SUHD in Südkorea: 10.000 verkaufte TV Geräte in drei Monaten

Im Heimatland von Samsung konnte man nun die erste Bestätigung für den Sinn von der relativ neuen SUHD Technologie einfahren: Ganze 10.000 Geräte konnte man bisher an den Mann oder die Frau bringen.

samsung-suhd-10000

Diese Zahl wird noch mal spannender wenn man berücksichtigt, dass die ersten SUHD TVs erst seit drei Monaten in Südkorea erhältlich sind. Trotzdem ließen sich die Interessenten nicht von den saftigen Preisen abschrecken und haben jeweils mehrere Tausend Euro für das private Home-Entertainment bezahlt (Währung natürlich umgerechnet). Im Vergleich fände ich Zahlen für Deutschland ziemlich interessant. Im Land des teuren Internets und der niedrigen Auflösung wird die Anzahl der verkauften SUHD TVs bestimmt irgendwo im dreistelligen Bereich liegen. Meiner Meinung nach verständlich, schließlich muss man hierzulande sogar schon für eine FullHD Übertragung gut was bezahlen.

Weiterlesen

Samsung Safety Truck: Dank Displays sicher überholen

„Jede Stunde stirbt eine Person in Argentinien aufgrund eines Verkehrsunfalls“ ziert den Anfang des Videos von Samsung. Es geht um die Problematik des überholens eines LKWs auf engen Straßen der sich Samsung angenommen hat. Mit Displays möchte man die Sicherheit beim überholen erhöhen.

Samsung-Safety-Truck

Realisiert wird das durch „durchsichtige“ Trucks. Um diesen Effekt zu erreichen hat man eine Kamera auf der Front des Trucks angebracht, das aufgezeichnete Bild wird dann live auf die vierteilige Displaywand auf der Rückseite des Trucks übertragen. Folgende Fahrzeuge können so also in Echtzeit den entgegenkommenden Verkehr beobachten – ohne gefährliche Schwenker auf die andere Fahrbahn machen zu müssen.

Weiterlesen

SwiftKey Sicherheitsproblem: Samsung gibt offizielles Statement

Vor einigen Stunden gab es eine Meldung die bei einigen Galaxy-Smartphone Besitzern für Unmut gesorgt hat. Es ging um eine Sicherheitslücke die Angreifern unter Umständen Zugriff auf praktisch alle Funktionen des Smartphones gestattet hätte. Laut Samsung besteht aber keine allzu akute Gefahr.

SwiftKey-Sicherhheitsleck-Statement

Angeblich würde eine Sicherheitslücke von SwiftKey im Herzen der Standard Tastatur von Samsung unsichere Verbindungen aufbauen und so unter bestimmten Umständen Schadsoftware passieren lassen. Dank der KNOX Software die seit dem Galaxy S4 (erst nach einem Update der Firmware) fest in das System integriert ist, ist der Kernel geschützt und für den aktuellen Fall nicht angreifbar. Durch Over-The-Air Updates möchte man „bald“ auch das komplette Gerät sichern sodass die Gefahr gebannt wird.

Weiterlesen

[Update] SwiftKey Sicherheitslücke: Angreifer können Samsung-Smartphones kapern

Das amerikanische Sicherheitsunternehmen NowSecure hat einen fiesen Bug in dem Zusammenspiel von SwiftKey und Smartphones von Samsung entdeckt. Durch unverschlüsselte Verbindungen im Updatemechanismus der App ist es Angreifern möglich, beliebige Daten und Befehle mit Systemrechten auszuführen.

Samsung_Logo_AllAboutSamsung

Angeblich ist Samsung dieses Problem schon seit Dezember 2014 bekannt. Durch einen gefälschten Proxy-Server sollen Angreifer so die Möglichkeit haben auf Funktionen wie das Mikrofon, Kamera und GPS zuzugreifen. Des weiteren soll es auch möglich sein bereits vorhandene Apps so zu manipulieren, dass man etwa Anrufe mitschneiden kann oder sogar die Galerie durchforsten kann. Einen Patch gibt es seitens Samsung schon seit Anfang 2015 – zumindest hat man diesen an die Provider verteilt. Dort könnten sie auch bis heute noch verstaubt auf der Festplatte liegen – ob dieser verteilt wurde ist nämlich unklar.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S6/edge und Tablet Besitzer klagen über das Verschwinden von Schnelleinstellungen

Seit ein paar Tagen müssen sich einige Galaxy S6/edge Besitzer mit einem nervigen Fehler herumschlagen: Aus bisher unbekannten Gründen verschwinden die „Mobiler Hotspot“, „Mobile Datenverbindung“ und „Privater Modus“ Schnelleinsteinsellungen aus der Statusleiste. Samsung hat Abhilfe versprochen.

Samsung_Galaxy_S6_S6edge_Test_20

Obwohl Samsung sich schon regelmäßig ziemlich viel Zeit lässt bevor man Firmware Updates öffentlich an die Geräte verteilt, bleibt man auch hier nicht von kleinen Bugs verschont. Aktuell gibt es Ärger über verschwundene Schnelleinstellungen die sich ohne Weiteres auch nicht wiederherstellen lassen. Einen Hotfix von einem bei XDA aktiven Entwickler gibt es aber schon. Mit drei einzelnen APKs lassen sich die Buttons wieder aktivieren.

Weiterlesen

„S6 Note“ – Samsung sichert sich Rechte auf neuen Namen

Etwa halbjährlich bringt Samsung immer wieder abwechselnd ein Galaxy S und dann ein Galaxy Note Flaggschiff auf den Markt – meistens zum MWC und zur IFA. Nach ersten Gerüchten um eine verfrühte Vorstellung des Note 5 geht es jetzt um eine Einstellung des Namens.

S6-Note

Ersetzt werden soll dieser durch den Namen „Galaxy S6 Note“. Somit könnte man zukünftig ganz leicht erkennen, aus welcher Generation das Handy stammt. Erst jetzt wo ich mir Gedanken darüber gemacht habe kann ich mir vorstellen, dass es für einige Verwirrend ist wenn Samsung nach nur einem halben Jahr Pause vom „Note 4“ das „S 6“ vorstellt. Aber auch das ist nur eine Kleinigkeit die wohl kaum jemanden stören wird – trotzdem scheint man sich um sowas Gedanken zu machen.

Weiterlesen