Das Samsung Galaxy S3 an den Mauern von Istanbul (Video)

Grundsätzlich finde ich es wenig sinnvoll, nationale Launch-Events für Geräte zu veranstalten. Für die Vertriebspartner vielleicht, aber nicht für die Verbraucher, da ist eine globale Präsentation und am besten eine sofortige Verfügbarkeit ein effektiveres Mittel und man nutzt das Momentum der Vorstellung für die Bereitschaft, die Kreditkarte sofort einzusetzen. Das türkische Launch-Event des Samsung Galaxy S3 ist trotzdem mehr als beeindruckend und absolut sehenswert:

4D-Mapping an den Mauern von Istanbul mit tollen Animationen und einer zusätzlichen Lichtshow: am Bosporus hat Samsung echt keine Kosten und Mühen für eine beeindruckende Präsentation gescheut. Tolle Show, viel Spaß und danke Marc für den Tipp: Weiterlesen

Samsung bringt iTunes- und iOS-Daten auf Galaxy-Geräte mit Easy Phone Sync

Häufig unterhält man sich mit iPhone-Besitzern über das eigene nicht-iPhone, sei es nun ein Galaxy Note („Was hast’n da für’n Laptop?“) oder das Samsung Galaxy S3 („Wow, das neue Galaxy S3?“) und einige sind durchaus interessiert an dem Smartphone. Was einem Wechsel aber im Wege steht ist Apple beziehungsweise die sogenannte „Locked-In“-Strategie. Wer einmal im Apple-Universium Geld ausgegeben hat, kann es dank Apples … ich nenne es einmal „strickter“ Haltung den gekauften Content meist nicht auf anderen Geräten nutzen.

Dieses Problems ist sich natürlich auch Samsung bewusst und möchte man iPhone-Nutzer zu einem Wechsel überzeugen, muss man diesen so simpel und intuitiv wie möglich machen – ansonsten wird das wohl nichts. Zu diesem Zweck hat Samsung sich mit der Software-Schmiede Mushroom Media zusammengetan und macht die Software „Easy Phone Sync“ für alle Galaxy-Besitzer verfügbar.

Die Software Easy Phone Sync erlaubt es einfach über eine USB-Verbindung die iTunes- und iOS-Daten von einem iPhone auf beispielsweise ein Samsung Galaxy S3 zu ziehen. Musik und Kontakte von iOS auf Galaxy-Geräte: ein guter Schachzug und ein weiterer Schritt um Apple-Nutzer leichter zu einem Wechsel zu überzeugen – noch ist der Service allerdings nicht in Deutschland verfügbar. Weiterlesen

Samsung Galaxy Beam bei Cyberport.de gelistet – erhältlich ab 5. Juli (Video)

Das Samsung Galaxy Beam ist ein etwas spezielles Smartphone: es kommt mit einem Beamer im Gehäuse daher. Ich hatte das Teil schon in den Fingern und ich fand den 15 Lumen hellen Projektor eigentlich eine feine Sache, vorausgesetzt die Umgebung ist nicht sehr hell erleuchtet. Vorgestellt wurde das Samsung Galaxy Beam eigentlich schon häufiger, nun ist es aber endlich so weit und es kommt in den Handel:

Cyberport.de listet das Samsung Galaxy Beam für 459€ und mit einer Lieferung ab dem 5. Juli – wer also ein Smartphone mit Projektor braucht, kann bald zuschlagen. Für 459€ bekommt man ein Smartphone was es so kein zweites Mal gibt und dazu auch sonst gute Hardware:

– 1 GHz Dual-Core SoC
– 4″ Display mit WVGA-Auflösung (800×480 Pixel)
– 2.000 mAh Akku
– 15 Lumen Pico-Projektor
– 1 GB RAM, 8 GB Speicher
– 5 MP Kamera

Ich hatte wie gesagt das Das Samsung Galaxy Beam schon in den Fingern: Filme schauen funktioniert, Fußball auch – beides allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Leinwand gut ist und die Umgebung sehr dunkel, dann aber kann man sich das Bild auf 50″ holen. Hier ein Video von Samsung: Weiterlesen

