Stellt Samsung am 15. Oktober eine Series 9 mit Windows 8 vor?

Die Samsung Series 9 ist mit 12.9 Millimetern und einem Alu-Body eines der flachsten und leichtesten Notebooks überhaupt. Samsung Mobile Computing ist hier ein großer (Design-) Wurf geglückt, den man anscheinend nun auch für das Thema Windows 8 (und Touchscreen?) nutzen möchte:

Für den 15. Oktober hat Samsung Einladungen für ein Presseevent in einem Museum verschickt – vermutlich in London. Die Einladung mit der Überschrift „Framing the future – Exhibiting Samsung’s groundbreaking Windows 8 experience“ deutet im Zusammenspiel mit der dargestellten Samsung Series 9 an, dass eine Version für Windows 8 vorgestellt wird. Windows 8 setzt stark auf das Thema Touchscreen und so wäre es nur logisch, dass eine Samsung Series 9 mit Touchscreen vorgestellt wird. Vielleicht wird Samsung daneben auch die Samsung ATIV SmartPCs zeigen oder sogar noch weitere Ausblicke auf die Pläne der Koreaner mit Microsofts neuestem Betriebssystem, welches am 29. Oktober offiziell präsentiert wird, geben. Weiterlesen

Samsung Mobile Chef bestätigt Galaxy S III Mini Vorstellung für 11. Oktober

Samsung hat für morgen Abend zu einem Medienevent in den Frankfurter Samsung Mobile Store geladen. Zweifel daran, dass dort das Samsung Galaxy S III Mini vorgestellt wird bestehen keine mehr, nun hat aber auch JK Shin, Chef von Samsung Mobile Communications, gegenüber der koreanischen Presse bestätigt, dass wir einen kleinen Bruder des Galaxy S III sehen werden.

Viele Details gab es nicht: 4 Zoll klein und eher ein Einsteiger-Gerät.

„We’ll be launching a 4-inch Galaxy S III on the 11th in Germany. There’s a lot of demand for a 4-inch screen device in Europe. Some call it an entry-level device but we call it ‚mini.'“

Bei dem 4 Zoll großen Display kommt hoffentlich die AMOLED-Technik zum Einsatz, dann könnte sich das Gerät interessant positionieren: Günstiger als ein Galaxy S III und in der Größe des iPhone 5 könnte der Preis (360€-400€ UVP) das Gerät zu einer günstigen Alternative machen. Warten wir morgen Abend ab, ab 17:30 Uhr gibt es den Live-Blog an gewohnter Stelle. Weiterlesen

Hands-On Bilder mit dem Samsung Galaxy Music

Samsung hat heute das Samsung Galaxy Music nach einigen vorangegangenen Leaks offiziell präsentiert. Starke Boxen und Android 4.0.4, dazu ein 3 Zoll Display welches allerdings nur mit 320×240 Pixeln (QVGA) auflöst.

Daneben ein 850 MHz schneller Single-Core CPU der durch die geringe Auflösung des Geräts ausreichen dürfte und 512 MB RAM Arbeitsspeicher sind sicherlich nicht High-End. Samsung dürfte das Gerät allerdings preislich auch eher günstig positionieren und damit zu einem interessanten Einsteiger-Smartphone machen. Optisch ist das Gerät auffällig knallig, was die (mutmaßlich) junge Zielgruppe ansprechen dürfte, trotzdem wäre in meinen Augen eine HVGA-Auflösung die bessere Wahl gewesen. Weiterlesen

[Update2] Samsung Galaxy Music offiziell angekündigt – Boxen an Bord aber kein Beamer

Das Samsung Galaxy Music ist nun schon häufiger aufgetaucht und erst hatte man spekuliert, dass es am Donnerstag vorgestellt werden könnte. Nun hat Samsung das Samsung Galaxy Music offiziell vorgestellt und damit für Donnerstag das Samsung Galaxy S III Mini noch wahrscheinlicher gemacht.

