober auch das Galaxy S4 und dessen Vorgänger mit der Uhr umgehen können werden. Vermutlich braucht es dazu den mit Android 4.3 kommenden Bluetooth 4.0 LE Standard und einige Änderungen am Framework. Zu dem Galaxy Note II hat man sich übrigens nicht geäußert, wann hier ein Update erfolgt ist weiterhin unklar, wirklich viel länger sollte es aber auch hier nicht dauern.

Samsung Galaxy S4 bekommt Update in Deutschland aber noch kein Android 4.3 [XXUDMH5]

Während Samsung von Android 4.3 für das Galaxy S4 im Oktober redet, bekommt das Gerät derzeit in Deutschland ein kleineres Update was Fehler und Co. beheben soll. Kompiliert am 12. August ist es recht neu – wirkliche Neuerungen konnte ich aber nicht finden. OTA sind die Server mal wieder dicht, insofern empfiehlt sich das Update über KIES, die ganze Bloatware in Form von der BILD-App und Co. wird dann allerdings erneut installiert. Weiterlesen

Introducing Samsung Galaxy Note 3 [Video]

Das Galaxy Note 3 ist endlich offiziell. Schneller, insgesamt nicht wirklich größer aber mit einem gewachsenen Display und endlich kein glattes Plastik mehr auf der Rückseite.

Introducing_Note3

Ich bin leider nicht in Berlin dabei, von Christian folgt aber sehr bald ein Post mit den ersten Eindrücken von dem Gerät. So lange hilft uns Samsung aus mit dem üblichen Einführungsvideo – einige der Software-Funktionen scheinen echt praktisch zu sein. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: 939 CHF in der Schweiz – 799 Euro UVP oder mehr in Deutschland?

Eine Meldung zu später Stunde gibt es noch. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Samsung Schweiz eben die Pressemitteilung für das Galaxy Note 3 verschickt hat – inklusive einer heftigen UVP:

Samsung-Galaxy-Note-3_Main

In der Schweiz kommt das Galaxy Note 3 mit einer UVP von 939,00 CHF – umgerechnet also rund 760 Euro. Dazu kommt, dass die Schweiz üblicherweise auch noch günstiger ist als etwa Deutschland. Legt man vorsichtig die nächste Preisstufe an, scheint ein Preis von 799 Euro als UVP durchaus wahrscheinlich, denkbar wären auch 849 Euro. Auch für die 32 GB Version ein ziemlicher Knaller – dämpft meine Begeisterung gerade doch sehr. Hier die Pressemitteilung aus der Schweiz (Preis am Ende):
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 2014: 2560×1600 Pixel und Snapdragon 800 an Bord

Samsung hat heute drei „fette“ Neuheiten präsentiert: Das Galaxy Note 3, die Galaxy Gear und dazu noch das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition.

Samsung-Galaxy-Note-101-2014-Main

Bei letzterem hat man ALLES verbessert was bei dem ersten Note 10.1 noch bemängelt wurde: Das 10.1 Zoll Display löst nun wie das Nexus 10 mit 2560×1600 Pixeln auf, das Gewicht wurde auf nur 535 Gramm in der WiFi-Version gesenkt. Die Rückseite ist wie die des Galaxy Note 3 nun aus einer Art Leder und gibt dem Gerät insgesamt eine weiche, angenehme Haptik die an die eines Notizbuches erinnern soll. Trotz der Rückseite und einem 8.220 mAh Akku ist das Gerät dabei nur 7,9 Millimeter dünn – ein echter Knaller. Unter der Haube hat Samsung auch sonst kräftig zugelegt: Ein Snapdragon 800 Quad-Core mit 2.3 GHz pro Kern in der LTE-Version (und wohl auch in der hier erhältlichen WiFi-Version), die 3G-Version kommt dagegen mit dem Exynos 5420 Octa und 1.9 Ghz pro ARM-15 Kern daher. Die 3GB LPDDR3 RAM sorgen dazu für Tempo, eine 8 MP Kamera auf der Rückseite und eine 2 MP Kamera auf der Front für Bilder. Neben Android 4.3 gibt es wie auch bei dem Galaxy Note 3 einige Ergänzungen der TouchWiz-Oberfläche und dazu natürlich auch die neuen S-Pen Funktionen (Dot Circle Box). Gefällt mir auf den ersten Blick richtig richtig gut, würde ich zu gerne sofort testen. Christian liefert später erste Eindrücke von uns. Weiterlesen