Die Samsung Series 9 im kurzen Praxistest – Youth Editors Aufgabe Nr. 1 + Gewinnspiel (Video)

Ich hatte euch ja bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass ich nun ein Samsung Youth Editor bin und als ein solcher die brandneue Samsung Series 9 mit Intels IvyBridge an Bord ausprobieren darf. Bei den Samsung Youth Editors gibt es auch Aufgaben zu dem Gerät und den Beginn machte „Die Samsung Series 9 und ich“. Was liegt da näher als zu zeigen, wo die Samsung Series 9 in meinen Augen ihre Stärken ausspielt?

Kurz: ich bin Blogger und Student. Als Blogger ist man viel unterwegs und braucht trotzdem ordentlich Leistung für den Videoschnitt, hier kann die Samsung Series 9 bei mir ordentlich punkten. Der IvyBridge führt zu einem guten 2.5:1 Verhältnis beim 1080p-Video rendern (2.5 Minuten braucht es eine Minute zu verarbeiten) und der Akku hält dabei auch noch ordentlich. Beim Videoschnitt und Co waren meist trotzdem 4-5 Stunden möglich!

Als Student muss ich vor allem lange und viel Texte bearbeiten oder erstellen. Hier ist die Samsung Series 9 dank der hohen Auflösung von 1600×900 Pixeln und dem matten Display ein tolles Gerät. Vorher war ich an einem Acer Timeline X unterwegs und ein spiegelndes Display mit einer niedrigeren Auflösung ermüdete meine Augen definitiv mehr. Wenn man unterwegs ist sollte man allerdings darauf achten die Helligkeit zu regeln – auf vollen 400 nit kann sonst das gesamte Seminar mitlesen 😉 ein ausführlicher Test der Samsung Series 9 ist bereits in der Produktion und folgt in den nächsten Tagen, in meinem ersten Praxistest für die Samsung Youth Editors war ich auf jeden Fall sehr zufrieden, zwei, drei kleinste Schwächen konnte ich nicht in unter 3 Minuten pressen. Falls ihr mir einen Gefallen tun möchtet, gebt mir doch auf der Facebook-Seite von Samsung4Campus eure Stimme für mein Video (einfach auf Vote klicken), ihr könnt dort aber auch die anderen tollen Beiträge durchstöbern, wer abstimmt und sich einträgt kann aber ebenfalls eine Samsung Series 9 gewinnen, es lohnt also! Weiterlesen

Samsung vs Apple in UK: Galaxy Tabs verletzen nicht iPad-Designpatent – nicht „cool“ genug

In Großbritannien gibt es derzeit zwei sehr interessante Entscheidungen gegen Apple: zum einen verletzt HTC mit den Geräten einige Patente nicht und nun wurde entschieden, dass die Samsung Galaxy Tabs nicht das berühmt-berüchtigte iPad-Designpatent verletzen.

Die Entscheidung darf wohl als wichtiger Sieg in dem weltweiten Streit zwischen Apple und Samsung bezeichnet werden: Apple klagte gegen das Samsung Galaxy Tab 7.7, Galaxy Tab 8.9 und Galaxy Tab 10.1, da diese drei Tablets laut Apple dem iPad zu sehr ähneln. Der „High Court of England & Wales“ sah dies nun aber doch nicht und urteilte zu Samsungs Gunsten – aus mehreren Gründen.

Zum einen ist das Design der Tablets eigenständig. Die Unterschiede sind mit dem bloßen Auge beispielsweise bei der unterschiedlichen Front oder der Seitenlinie leicht zu sehen. Hier hat man ohnehin nicht viel Spielraum, auf der Rückseite dagegen sind laut dem High Court of England & Wales die Unterschiede deutlich genug. Kurz: die Samsung Galaxy Tabs sind nicht so schlicht designt – nicht cool genug.

The Galaxy tablets do not have the same understated and extreme simplicity which is possessed by the Apple design. They are not as cool.”

Viel interessanter weil weltweit auch wohl nachvollziehbar ist die Begründung des Urteils mit „prior art“. Das LG Düsseldorf lag hier bereits einmal falsch, das OLG Düsseldorf stimmt hier aber in etwa mit dem High Court of England & Wales überein: das legendäre Knight Ridder oder aber das HP TC1000 gehören neben rund 50 (!) anderen Beispielen zu schon vorher vorhandenen Tablet-Designs weshalb das iPad-Geschmacksmuster so gar nicht geschützt werden kann.

„Samsung welcomes today’s ruling by the High Court, which affirms Samsung’s commitment to protect its own intellectual property rights while respecting those of other companies. Samsung believes Apple’s excessive legal claims based on such a generic design right can harm not only the industry’s innovation as a whole, but also unduly limit consumer choice.“

Logisch, dass sich Samsung über das Urteil freut – Apple war noch nicht für ein Statement zu erreichen. Ich bin gespannt, wie sich die Entscheidung auf laufende Gerichtsverfahren rund um die Welt auswirken wird. In meinen Augen wurde hier eins der zentralen Argumente Apples neutralisiert, jetzt bleiben allerdings noch zahlreiche (für mich teils triviale) Software-Patente übrig. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note + PlayStation 3 Controller = perfekte mobile Spielekonsole

Das Samsung Galaxy Note kann mit seinen 5.3 Zoll richtig punkten: mobiles Entertainment ist kaum besser möglich. Klar muss man Abstriche machen in Sachen einhändiger Bedienung, aber das ist ein Preis den ich gerne für besseren multimedialen Genuss zahle. Bei vielen Spielen sind Smartphones aber nach wie vor eingeschränkt, da die Daumen einen Teil des Dispay belegen und damit die „bespielbare“ Fläche verringern.

