Laut WallStreetJournal: Samsung stellt am 20. Juni unter anderem das Galaxy S4 mini vor

Samsung hat für den 20. Juni unter dem Namen „Premiere 2013 – Galaxy & ATIV“ ein Event in London angekündigt. Laut dem WallStreetJournal wird es hier unter anderem das Samsung Galaxy S4 mini zu sehen geben.

Samsung_Galaxy_S4_mini

Dieses ist nun schon häufiger aufgetaucht, die Präsentation in London also mehr als wahrscheinlich. Interessant dürfte da eher werden, was Samsung sonst noch dort präsentieren wird. Die Liste an Kandidaten ist lang: So wird neben dem Galaxy S4 mini noch auf ein Galaxy S4 Active, ein Galaxy S4 Zoom, ein Galaxy Tab 3 8.0 und  ein Galaxy Tab 10.1 erwartet – und das sind nur die Android-Kandidaten. Außerdem als möglich gilt ein neues Smartphone mit WindowsPhone 8, ein Hybride mit Windows 8 und natürlich auch der Nachfolger von Samsungs Serie 9, dann mit Intels Haswell-Prozessor an Bord. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 16GB/WiFi für 349 Euro bei Cyberport [Deal]

Ein kleiner Preistipp am Rande: Das Samsung Galaxy Note 8.0 gibt es derzeit in der 16GB/WiFi Version bei Cyberport für 349€.

Galaxy Note 8.0 IR

Damit liegt der Preis etwa 30€ unter dem aktuellen Preis bei Amazon und endlich in einer Preisregion die dem Tablet auch angemessen ist. Wir hatten bisher kein Testgerät zur Verfügung, mein Eindruck war aber, dass man hier ein gutes Tablet hat – allerdings bei dem Preis zu hoch liegt. Im Vergleich zu dem iPad Mini (jaja, ich weiß – kein S-Pen) lag man darüber und auch wenn der Funktionsumfang größer ist, muss man sich am Ende doch am Branchenprimus messen lassen. Für 349€ ist das Galaxy Note 8.0 jedenfalls ein gutes Tablet, mit einer MicroSD lässt sich der Speicher zudem erweitern. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 könnte mit optischen Bildstabilisator kommen

Noch ist die IFA gute drei Monate entfernt, trotzdem läuft die Gerüchteküche rund um das nächste Samsung Galaxy Note bereits auf Hochtouren. Nun erscheint auch der einsatz eines optischen Bildstabilisators möglich.

Die Kamera des Samsung Galaxy Note II

Bisher hatte Samsung bei allen Smartphones auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet und stattdessen lediglich einen digitalen Bildstabilisator genutzt. Da bei Smartphones aber derzeit der Hauptkampf um die Qualität der Kameras zu entbrennen scheint, erwägt man in dem kommenden Galaxy Note 3 den Einsatz eines OIS neben dem auch in dem Galaxy S 4 eingesetzten Sony IMX 135 Bildsensor mit 13 Megapixeln.

“We are pondering various technologies at this stage – for example, OIS (Optical Image Stabilization) and shutter functions. But, nothing has yet to be confirmed, so we cannot conclusively say that those functions will be added to the Galaxy Note 3.”

Mehr als eine Erwägung ist es bis dato noch nicht und im Vorfeld von Flaggschiffen kocht die Gerüchteküche bekannter Maßen immer auf höchster Flamme, insofern dürfte ein OIS nur den Anfang einer langen Kette von Gerüchten markieren, die am Ende dann doch nicht eintreffen. Ein Fingerabdrucksensor für das nächste Galaxy Note 3 dürfte in dem Bullshit-Bingo dann an nächster Stelle stehen. Anfang September zur IFA wissen wir mehr, am 20. Juni jedenfalls wird es kein Galaxy Note 3 geben. Weiterlesen

Event am 20. Juni in London: Samsung zeigt ATIV & Galaxy – Neue Laptops und Android-Geräte auf dem Weg

Samsung hat heute ein Bild für ein Event am 20. Juni in London gepostet, Titel „GALAXY & ATIV“. Die Frage ist jetzt natürlich, was sicher hinter diesem Event verbirgt: Grundsätzlich steht „ATIV“ inzwischen für alle Geräte mit Windows 8 an Bord, es könnte sich also um neue Laptops handeln und/oder aber um einen neuen Hybriden, ähnlich dem Samsung SmartPC.

