Samsung Galaxy Note 4 mit Android Lollipop auf der CES gesichtet

Wenn man gefühlt hunderte Geräte ausstellt, kann es mal passieren, dass man nicht überall dafür gesorgt ist, dass geheim bleibt was geheim bleiben soll. Durch Zufall ist mir an einer Ecke der Samsung Booth ein Note 4 mit Lollipop aufgefallen.

SAMSUNG CSC

Leider konnte ich kein Foto von den Systemaninformationen machen, die große 5.0 (oder 5.0.1) werdet ihr hier also nicht direkt sehen. Aber dank des einhergehenden Facelifts, das das komplette System durchzieht, bleibt hier kein Zweifel mehr übrig, dass hier tatsächlich Android Lollipop auf dem Gerät läuft. Genutzt wird das Gerät um eine vereinfachte und bessere Version des Screen Mirrorings mit den Tizen TVs zu demonstrieren.

Weiterlesen

Club des Chefs Ausstellung im Rahmen der CES 2015

Nachdem man im Laufe der CES 2014 die Club des Chefs Phase 1 Kollektion vorgestellt hatte, folgte dieses Jahr die Phase 2 Kollektion. Damit man die neuen Küchengeräte nicht nur trocken in der Messehalle fotografieren kann, hat man den ein oder anderen Schreibling zu einer live Koch-Session ins Aria Hotel eingeladen.

SAMSUNG CSC

Bekocht wurden wir hauptsächlich von Christopher Kostow, Michel Troisgros und Daniel Boulud – die Namen sind als Aushängeschild für die Küchenkollektion schon bekannt. Zu Anfang gab es zwischen den drei Köchen und einer Moderatorin eine kleine Gesprächsrunde zu der neuen Kollektion von Samsung, später gesellte sich noch BK Yoon persönlich dazu um ein wenig über die neuen Geräte zu erzählen.

Weiterlesen

Galaxy A3 und Galaxy A5 in Deutschland vorbestellbar

Ende letzten Monats wurde bekannt, dass Samsung das Galaxy Alpha einstampfen wird und wohl vermehrt die Modelle Galaxy A3 und A5 auf dem Markt einführen wird. Dies gilt auch für Deutschland: Bei MediaMarkt sind die beiden Smartphones sogar bereits vorbestellbar.

Galaxy-A5_Set_-Midnight-Black

Auf der Webseite von MediaMarkt und Saturn sind beide Geräte der A-Serie bereits gelistet. Am 31.01.2015 sollen diese lieferbar sein und vorbestellt werden können sie auch schon. Aktuell verkauft MediaMarkt den „Vorgänger“ Galaxy Alpha für 349 Euro, also 300 Euro unter der UVP, sodass hier von einem Ausverkauf seitens Samsung ausgegangen werden darf.
Weiterlesen

[Eyes-On] Samsung Tizen TV – jetzt wird es erst richtig smart

Seit gut zwei Jahren habe ich nun einen Smart TV von Samsung bei mir zuhause stehen. Anfangs noch ein 2012er Modell, später dann ein ’13er. Bisher war ich immer sehr zufrieden mit der Funktionalität und dem Interface, Apps wie YouTube oder Amazons InstantVideo vereinfachen bzw. verbessern das Erlebnis zudem noch mal deutlich. Doch im Vergleich zu den neuen Fernsehern mit Tizen OS sehen die alten Modelle verdammt alt aus.

SAMSUNG CSC

Bisher hat Samsung bei seinen Smart TVs immer auf ein proprietäres System gesetzt, die Umgebung war also weitestgehend geschlossen. Mit Tizen wird sich das aber schlagartig ändern, denn sobald die ersten Fernseher gegen März bis April in den Handel kommen, werden schon ganze 4.000 Apps im entsprechenden Store warten. Damit hat man im Gegensatz zur Konkurrenz (und zu eigenen, alten Produkten) einen riesigen Vorteil. Falls euch ein neuer Fernseher für „die paar“ Features aber zu teuer ist, könnt ihr, falls euer Modell einen solchen Slot besitzt, auch einfach mit einem Evolution Kit auf Tizen aufrüsten.

Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung Keynote vom 5.01: Das Internet of Things ist keine Zukunftsvision mehr

Zu einer für Deutschland eher unpassenden Zeit hat Samsung seine zweite Konferenz im Laufe der CES gehalten: Eine Keynote mit BK Yoon, CEO von Samsung, über das „Internet of Things“. Und obwohl man kein konkretes Produkt vorgestellt hat, hat das Publikum zwischendurch einen lauten Applaus gegeben.

SAMSUNG CSC

Das IoT (Internet of Things) ist im Grunde ein Umwort für Web 3.0. Das heißt, dass man intensiv mit schlauen Geräten interagiert, welche aus dieser Interaktion heraus dann Daten über die Person sammeln kann. Anders als man es mit der Datensammlung von Facebook o.Ä. kennt, sollen die im Web 3.0 erhobenen Daten vor allem dem Konsumer zu gute kommen. Versteht etwa ein Fitnesstracker, dass man 10 Prozent mehr Leistung bringt wenn man vor der Trainingseinheit einen bestimmten Musikstil hört, so bekommt der Nutzer zu den entsprechenden Zeiten (die das Gerät auch selbst erschließt) einen Hinweis, dass er die Musik am besten jetzt einschalten sollte.

Weiterlesen

Ein erster Blick auf den neuen SUHD-TV

Gestern hat Samsung auf der CES einen neuen SUHD-TV angekündigt, der auf eine neue Technologie zur Bilddarstellung setzt. Wir werfen einen ersten Blick auf den neuen Fernseher und erklären euch, wie er funktioniert.

SAMSUNG CSC

Ursprünglich wollte Samsung bei Fernsehern mehr und mehr auf OLED-Displays setzen, doch mittlerweile geht der Trend auch bei anderen Herstellern zu sogenannten Quantum Dot Displays. Große Unterschiede gibt es im Vergleich zu OLED aber nicht. Statt kleinsten LEDs kommen Nanokristalle zum Einsatz, die genau wie LEDs eines OLED Displays keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Das Problem bei OLED-Displays sind jedoch die hohen Kosten, da das verwendete organische Material rar ist. Nanokristalle sind nicht organisch und können daher leichter hergestellt werden.
Weiterlesen