Samsung Galaxy Note erhält kleines Performance-Update und neue Tastatur: XXLRK

Das deutsche Samsung Galaxy Note hat gerade ein kleines Update bekommen:

image

Das 24MB große OTA-Update ändert nichts an der Android-Version, bringt aber das Samsung Galaxy Note auf die Firmware-Version XXLRK und steigert die Performance des Samsung Galaxy Note. Die Suche bleibt unangetastet! Es gibt aber eine leicht veränderte Tastatur mit grösseren Abständen und deutlich verbessertem Schreib-Komfort
image
Leider auch dabei: SPAM Apps
– HRS Hotels
– Hugendubel
-kaufDA Navigator
-Lieferheld
-myTaxi

Samsung: Apple hätte kein einziges iPhone verkauft ohne Technologien-Klau von Samsung

Der weltweite Streit zwischen Apple und Samsung gewinnt derzeit schnell an Schärfe hinzu – inzwischen ist ein neues Niveau des Zanks erreicht. Bisher beschränkte man sich auf ein paar Klagen und ab und zu eine verbale Spitze gegen die Konkurrenz zu schießen, neuerdings gehen beide Seiten eine härtere Gangart:

Grund dafür dürfte die in der nächste Woche beginnende Gerichtsverhandlung in den USA sein, Apple hat hier gegen zahlreiche Smartphones und Tablets von Samsung geklagt und somit wird hier grob gesagt vor Gericht um den amerikanischen Markt gekämpft. Im Vorfeld dieser Verhandlungen geizen beide Seiten nicht mit verbalen Abschlägen gegen den Konkurrenten: Weiterlesen

Android 4.1 landet auf dem Samsung Galaxy Note – mit CyanogenMod 10

Mit der Vorstellung von Android 4.1 auf der Google I/O geht auch wieder das große Warten los – Samsung hat bisher noch keine offizielle Äußerung abgegeben, wann oder welches Smartphone Jelly Bean erhält. Während viele Nutzer nun auf ein solches Statement warten, macht die Entwickler-Gemeinschaft bereits große Fortschritte bei der Portierung von Android 4.1 auf die verschiedenen Geräte. Das Samsung Galaxy S3 hat bereits eine frühe Version des CyanogenMod 10, nun ist das Samsung Galaxy Note an der Reihe:

Der Entwickler XpLoDWilD von Team Hacksung und Teil des CyanogenMod-Teams hat nun den neuesten CyanogenMod 10 mit Android 4.1 auf das Samsung Galaxy Note portiert und stellt hiervon eine Preview zur Verfügung. Da der CM10 noch lange nicht final ist gibt es wie gewohnt noch einige Fehler, für ein ROM in einem derart frühen Stadium hält sich das aber durchaus in Grenzen:

Known issues:

– FMradio doesn’t work
– CM10 is not ready
– Not butter smooth but still nice

Wer das nötige Wissen hat, findet hier eine Anleitung und kann CM10 für das Galaxy Note ausprobieren – alle anderen sollten auf das offizielle Update von Samsung warten. Es bleibt zu hoffen, dass Samsung dem Galaxy Note mit einem Update auf Android 4.1 auch die neue Nature UX des Samsung Galaxy S3 verpassen wird, allerdings ist dies angesichts eines bald erwarteten Samsung Galaxy Note 2 dann doch eher unwahrscheinlich.

Samsung bringt olympische Flipcover für das Galaxy S3

Samsung als Hauptsponsor der Olympischen Spiele 2012 in London lässt keine Chance ungenutzt um die ersten „Social Games“ für sich zu nutzen. Gestern wurde ein Hotel auf das Samsung Galaxy S3 ausgerichtet, heute bekommt das Samsung Galaxy S3 auch ein spezielles olympisches Flipcover:

Die olympische Edition des Samsung Galaxy S3 wird es nicht im freien Handel geben, die olympischen Flipcover wird es aber in den neuen Samsung Mobile PIN Stores zu kaufen geben. Ich finde die Idee sehr nett – Besucher der olympischen Spiele bekommen so eine halbwegs kreative Erinnerung an die Spiele. Über das Design kann man sich allerdings streiten… Weiterlesen

Samsung rüstet Olympia-Hotel aus: Galaxy S3 steuert TV, Türen und Co.

Samsung als Hauptsponsor der Olympischen Spiele 2012 in London lässt sich verschiedene Sachen einfallen, um die ersten „Social Games“ auch als Werbeplattform zu nutzen. Neuester Clou: die Ausstattung von 40 Räumen eines Londoner Hotels – zur kompletten Steuerung über das Samsung Galaxy S3:

So dürfte Samsung wohl auch ungefragt meine Wohnung einrichten: der Samsung SmartTV lässt sich ebenso über das Samsung Galaxy S3 steuern wie die Klimaanlage im Zimmer und das Smartphone ersetzt dank NFC sogar den Schlüssel für das Hotelzimmer.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S3: Software-Update auf XXBLG6 entfernt die lokale Suche

Heute morgen haben wir noch über Apple vs Samsung berichtet – dort ging es um die Forderung von 2.5 Milliarden Dollar in den USA. Solche Nachrichten sind interessant, betreffen den Nutzer aber allenfalls mittelbar. Direkt von dem Rechtsstreit betroffen werden nun aber alle Besitzer eines Samsung Galaxy S3: die lokale Suche auf dem Gerät wird international entfernt:

Dass die gleichzeitige Suche auf dem Samsung Galaxy S3 und im Web jetzt um die lokalen Ergebnisse beschnitten wird, ist eine direkte Auswirkung aus dem Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung in den USA. Dort hatte Apple kurzzeitig eine einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus erwirkt, auch wegen der Möglichkeit der Suche auf dem Gerät und im Web.

Um nun nicht zu riskieren, dass Apple auch gegen das aktuelle Flaggschiff Samsung Galaxy S3 losschlägt, deaktiviert Samsung die Suche auf dem Gerät mit einem Firmware-Update. Dieses ist 27 MB groß und bringt das Samsung Galaxy S3 auf die Firmware-Version XXBLG6, neben ein paar Beseitigungen von Fehlern wird leider aber auch die lokale Suche beseitigt.

Bei mir war das Update auf dem Samsung Galaxy S3 noch nicht verfügbar, ich persönlich würde die lokale Suche ohnehin nicht vermissen. Wer aber nicht darauf verzichten möchte sollte sein Gerät nicht aktualisieren und hoffen, dass Samsung sich mit dem Update auf Android 4.1 Jelly Bean beeilt. Hier wird die neue Suchtechnik „Google Now“ eingesetzt und kommt mit einer weitaus fortschrittlicheren und in den Augen von viele Experten Apples Siri deutlich besseren Art und Weise, die besten Suchergebnisse für den Nutzer anzuzeigen. Wenn die Jungs von SamMobile richtig liegen, könnte das Update bereits im August kommen – wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten! Weiterlesen