Neue Android 4.1 Firmware für das Samsung Galaxy S III in UK gesichtet (XXDLH7)

Die IFA rückt in großen Schritten näher und damit wohl auch die Ankündigung und fast zeitgleich die Veröffentlichung von Android 4.1 auf dem Samsung Galaxy S III. Eine offizielle OTA-Firmware aus Großbritannien ist bereits zum Download verfügbar:

Die Firmware mit der CSC XXDLH7 ist bei SamMobile verfügbar und zeigt auch dem normalen Nutzer, dass Samsung extrem schnell bei der Entwicklung ist. Man dürfte der erste Hersteller sein, der ein Android 4.1 Jelly Bean Update für sein Flaggschiff präsentiert! Warten wir die IFA ab, wir berichten natürlich darüber!

UPDATE: Die Firmware ist nicht offiziell, nur ein weiterer Test-Build von Samsung.

Die Geschichte hinter dem Design des Samsung Galaxy S III (Video)

Bei der Präsentation des Samsung Galaxy S III in London war ich anfangs auch einer der größeren Kritiker des Designs. Die Rückseite war mir zu wenig wertig und insgesamt fehlte mir ein gewisser „Wow-Effekt“ was nicht zuletzt auf eine übertriebene Erwartungshaltung durch sinnfreie Gerüchte zurückzuführen war. Inzwischen liebe ich das Design des Samsung Galaxy S III – es gibt meiner Meinung nach kein Smartphone was besser in der Hand liegt.

Hinter dem Design steckt auch eine Story. Ich war in Korea und die Geschichte hinter dem Design der Samsung Series 9 fand ich bereits extrem interessant und eine ähnliche Geschichte hat Samsung nun in ein Video über das Design des Samsung Galaxy S III verpackt. Unter anderem erzählen Designer(innen) wie Jeeyeun Wang, welche letzte Woche bei Apple vs Samsung in den USA einen Auftritt als Zeugin hatte und das Design des Samsung Galaxy S erklärte, wie man zu dem Samsung Galaxy S III gefunden hat. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Apple muss Strafe zahlen – in Korea

Während wir auf die Entscheidung der Jury und das Urteil der Richterin Koh (kleine Kunde im amerikanischen Recht) warten, hat ein Gericht in Seoul ebenfalls in einem Prozess zwischen Apple und Samsung entschieden. Auf den ersten Blick sieht es nach einem patt aus, aber…

Das Gericht entschied, dass Apple zwei Patente von Samsung und Samsung wiederum ein Patent von Apple verletzt habe. Beide bekamen sehr geringe Geldstrafen, Apple beispielsweise nur rund 30.000$ (umgerechnet). Interessant ist das Urteil dennoch: zum einen ging es um zwei FRAND-Patente, die grundsätzlich lizensierbar sein müssen, inwiefern Apple diese Lizenzen wirklich nicht gezahlt hat ist unklar. Folge des Urteils ist auch, dass das iPhone 4 und das iPad 2 sowie unter anderem das Galaxy Tab 10.1, Galaxy S2 und Galaxy Nexus verboten wurden, also in Folge einer einstweiligen Verfügung nicht weiter verkauft werden dürfen.

Das Urteil schaut zu diesem Zeitpunkt extrem seltsam aus, vor allem wurde auch geurteilt, dass unzweifelhaft Samsung-Smartphones keine Verwirrung bei dem Verbraucher verursachen und Apples Designpatente nicht durch Samsung verletzt wurden. In meinen Augen soll dem Urteil Signalwirkung zukommen: Südkorea signalisiert Amerika, wie man in einem ähnlichen Fall urteilen würde. Niedrige Strafen, gegenseitige Verstöße und keine Verwirrung beim Verbraucher. Dass sich auch nur irgendwer in den USA von diesem Urteil beeinflussen lassen wird halte ich aber für überaus fraglich. Trotzdem ist vor dem Hintergrund des amerikanischen Prozesses das Urteil in Korea durchaus interessant. Weiterlesen

(UPDATE) Samsung Touchscreen-Ultrabook mit Win 8 und Stylus an Bord (Video)

