Benchmarks sind wenig aussagekräftige Möglichkeiten, die Leistung eines Geräts vermeintlich objektiv darzustellen, immer wieder tauchten aber auch schon Prototypen bei bekannten Benchmark-Diensten auf und bestätigten so Gerüchte. Bei AnTuTu ist nun ein Samsung GT-I9500 und damit ein mögliches Galaxy S IV inklusive passender China-Version aufgetaucht:
Die Informationen die von den Programmen ausgelesen werden sind allerdings relativ einfach zu fälschen. Bei den AnTuTu-Ergebnissen deuten nun schon viele direkt einen Samsung Exynos 5 Octa in das Galaxy S IV hinein, da auch hier der Cortex-A15-Teil des SoC mit 1.8 GHz pro Kern läuft. Für eine Fälschung spricht allerdings, dass der Wert in etwa dem des Galaxy Note II oder eines Google Nexus 4 mit entsprechendem Kernel entspricht und nicht dem hypothetischen Wert eines Cortex-A15-CPU. Weiterlesen