Das Samsung Galaxy Music kommt mit Android 4.0 daher, einem 3 Zoll Display mit (schwacher) QVGA-Auflösung (320×240 Pixel), zwei (Stereo-)Lautsprechern auf der Front und einem dedizierten Musik-Button daher. HSPA ist an Bord, ebenso WiFi, GPS 3.0 ein 1.300 mAh Akku, ein 850 MHz CPU, 512 MB RAM und die übliche Samsung Software inklusive dem Samsung Music Hub. Es wird zudem zwei Versionen geben, einmal die für eine SIM-Karte, einmal ein Samsung Galaxy Music Duos welches mit zwei SIM-Karten ausgestattet werden kann.

Update: Was ich erst übersehen hatte und Dank Casi von den Mobilegeeks inzwischen gelesen habe, hat das Teil auch noch einen Beamer an Bord der mit einer WVGA-Auflösung (und damit einer höheren Auflösung als das Galaxy Beam) Bilder und Videos mit 9 Lumen (weniger als beim Galaxy Beam) an die Wand bringen kann. Was mich an dem Beamer besonders wundert ist, dass das Samsung Galaxy Music mit 1.300mAh einen relativ schwachen Akku hat, der wohl nicht allzu lange einen Beamer aushalten sollte. Hier alle bisher verfügbaren Bilder vom Samsung Galaxy Music:

Update2: Der Beamer hat mich stark gewundert – er macht in einem Gerät mit 1.300 mAh Akku-Kapazität absolut gar keinen Sinn, außerdem fehlt er auf den Bildern. Auf der Rückseite ist lediglich eine Kamera zu sehen. Dementsprechend habe ich nachgefragt und durch eine Quelle bei Samsung bestätigt bekommen, dass ein Beamer nicht an Bord ist. Es handelt sich schlicht und einfach um einen Fehler in der Spezifikationsliste bei Samsung.

Weiterlesen

Ausführliches Hands-On mit dem Samsung ATIV S (Video)

Das Samsung ATIV S war auf der IFA auch eher ein kleiner Gag von Samsung: Man durfte das Gerät vorstellen aber nicht zeigen, da dies Microsoft wegen Windows Phone 8 nicht erlaubt hätte. Trotzdem hat man damit als erster ein Windows Phone 8 Smartphone vorgestellt und beispielsweise Nokia die Show ein wenig gestohlen:

Ende des Monats wird Windows Phone 8 offiziell vorgestellt, trotzdem hat GSMArena nun die Finger an das Samsung ATIV S bekommen und ein ausführliches Hands-On mit dem ersten Windows Phone 8 Smartphone von Samsung hochgeladen. Das Äußere sieht stark nach gebürstetem Aluminium aus und die Oberfläche läuft sehr flüssig. Auf meiner Samsung Series 9 habe ich Windows 8 derzeit installiert und bin überzeugt, weshalb ich nun auch gerne ein Smartphone mit Windows Phone 8 testen würde, erst Recht wenn es über das selbe 4.8 Zoll große sAMOLED-Display des Galaxy S III verfügt. Hier das Video: Weiterlesen

[UPDATE] 5MP Kamera an Bord des Samsung Galaxy S III Mini

UPDATE: Entgegen den Informationen aus den EXIF-Dateien kommt das Samsung Galaxy S III Mini nicht mit einer 3 MP Kamera sondern mit einer Kamera die mit 5 MP auflöst. Quelle: Anonym

Übermorgen wird es im Frankfurter Samsung Mobile Store ein Medienevent geben. Die Einladungen haben auf ein Samsung Galaxy S III Mini hingedeutet und so passt es, dass erste Aufnahmen die mit dem Samsung GT-I8190 aufgenommen wurden auftauchen. Die EXIF-Dateien der Bilder allerdings weisen allesamt nur eine Auflösung von 1536×2048 Pixeln (3 MP) auf:

3 Megapixel dürften – vorausgesetzt sie bestätigen sich – doch für einige eine Enttäuschung sein. Der Produktcode I8190 deutet dabei schon an, dass das Samsung Galaxy S III Mini weniger mit dem großen Bruder gemeinsam haben wird als etwa mit einem Samsung Galaxy Ace II. Am Donnerstag wissen wir mehr, ab 17:30 Uhr gibt es an gewohnter Stelle einen Live-Blog. Hier die EXIF-Daten, danach noch drei weitere Bilder: Weiterlesen