[KW14] Ein Blick hinter die Kulissen des Service Centers, Android 5.0 für das Galaxy S4 und Samsung stellt das Galaxy Tab A vor

April April, er macht was er will. Wenn es gerade nicht geregnet, geschneit oder gestürmt hat, konntet ihr im Laufe dieser Woche hoffentlich den ein oder anderen Sonnenstrahl in der noch jungen Sommerzeit abfangen. Noch bevor es heute dann an den Tisch für ein hoffentlich großes Mahl geht, fasse ich euch die vergangene Samsung-Woche noch mal zusammen.

Samsung_Galaxy_S4_Lollipop-2

Auf Platz 1 ist diese Woche natürlich unserBreakingArtikel über das Android 5.0.1 Update für das Galaxy S4 (GT-I9505). An sich gibt es das Lollipop Update schon länger, bisher wurden aber nur andere Versionen des Galaxy S4 damit beliefert – so etwa die Version mit dem Exynos SoC. Nun ist das gut 1 GB große Update aber auch in Deutschland angekommen und wird nun nach und nach auf allen Geräten angezeigt.

Weiterlesen

[Update: Ab Mai in Deutschland erhältlch] Samsung Galaxy Tab A-Serie vorgestellt

Still und heimlich hat Samsung heute in Russland die Galaxy Tab A-Serie vorgestellt. Endlich gibt es also auch wieder neue Tablets von Samsung zu sehen, und ja, der Name der Serie ist bewusst in Anlehnung an die Galaxy A-Serie gewählt.

Galaxy-Tab-A-Bilder-1

Wie bei den Galaxy-Smartphone steht die A-Serie auch bei Tablets für hochwertige Materialien. Dennoch zielt Samsung mit dieser Serie preislich gesehen eher auf Einsteiger ab, was auch erklärt, wieso die technischen Komponenten eher zur Mittelklasse gehören. Auf den Markt kommen werden die Tablets je nach Variante mit einem 8 Zoll oder einem 9,7 Zoll 4:3 Display, dessen Auflösung in beiden Fällen leider nur 1024×768 Pixel beträgt. Der Cortex-A53 Prozessor arbeitet mit 1,2 GHz, sodass es sich vermutlich um einen Snapdragon 410 mit 4 Kernen handelt.
Weiterlesen

Samsung arbeitet an eigenem plattformübergreifendem Browser

Google Chrome ist einer der jüngsten Browser auf dem Markt und trotzdem der wohl mittlerweile Größte. Erreicht hat Google dies auch dadurch, dass der Browser auf vielen Plattformen erhältlich ist und Bestandsnutzer auch auf neuen Plattformen immer wieder auf Chrome setzen. Nun will Samsung mit einem eigenen Browser das Gleiche erreichen.

AllAboutSamsung_App_header

Aktuell setzt Samsung für verschiedene Gerätetypen auch auf verschiedene Browser. Sowohl auf Smartphones, Tablets und Smart TVs hat Samsung eigene Browser, die allerdings nicht vereinheitlicht sind. Gerade auf Smartphones und Tablets hat Chrome noch große Vorteile, allein schon durch die Synchronisierung von Nutzerdaten über mehrere Geräte hinweg. Weiterlesen

Service Center Day: Samsung zeigt, was man unter Service versteht

Wer schon einmal Probleme mit einem technischen Geräte hatte, der weiß, dass guter Service ein wichtiger Bestandteil eines guten Produkts ist. Gibt es Probleme oder braucht ein Kunde Beratung, kann guter Service den Kunden langfristig an das Unternehmen binden. Auf einem speziellen Service Center Day hat Samsung nun erstmals gezeigt, was man selbst unter gutem Service versteht.

SCCD_OK_Andreas Beck (2)

Guten Service assoziert Samsung mit acht Adjektiven: exzellent, vielseitig, smart, erreichbar, schnell, zuverlässig, kompetent und freundlich. Seit 2000 hat Samsung eine eigenständige Sparte, die sich mit Service beschäftigt und mittlerweile 1300 Mitarbeiter hat. Neben Call Centern gibt es mittlerweile in Deutschland auch 8 „Customer Service Plazas“, also Geschäfte, in denen der Kunde Unterstützung erhält, aber nichts kaufen kann. Weiterlesen

Samsung Spiderbot – Staubsauger für Spinnweben

Jeder weiß wie schnell sich die Technologie von heute entwickelt. Gestern musste man noch mit einem großen Staubsauger durch die Wohnung laufen, heute wird das von einem übergroßen Teller erledigt und morgen werden auch die Ecken der Decken vollautomatisch gesäubert.

CBe_wpyW4AAFf__-600x300

Als Vorreiter für dieses Feld wird der Samsung Spiderbot gelten. Durch gesonderte Luftkanäle an der Unterseite des Gerätes sorgen Zentrifugen aus Adamantium dafür, dass genug Ansaugdruck ensteht um den Sauger auch an den Wänden entlang fahren zu lassen. Damit der Bot überhaupt auf die Wand kommt befindet sich im Lieferumfang statt der normalen Ladestation eine extra für dieses Modell produzierte Ladestation mit Rampe die den Auf- und Abstieg von der Wand erlaubt.

Weiterlesen

Samsung stellt Toolkit zur Erweiterung des Galaxy Note 3 und Galaxy S4 LTE+ vor

Der 1. April ist immer ein schwieriges Datum um ernsthafte Bekanntmachungen zu veröffentlichen. Gerne nutzt man das Datum aber auch um die Leute hinters Licht zu führen, so bereits mit dem Galaxy BLADE edge geschehen.

21261_794646800621800_5915457997910486647_n

Mit dem Samsung Galaxy edge Toolkit hat man nun aber ein durchaus ernsthaftes Produkt vorgestellt das im 3. Quartal diesen Jahres kommen soll. Mit diesem Toolkit soll es dann möglich sein aus einem einfachen Display ein Display mit edge zu machen. Natürlich klappt das nicht sofort mit jedem Gerät, zum Start soll es dieses Gadget aber bereits für das Galaxy Note 3 und Galaxy S4 LTE+ geben. Aus Gründen der Kompatibilität mit Android wird das Toolkit von Haus aus mit einer Android 5.0.1 Firmware beladen die sie bei der Installation des Toolkits auch automatisch auf euer Gerät installiert.

Weiterlesen