Samsung gründet Patentunternehmen in den USA

Die USA sind in der Tech-Szene mittlerweile für die vielen Patentstreitigkeiten bekannt und immer wieder wird kritisiert, dass es Unternehmen gibt, die sich ausschließlich auf Patente spezialisiert haben und damit Geld verdienen, andere Unternehmen zu verklagen. Umgangssprachlich nennt man diese Unternehmen auch Patenttrolle.

Samsung logo

Letzte Woche hat Samsung ungefähr 19 Millionen Euro investiert, um eine Unternehmen namens Intellectual Keystone Technology (IKT) zu gründen. IKT gehört vollständig Samsung Display und hat seine Niederlassung in Washington D.C., USA. Das Unternehmen hat sich ausschließlich auf Patente fokussiert und will mit diesen Handeln und diese „beschützen“. Dies bedeutet aber wohl eher, dass Samsung IKT dafür einsetzen will, unabhängig von der Marktsituation Geld mit Patenten zu verdienen, so will es zumindest eine Quelle der Korea Times erfahren haben. Wenn das der Fall sein sollte, hat Samsung nun selbst ein Patenttroll-Unternehmen gegründet, was nicht zu begrüßen wäre.  Weiterlesen

Das Galaxy Mega 6.3 im Taschencheck

Schon beim Samsung Galaxy Note gab es häufig die Frage, ob das Gerät überhaupt noch in die Hosentasche passt. Für Männerhosen lässt sich diese Frage mit einem Ja beantworten, bei Frauen sieht es da eher schlecht aus – allerdings gibt es dafür dann eine Handtasche.

Das Galaxy Mega 6.3 ist noch ein ganzes Stück größer als das Galaxy Note 2 und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die gleiche Frage auch hier aufkommt. Der britische Mobilfunkbetreiber Three versucht diese Frage nun mit einem Video zu beantworten, welches ab Minute 3:10 zeigt, in welche Hosentaschen das Galaxy Mega passt. Stefan von AndroidBeat kritisiert allerdings zurecht, dass nicht gezeigt wird, wie gut das Hinsetzen mit dem Gerät in der Tasche funktioniert. Seiner Erfahrung nach sieht es da nämlich schon schlechter aus.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 mini GT-I9195 in Samsung Apps inklusive Bild aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S4 mini ist inzwischen ein offenes Geheimnis: Erst hatte SamMobile von einem kleinen Ableger des „Projekt J“ gesprochen, dann waren in Russland erste Bilder eines Samsung Galaxy S4 mini aufgetaucht. Inzwischen finden sich diverse Bilder des kleinen Bruders des Galaxy S4 und auch auf Samsungs Webseite hatten sich schon Zeichen finden lassen.

samsungapps_s4mini

In den eigenen Samsung Apps hat man das gute Stück nun sogar mit einem Bild gezeigt. Neben einem 4.3 Zoll großen SAMOLED-Display mit qHD-Auflösung (960×540 Pixel) wird für das Gerät ein 2.100 mAh Akku und eine Kamera mit 8 Megapixeln erwartet. Mal sehen, wann Samsung das Gerät endlich vorstellt. Weiterlesen

Samsung legt Firmware von Kamera-Flaggschiffen offen – Was kommt nun?

Die verschiedenen Modelle von Systemkameras und digitalen Spiegelreflex-Kameras unterscheiden sich innerhalb der Produktreihen der einzelnen Hersteller häufig nur durch Software-Kastrationen. Auch aus diesem Grund sind etwa Nikon und Sony sehr darauf bedacht, dass sich die Software nicht etwa durch Dritte manipulieren lässt und damit Kameras etwa auf das Funktionsniveau höherpreisiger Modelle gebracht werden.

Samsung NX300

Eine Sonderposition nimmt dabei Canon ein, bereits seit einigen Jahren lässt sich hier über verschiedene Versionen des „Magic Latern“-Projektes auf einer SD-Karte die Software um verschiedene Funktionen ergänzen und teilweise stark verbessern. So kann etwa das Flaggschiff 5D Mark III seit einigen Tagen sogenannte RAW-Videos aufnehmen (extrem hohe Bildrate, Ergebnisse wirken beinahe surreal detailgenau und in Sachen Licht ähnlich einem HDR-Video).

Interessant ist nun ein neuer Schritt von Samsung: Als erster Hersteller überhaupt hat man nun die Firmwares der aktuellen Flaggschiffe Samsung NX300 und NX2000 unter GPL-Lizenz veröffentlicht. Somit können nun verschiedene Hobbyentwickler Hand an Teile der Webkit- und Linux-basierten Firmware legen und diese entsprechend verbessern. Damit könnten ähnliche Modifikationen wie „Magic Latern“ beziehungsweise sogar noch weiter darüber hinausgehende Änderungen an der Software der Kameras ermöglicht werden. Es scheint, als setzt Samsung auf die Kraft der Community, man darf gespannt sein, was aus diesem Schritt in Zukunft folgt.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 in braun-schwarz aufgetaucht

Samsung verfolgt nun seit längerem die Strategie, Geräte erst in zwei Farben auf den Markt zu bringen und später dann weitere Farben nachzuziehen. Dass bei dem Samsung Galaxy Note 8.0 weitere Farben folgen sollen war schon länger klar, nun gibt es ein erstes Bild der Version in „brown black“:

Galaxy-note-80-brown-black

Das Braun scheint entsprechend dunkel zu sein, besonders die Rückseite dürfte interessant werden. Wann Samsung diese Version ankündigt beziehungsweise wann das Galaxy Note 8.0 in brown-black dann auch bei uns verfügbar ist, ist noch unklar. Samsung hat mit dem Galaxy S4 Active, dem Galaxy S4 Mini, dem Galaxy S4 Zoom und den anderen Farben des Galaxy Note 8.0 nun schon einige Geräte, auf deren offizielle Präsentation noch gewartet wird. Weiterlesen

Erstes Testvideo vom Galaxy Mega 6.3 aufgetaucht

Samsung hat vor einiger Zeit die Geräte der Galaxy Mega Serie vorgestellt, eines mit 5,8 Zoll Display und das andere mit 6,3 Zoll Display: echte Brocken also. Das Galaxy Mega 6.3, das als einziges in Deutschland erhältlich sein wird, wurde nun von den Kollegen bei PhoneArena in 13 Minuten ausführlich unter die Lupe genommen.

samsung-galaxy-mega-63-6

Auf die Performance des Gerätes sollte man in dem Video aber nicht all zu sehr achten, da die Software noch nicht final ist und so für Samsung noch Optimierungspotenzial besteht. Das Galaxy Mega 6.3 wird voraussichtlich im Juli für 540 € auf den Markt kommen.  Weiterlesen