Baut man sich aber mit einem PlayStation 3 Controller, ein paar Schläuchen und ein paar Steckverbindungen eine Halterung für das Samsung Galaxy Note, verbindet das Note und den Controller via Bluetooth und konfiguriert einie Buttons mit der passenden App, hat man die perfekte mobile Konsole. Im Endeffekt zeigt sich daran, warum Sony mit der PS Vita derzeit nicht wirklich erfolgreich ist und auch der Nintendo 3DS sich erst nach rapiden Preissenkungen kurzzeitig gut verkaufte: Smartphones laufen den Konsolen den Rang ab. Dazu hat man Internet, Spiele, Telefon und Co in einem Gerät – ich finde die Entwicklung mehr als nachvollziehbar. Die Konstruktion oben ist in dem folgenden Video ausführlich erklärt, ich selber werde wohl aber weiter mit meinen Daumen das Display zumatschen 😉 Weiterlesen

Neue Samsung Galaxy S3 Werbespots aus den USA (Video)

Drüben in den USA ist das Samsung Galaxy S3 noch nicht wirklich lange auf dem Markt und die TV-Kampagne ist gefühlt um ein Vielfaches größer als hier in Deutschland. Hinzu kommt, dass die US-Spots deutlich humorvoller und dadurch unterhaltsamer gestaltet sind – Zeit also sich am Montagmorgen einen Kaffee zu schnappen und ein paar Videos zu genießen:

Samsung beschränkt sich nun darauf, sich nicht mehr über die iPhone-Fans lustig zu machen, sondern stattdessen mit Features des Samsung Galaxy S3 zu punkten, die sonst kein Smartphone bietet. In meinen Augen der richtige Weg, viele wollen weg vom iPhone wegen des kleinen Display – warum also die eigenen Kunden diskreditieren (auch wenn es unterhaltsam war). In den folgenden Videos geht es um den Share Shot des Samsung Galaxy S3 (ein Foto wird gemacht und fast zeitgleich auf die anderen Geräte übertragen) und AllShare Play (Signalübertragung an einen AllShare-fähigen Fernseher). Nett gemacht, mein Favorit kommt an Nummer 1 „You dropped the baby!“ Weiterlesen

Samsung stellt Samsung Series 9 Silver Edition vor

Aktuell darf ich ja für Samsung4Campus und die Samsung Youth Editors die brandneue Samsung Series 9 mit Intels IvyBridge an Bord testen. Das Design ist absolut top und die Verarbeitung ebenso – auf 12.9 Milimetern macht Samsung hier keiner etwas vor. In Korea sagte man mir, dass die Farbe weltweit einzigartig sei und man sehr lange daran gearbeitet habe. Glaube ich sofort, je nach Lichteinfall schimmert die Series 9 bläulich oder aber matt-schwarz. In Korea wurde die Series 9 nun auch in einer etwas „klassischeren“ Farbe vorgestellt: Silber

Eigentlich hebt die aktuelle Farbe die Samsung Series 9 für mich gerade von jedem Mitbewerber und der Flut an Ultrabooks bereits auf den ersten Blick ab, daher weiß ich nicht so recht, wie ich das neue silbern finden kann. Schick sieht es auf jeden Fall aus, ob ich tauschen würde – ich weiß es nicht. Ich hoffe ich kann im Rahmen der IFA einen Blick auf die neue silberne Variante werfen und den Vergleich in einem Video festhalten ;-). Erstmal kommt die 15 Zoll Version in Silber, die 13 Zoll Version folgt im August – die anderen Spezifikationen haben sich übrigens nicht geändert.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1N 16GB/3G für 349€ (Deal)

So langsam aber sicher fällt der Preis für das Samsung Galaxy Tab 10.1N auf ein Niveau, wo ich sehr gerne noch auf das Android 4.0 Update diesen oder nächsten Monat warte. Derzeit gibt es bei Ebay das Samsung Galaxy Tab 10.1N mit 16GB Speicher und WiFi+3G erstmals für unter 350€ und damit derzeit fast unschlagbar günstig für ein qualitativ gutes 10-Zoll Tablet mit 3G an Bord:

Irgendwelche Bedenken muss man bei dem Angebot nicht haben: Cyberport ist der Verkäufer und insofern sollte es keinerlei Probleme geben. Erstaunlich wie der Preis des Samsung Galaxy Tab 10.1N am sinken ist, viel günstiger als dieser hier dürfte es aber kaum werden.

Samsung Galaxy Tab 10.1N 16GB/3G schwarz/weiß auf Ebay Weiterlesen