Samsung wirbt in Island mit Apfel, Schafen und tanzenden Ninjas für das Galaxy S4

Samsung ist ja durchaus auch für peinlich-seltsame Werbeaktionen bekannt (mein Favorit bleibt S4 Samsung Style) und für Island hat man nun ein herausragendes Werbevideo veröffentlicht.

Island_Samsung_ad

Ein Apfel mit Slide-to-Unlock, ein Schaf von dem man Alpträume bekommen kann und tanzende Ninjas … ich hätte zu gerne bei dem Meeting für das Video in der PR-Agentur gesessen. Ziemlich skurril die Nummer, fühle mich gerade wenig dazu animiert ein Galaxy S4 zu kaufen (habe aber auch schon eins…). Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega 6.3 Unboxing und erster Eindruck

„Was ein Tischtennisschläger“. Ich hatte das Samsung Galaxy Mega (in Deutschland gibt es nur die große Version 6.3 und daher fehlt hier die Nummer am Namen komplett) tatsächlich bisher nicht in den Fingern und in London nur einmal kurz gesehen – jetzt durfte ich den Klopper auspacken und eins ist die Kiste auf jeden Fall: Riesig!
Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 mini Unboxing und zweiter Eindruck

Ich hatte ja bereits in London die Gelegenheit für ein erstes Hands-On mit dem Samsung Galaxy S4 mini und war durchaus angetan von dem „kleinen Bruder“ des Samsung Galaxy S4. Nun ist das Gerät auch bei mir aufgeschlagen – Zeit es auszupacken.

Samsung Galaxy S4 mini Headphones

Das Galaxy S4 mini kommt in einer Verpackung in Holzoptik (ähnlich wie das Galaxy S4), allerdings mit Bild darauf. Der Ladeadapter hat „nur“ 1A, was aber bei dem 1.900 mAh Akku des Galaxy S4 mini ausreichen sollte, um ihn in knapp zwei Stunden zu laden. Seltsam: Die Kopfhörer sind wieder andere als beim Galaxy S4 (dünneres Kabel).
Weiterlesen

Android 4.3 Kamera-App auf das Galaxy S 4 bringen – Photo Sphere zum Teil ab Android 4.1

Das Samsung Galaxy S 4 und das HTC One kommen ja in einer Google Edition und eben hatte ich dazu auf Twitter einen Download gefunden und verteilt. Denny drüben bei Smartdroid hat es auch direkt ausprobiert und inzwischen läuft die Nummer auch hervorragend auf meinem Galaxy S4.

Samsung Galaxy S4 weiß Kamera

Eigentlich eine ziemlich simple Sache: Einfach die .apk – scheinbar original aus dem AOSP-Code – runterladen und installieren, eure originale TouchWiz-App wird dadurch nicht ersetzt (!) sondern ihr könnt diese weiterhin starten. Mit der Android 4.3 Kamera-App bekommt ihr das neue Interface aus dem nackten Android und auch die neue Galerie-Ansicht, am interessantesten dürfte aber für einige sein, dass damit ab Android 4.1 „Photo Sphere“ ermöglicht wird. Einfach hier die App herunterladen, installieren und ausprobieren.

Kleiner Tipp: Nichts als Standard setzen, falls doch, könnt ihr das aber unter Einstellungen – Anwendungseinstellungen wieder ändern. Ich habe jetzt also beide Kamera-Apps parallel, die des Galaxy S4 für normale Fotos (finde die deutlich besser gelungen) und die von Android 4.3 für „Photo Spere“.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 LTE-A mit Snapdragon 800 angekündigt – LTE so schnell wie beim Galaxy Ace 3

Jetzt ist es offiziell, Südkorea bekommt mit dem Galaxy S4 LTE-A eine eigene, schnellere Version des aktuellen Flaggschiffs. Das Samsung Galaxy S4 LTE-A verfügt dabei über einen Snapdragon 800 Quad-Core und damit über den schnellsten Prozessor der derzeit auf dem Markt ist. Chris hatte ja bereits erste Bilder eines Unboxings hier gebracht.

s4-lte-a-2

Mit 2,3 GHz pro Kern, Krait 400 Architektur, eine schnelle Adreno 330 GPU und – was Samsung offenbar eher für betonenswert hält – Cat4 LTE. Klingt erstmal super und tatsächlich zeigen erste Benchmarks das Gerät mit dem neuen Sony Xperia Z Ultra an der Spitze diverser Benchmarks. Den Snapdragon 800 nennt Samsung allerdings so selten wie möglich.

Weiterlesen

Magna Carta von Jay-Z nun gratis für Galaxy-Besitzer … mehr oder weniger (noch eher weniger)

Jay-Z … irgendwas macht der Kerl richtig: Geld wie Heu und mit Beyoncé eine Traumfrau an seiner Seite, dazu Musik, Label und und und. Mit Samsung hatte er erst kürzlich einen 20-Millionen-Dollar-Deal angekündigt, der einer Million Galaxy-Besitzern das neue Album früher zur Verfügung stellen soll. Gratis (naja, zumindest für die Nutzer – Samsung hat fleißig gezahlt).

JayZ_MagnaCarta1

Die App zu der Aktion ist seit heute im Google Play Store erhältlich. Länder wie die Niederlande und Indien dürfen die App aber erstmal nicht installieren, erstaunlicherweise ist Deutschland aber privilegiert (Ha, nehmt das Indien und Holland – ihr habt keine Gema, wir aber dafür jetzt die „Magna-Carta“-App!). Einem geschenkten Gaul schaut man nicht hinter die Kiemen und daher habe ich die App auch direkt mal installiert – 30 MB sind noch im Rahmen. Weiterlesen