Nächste Woche Mittwoch ist es so weit, die IFA geht für die Presse los und wir sind natürlich dabei. Abends um 19 Uhr wird Samsung auf dem UNPACKED Event zeigen, was man für technische Überraschungen zu bieten hat. Neben dem Samsung Galaxy Note II haben wir noch weitere Highlights auf die man sich freuen kann – Samsung IT wartet wohl mit einem Windows 8 (Ultra?-)Notebook mit Touchscreen und Stylus auf

In Korea wurde uns bereits gesagt, dass man an Windows 8 Notebooks arbeitet, der Clip legt dazu einen Stylus der im Gerät selber versteckt ist nahe. Dafür müsste natürlich ein Touchscreen verbaut sein und Windows 8 ist genau hierauf ausgelegt. Ich bin unendlich gespannt, wie Samsung diesen Spagat zwischen Touchscreen und Notebook lösen wird. Auf jeden Fall bekommt ihr bei uns so schnell wie möglich live von der IFA einen ersten Eindruck und Informationen über das Gerät. Vermutlich wird das Notebook nicht beim UNPACKED Event sondern bei der IT Pressekonferenz am nächsten Tag (11 Uhr) gezeigt – wir sind auch dort vor Ort und mächtig gespannt, ihr auch?

UPDATE: Unser Leser Martin hat einige Fotos aus dem Video gezogen – hier sieht man, was Samsung bringen wird. Man könnte ja sogar die eine Buchse als Stromanschluss verstehen, dann würde alles auf eine Docking-Lösung hinauslaufen…. mitraten erwünscht!

Weiterlesen

Samsungs erster Store in Sydney (Video)

Samsung hat nun auch in Sydney einen Flagship-Store eröffnet und gewisse „Parallelen“ zu Apple Stores sind nicht von der Hand zu weisen:

Klar, Apples eigene Geschäfte sind nun mal wirklich gelungen, aber ob Samsung sich hier so stark an Apple orientieren musste halte ich für fragwürdig. Eine etwas eigene Linie hätte ich mir schon gewünscht, andererseits sieht der Samsung Store auch wirklich schick aus. Ich bin gespannt, wann der erste Flagship-Store für Deutschland in der Frankfurter Zeilgalerie fertig ist, wir werden auf jeden Fall darüber berichten. Bis dahin führt euch das folgende Video durch die australische Version: Weiterlesen

UPDATE: 749€ UVP – LTE-Version des Samsung Galaxy S III kommt nach Deutschland

UPDATE: Samsung hat soeben die Pressemitteilung zu dem Samsung Galaxy S III LTE herausgeschickt. Geschwindigkeit hat ihren Preis – 749€ UVP werden für die Variante mit Quad-Core und LTE an Bord fällig!

Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S3 in London wurde es mit LTE an Bord angekündigt. Die Enttäuschung kam schnell, als klar wurde, dass es mit einem Dual-Core S4 und LTE nach Amerika, nach Europa aber mit einem Quad-Core ohne LTE-Chip kommen würde. Korea hat am Ende ein Galaxy S3 mit Quad-Core und zusätzlichem LTE-Chip bekommen und die Verwirrung war perfekt:

Die Telekom hat nun bekannt gegeben, dass eine LTE-Version des Samsung Galaxy S3 auch bald in Deutschland verfügbar sein wird. Welche Version es ist wurde nicht gesagt, schaut man sich aber die unterschiedlichen Frequenzen in den USA und die identischen Frequenzen in Korea an, dürfte eine Quad-Core LTE-Variante gemeint sein.

Bisherige Käufer dürften bedient sein, allerdings bleibe ich bei meiner Meinung, dass LTE noch nur ein teurer Feldversuch ist. Abbrüche bei Downloads und fehlende Telefonie über 4G hatten mit den Spaß verdorben. Möglicherweise kommt aber gleichzeitig mit dem LTE-fähigen Samsung Galaxy S3 auch VoLTE (Voice over LTE) nach Deutschland. Warten wir es ab, wir halten euch über das LTE-fähige Samsung Galaxy S3 auf dem Laufenden! Weiterlesen