Samsung Galaxy S 4 mini durch UAProf von Samsung bestätigt

Samsung hinterlegt auf der eigenen Webseite ein bestimmtes Geräteprofil für jedes Smartphone. Nun ist ein solches Profil auf der eigenen Webseite für ein bisher nicht offiziell bekanntest Smartphone aufgetaucht. „UAProf“ zeigt hier eine qHD-Auflösung von 960×540 Pixeln und dazu als Gerätenamen GT-I9190

Samsung_Galaxy_S4_mini

Das Samsung Galaxy S III mini hatte als Produktcode „GT-I8190“ und daher ist es mehr als wahrscheinlich, dass sich nun hinter der Bezeichnung GT-I9190 das Samsung Galaxy S 4 mini und hinter GT-I9195 die LTE-Version verbirgt. Dieses war vor einigen Wochen erstmals auf Twitter aufgetaucht und soll ebenfalls über eine Auflösung von 960×540 Pixeln verfügen. Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wann Samsung den kleinen Bruder des Samsung Galaxy S 4 vorstellen wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4: Vor Verkaufsstart im Telekom 4010 Shop antesten und gewinnen

Theoretisch startet im Laufe der nächsten Woche der Verkauf des Samsung Galaxy S4 in Deutschland. Laut dem deutschen EVP Hans Wienands soll der Verkauf am 27. April beginnen, einige Provider könnten noch einen Tag früher starten. Bei der deutschen Telekom hat man zumindest in Berlin schon am 25. April die Möglichkeit, das Galaxy S 4 zu begrabbeln.

Samsung Galaxy S 4 Floating Touch 2

Im 4010 in Berlin (leider nicht im Kölner 4010 Shop) wird es am 25. April eine Android-Session geben. In diesem Rahmen hat Samsung einige Testgeräte zur Verfügung gestellt und so kann man noch vor Verkaufsstart das Gerät testen. Mit ein bisschen Glück gibt es auch wohl ein Gerät zu gewinnen. Ich schaffe es leider nicht auf die Schnelle nach Berlin zu tingeln (obwohl ich zu gerne das Galaxy S 4 endlich mal in die Finger bekommen würde…), vielleicht ist es aber hier für den einen oder die andere Berliner(in) interessant. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 in ersten deutschsprachigen Unboxing-Videos

Das Samsung Galaxy Note 8.0 finde ich eigentlich sehr interessant: 8 Zoll sind in meinen Augen derzeit die interessanteste Größe für Tablets, der S-Pen ist eine feine Sache und in der 3G-Version kann man mit dem Teil auch noch telefonieren. Das eigentlich bleibt trotzdem stehen, da Samsung mit 399€ für die WiFi und 499€ für die 3G-Version nicht gerade wenig für das Tablet verlangt.

Galaxy Note 8.0 IR

Googles Nexus 7 oder auch Apples iPad mini kommen günstiger daher, haben auch einen geringeren Funktionsumfang. Trotzdem: Ich weiß nicht, ob der Preis nicht den Erfolg eines sonst feinen Tablets bremst. In Deutschland ist es seit wenigen Tagen vereinzelt erhältlich. Appdated und TabletBlog haben sich das Galaxy Note 8.0 in ersten Unboxing-Videos genauer angeschaut, in diesen sieht man auch die umweltfreundliche Verpackung mit Tinte aus Soja-Öl, die auch das Galaxy S 4 bei der Auslieferung haben wird: Weiterlesen

Erstes Hands-On Video des Galaxy Mega 6.3

Samsung hat vor einigen Tagen zwei Mega-Smartphones präsentiert und auch wenn das „kleinere“ Galaxy Mega 5.8 mit den relativ schwachen Spezifikationen auf dem deutschen Markt wohl kaum eine Daseinsberechtigung haben dürfte – der große Bruder ist durchaus interessant:

Samsung_Galaxy_Mega63

Das Samsung Galaxy Mega kommt mit einem 1.7 GHz Exynos 5250 DualCore, 1.5 GB RAM, einem 720p-LCD mit 6.3 Zoll und Android 4.2 daher. Bei der Größe des Displays hätte ich eigentlich eher vermutet, dass es absolut riesig aussieht – in dem ersten Hands-On von Engadget wirkt es dann aber doch „nur“ wie ein größeres Galaxy Note II ohne Stift. Ich bin auf den Preis von dem Teil interessiert, wenn der halbwegs angemessen ist, könnte ich mir durchaus einen Erfolg von dem Galaxy Mega 6.3 vorstellen. Weiterlesen

Samsung hat offenbar Probleme mit der Entwicklung flexibler Displays

Samsung zeigt bereits seit einiger Zeit immer wieder Prototypen von flexiblen Displays, in Serie sind diese allerdings bisher nicht gegangen und glaubt man einem Bericht von ETNews, wird dies wohl auch noch eine Weile dauern.

Samsung-Galaxy-Q

Die Seite berichtet, dass Samsung Probleme mit der „Verkapselung” bei den flexiblen Displays habt. Diese Verkapselung (engl. „Encapsulation“) soll dafür sorgen, dass die OLEDs ausreichend geschützt werden. 2011 hatte man von dem US-Unternehmen Vitex einige Technologien erworben, um die Verkapselung zu ermöglichen und damit die OLEDs vor Umwelteinflüssen zu schützen. Bisher ist der Prozess allerdings noch recht langwierig, auch wenn Samsung die Dauer des Prozesses auf rund 2 Minuten kürzen konnte. Eigentlich hieß es, dass Samsung noch 2013 mit flexiblen Displays auf den Markt kommen würde, dies scheint nun allerdings nur noch schwer haltbar. Die größte Konkurrenz kommt übrigens von LG, das Unternehmen hatte staatliche Forschungsgelder für genau diese Technik erhalten und erst vor wenigen Tagen angekündigt, vor Samsung derartige Displays auf den Markt zu bringen. Weiterlesen

Samsung Sonnen-Wochen: Ab 22. April gibt es Diary-Taschen gratis beim Kauf eines Galaxy-Tablets

Nach den Samsung Gigabyte-Wochen läuft bald die nächste Bonus-Aktion von Samsung an: Die Samsung Sonnen-Wochen

Samsung Galaxy Tab 2 10.1

Ab dem 22. April gibt es bis zum 10. Mai im Rahmen dieser Aktion, beim Kauf von bestimmten Galaxy-Geräten, eine Diary-Tasche gratis nach Wahl des Kunden dazu. Die Aktion bezieht sich auf die folgenden Modelle:

  • Galaxy Note 8.0
  • Galaxy Note 10.1
  • Galaxy Tab 2 7.0
  • Galaxy Tab 2 10.1
  • Galaxy Note 8.0 WiFi
  • Galaxy Note 10.1 WiFi
  • Galaxy Tab 2 7.0 WiFi
  • Galaxy Tab 2 10.1 WiFi

Weiterlesen