Samsung_Premiere_2013_GALAXY_ATIV

Für eine neue Samsung Series 9 spricht das extrem dünne Display unten links, bei einem Hybriden wäre es dicker. Zudem wartet man ohnehin auf Geräte mit Intels neuem Haswell-Prozessor, das Timing würde also stimmen. Das Galaxy bringt aber ganz neuen Schwung in die Sache: Plant Samsung hier einen Hybriden sowohl mit Windows 8 als auch mit Android an Bord? Oder aber Plant man die Vorstellung neuer ATIV-Geräte und gleichzeitig die Vorstellung der erwarteten Ableger des Samsung Galaxy S4, also dem Galaxy S4 Active, S4 Zoom (der runde Kreis könnte etwa an ein Kamera-Objektivring erinnern – so eine Überlegung vom Kollegen Caschy) und S4 Mini? Man darf gespannt sein, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und bis zum 20. Juni hört man sicher noch einiges von dem Event – einen Livestream wird es jedenfalls geben. Das Event beginnt um 19 Uhr Ortszeit, in Deutschland also um 20:00 Uhr. Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 mini GT-I9195 in Samsung Apps inklusive Bild aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S4 mini ist inzwischen ein offenes Geheimnis: Erst hatte SamMobile von einem kleinen Ableger des „Projekt J“ gesprochen, dann waren in Russland erste Bilder eines Samsung Galaxy S4 mini aufgetaucht. Inzwischen finden sich diverse Bilder des kleinen Bruders des Galaxy S4 und auch auf Samsungs Webseite hatten sich schon Zeichen finden lassen.

samsungapps_s4mini

In den eigenen Samsung Apps hat man das gute Stück nun sogar mit einem Bild gezeigt. Neben einem 4.3 Zoll großen SAMOLED-Display mit qHD-Auflösung (960×540 Pixel) wird für das Gerät ein 2.100 mAh Akku und eine Kamera mit 8 Megapixeln erwartet. Mal sehen, wann Samsung das Gerät endlich vorstellt. Weiterlesen

Samsung legt Firmware von Kamera-Flaggschiffen offen – Was kommt nun?

Die verschiedenen Modelle von Systemkameras und digitalen Spiegelreflex-Kameras unterscheiden sich innerhalb der Produktreihen der einzelnen Hersteller häufig nur durch Software-Kastrationen. Auch aus diesem Grund sind etwa Nikon und Sony sehr darauf bedacht, dass sich die Software nicht etwa durch Dritte manipulieren lässt und damit Kameras etwa auf das Funktionsniveau höherpreisiger Modelle gebracht werden.

Samsung NX300

Eine Sonderposition nimmt dabei Canon ein, bereits seit einigen Jahren lässt sich hier über verschiedene Versionen des „Magic Latern“-Projektes auf einer SD-Karte die Software um verschiedene Funktionen ergänzen und teilweise stark verbessern. So kann etwa das Flaggschiff 5D Mark III seit einigen Tagen sogenannte RAW-Videos aufnehmen (extrem hohe Bildrate, Ergebnisse wirken beinahe surreal detailgenau und in Sachen Licht ähnlich einem HDR-Video).

Interessant ist nun ein neuer Schritt von Samsung: Als erster Hersteller überhaupt hat man nun die Firmwares der aktuellen Flaggschiffe Samsung NX300 und NX2000 unter GPL-Lizenz veröffentlicht. Somit können nun verschiedene Hobbyentwickler Hand an Teile der Webkit- und Linux-basierten Firmware legen und diese entsprechend verbessern. Damit könnten ähnliche Modifikationen wie „Magic Latern“ beziehungsweise sogar noch weiter darüber hinausgehende Änderungen an der Software der Kameras ermöglicht werden. Es scheint, als setzt Samsung auf die Kraft der Community, man darf gespannt sein, was aus diesem Schritt in Zukunft folgt.
Weiterlesen