Samsung beantragt Patent auf Roboter die wie Menschen gehen und atmen

Ganz stimmt die Überschrift so nicht, aber Tatsache ist, dass Samsung zwei neue Patente für Roboter beantragt hat. Eins soll eine Technik schützen, durch die der Gang eines Roboters dem eines Menschen zu fast 100 Prozent ähnelt. Das klingt schon „abgefahren“? Abwarten…

… das zweite Patent schützt tatsächlich eine Technik, wonach sich bei einem Roboter die Brust beziehungsweise der Brustkorb periodisch leicht anhebt – wie es auch bei der Atmung eines Menschen geschieht. Damit könnte es irgendwann möglich sein, täuschend echte Roboter zu bauen. Auf menschliche Stimmeingabe hat Samsung bei Robotern bereits ein Patent, dass man eventuell an einem eigenen menschlichen Roboter forscht war mir aber dann doch zu populistisch für die Überschrift 😉 Trotzdem ist die Entwicklung spannend und mich würde echt einmal das konkrete Forschungsprojekt von Samsung dahinter interessieren… ich hoffe auf einen Wäsche-bügelnden, gartenumgrabenden und Zeitung-an-das-Bett-bringenden sRobot. Weiterlesen

Das Samsung Galaxy S3 über den Wolken – Review eines Piloten

Normalerweise hätte es gereicht, wenn ich euch bei Facebook, Twitter und Google+ einen Link zu dem Beitrag gepostet hätte, da aber einige uns immer noch nicht folgen (für mich vollkommen unverständlich 😉 ) und ich den Beitrag extrem lesenswert finde, gibt es einen eigenen Artikel darüber:

Gestern hat mich Axel angeschrieben und auf seine etwas andere Review des Samsung Galaxy S3 aufmerksam gemacht: er ist Hobbypilot und fliegt (wenn ich es richtig verstanden habe) Segelflugzeuge und kleine motorisierte Flieger. Finde ich persönlich ein unglaublich interessantes Hobby, Axel ist dazu im Alpenraum am fliegen, da ist die Nummer noch ein wenig spannender. Durch Berge und Co. wird hier zwar auch mit Karten gearbeitet, muss man aber schnell mal runter (beispielsweise wegen einem Wetterumschwung), greifen die Piloten inzwischen auch sehr gerne auf Smartphones zurück. Hier hat man dank GPS und Barometer schon zwei sehr empfindliche und genaue Instrumente an Bord und beides ist beim Samsung Galaxy S3 wohl sehr gut. Dazu dann noch Google Maps und der Bordcomputer ist ersetzt. Ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen, hier der Link zu dem Bericht – ich hoffe bei der nächsten Review ist auch noch ein Video drin, ich würde es extrem interessant und sehenswert finden.

Samsung Galaxy S3 Review – aus der Sicht eines Piloten

Samsung Galaxy Nexus bekommt als erstes Android 4.1 Jelly Bean

In Sachen Android bin ich eigentlich von Anfang an dabei und so sehr man das Betriebssystem wegen seiner Flexibilität mögen kann, so sehr kann man es für das Update-Chaos hassen. Die Hersteller machen die von Google verursachte Problematik nicht besser und so lieferte Google selbst jüngst die Steilvorlage für Apple, bei der Präsentation von iOS 6 sich über die 7 Prozent Verbreitung  von Googles Android 4.0 lustig zu machen. Kaum ist Android 4.0 auf dem Vormarsch und gewinnt so langsam Marktanteile, kommt die nächste Version: Android 4.1 Jelly Bean

In den USA kann man über den Google Play Store inzwischen auch das Galaxy Nexus ordern und seit wenigen Stunden erscheint dort in der Beschreibung der Zusatz „bald das erste Smartphone mit Android 4.1 Jell(y Bean?)“. Dass eine neue Android-Version in den Startlöchern ist, war eigentlich klar – nächste Woche (in 5 Tagen) startet die Google i/o, Googles Entwickler-Konferenz. Vermutlich wird in diesem Rahmen also Android 4.1 vorgestellt und dann als erstes auf dem Samsung Galaxy Nexus landen. Ich bin gespannt, was uns erwarten wird – wir werden natürlich darüber berichten. Und ich „freue“ mich schon auf die Frage, ob denn auch das Galaxy S2 oder Galaxy Note Android 4.1 sehen wird… Weiterlesen