Bereits auf der IFA 2014 hat Samsung einige Monitore gezeigt, die wie ihre TV-Kollegen gekrümmt waren. Pünktlich zur CES 2015 hat Samsung nun einen All-In-One PC fertiggestellt, der ein gekrümmtes Full HD Display besitzt.
Der neue Samsung AIO 7 besitzt einen Intel Core i5 Prozessor, 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher, eine integrierte Webcam und eine 128 GB SSD mit einer zusätzlichen 1 TB Festplatte. Eine dedizierte Grafikkarte besitzt der PC leider nicht, sodass die interne Grafik des Intel Core i5 verwendet wird. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz, vorinstalliert ist wie bei jedem Samsung PC SideSync 3.0 und Samsung Link 2.0. Weiterlesen →
Eine Woche vor der CES in Las Vegas gibt Samsung bereits eine kleine Vorschau auf die kommenden Produkte. Per Pressemitteilung wurden zwei 360° Lautsprecher vorgestellt, die vom Design her einer Kreuzung aus Eve aus Wall-E und einem Geschützturm aus Portal gleichkommen, wie The Verge schön erkannt hat.
Der größere Lautsprecher mit der Modellnummer WAM7500 ist für Zuhause gedacht, während der kleinere WAM6500 batteriebetrieben auch unterwegs verwendet werden kann. Technische Daten gab Samsung noch nicht bekannt, selbstverständlich werden die Lautsprecher aber Bluetooth unterstützen, was auch ein entsprechender Aufdruck zeigt. Neben diesen Lautsprechern wird Samsung auf der CES 2015 auch Soundbars und neue Curved TVs zeigen.
Wer sich fit hält, könnte bald weniger für seine Krankenversicherung bezahlen. Viele Krankenversicherungen bieten ihren Kunden bereits Anreize, etwas für ihre Gesundheit zu tun, doch Axa treibt es nun auf die Spitze: Wer sich per Smartwatch-App überwachen lässt, kann dadurch geringere Gebühren erzielen.
Aktuell wird dieser Dienst nur in Frankreich angeboten. „Wir wollen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kunden steigern“, so eine Sprecherin von Axa. Dazu gibt es eine Health-App von Axa, mit der sich der Kunden „24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche beschützt fühlen“ soll. Weiterlesen →
Auch SmartTVs werden immer leistungsfähiger, doch noch mangelt es an guten Spielen. Sony hingegen hat sich mit der PlayStation eine riesige Spielesammlung geschaffen, die künftig dank einer Kooperation mit Samsung SmartTVs spielbar sein wird – und das ganz ohne PlayStation.
Dazu wird der Dienst PlayStation Now für Samsung SmartTVs kompatibel gemacht. Hunderte von Spielen für die PlayStation 3 sollen so verwendet werden können. Der SmartTV selbst leistet dabei kaum Arbeit, denn das gesamte Spiel läuft auf einem Server im Internet, der Bild und Ton dann weiterleitet. Weiterlesen →
Wie auch schon beim Galaxy S5 hat Samsung nun beim Note 4 ein paar Monate nach der Vorstellung des Flaggschiffes eine etwas schnellere Variante vorgestellt. Der verbesserte Prozessor dient hier aber eher als Mittel zum Zweck, das Ziel ist nämlich möglichst schnelles mobiles Internet.
Galaxy Note 4
Da es hauptsächlich um die Geschwindigkeit geht, bleiben die Spezifikationen auch weitestgehend gleich. Lediglich der Snapdragon 805 bzw, Exynos 5433 wird durch den neuen Snapdragon 810 ersetzt. Dieser ermöglicht dann „3 x 20 MHz provider aggregation“ (eine Art Kanalbündelung des Providers), mit einem LTE cat.9 Netz (das nun auch unterstützt wird) sind dann bis zu 450 Mb/s möglich. 4K Streaming ist dann also auch unterwegs kein Problem mehr.
UPDATE: Mist, da klickt man einmal nicht zur Quelle … diese ist jedenfalls von September und eine reine Wunschvorstellung. So könnte ein Galaxy Note 8.4 aussehen auf Basis des Alpha und Note 4. Also Vollgas zurück, das war ein Satz mit X. Konzepte Blabla ohne Hand und Fuß. Mist.
Nachdem auf der IFA in Berlin jedes Jahr ein neues Galaxy Note vorgestellt wird, hat man sich mittlerweile die CES als Messe für die regelmäßige Vorstellung von Note-Tablets auserkoren. Dieses Jahr hat man die Tab und Note Pro Geräte mit einer Displaydiagonale von bis zu 12,2″ vorgestellt, kommenden Januar scheint es dann auch mindestens einen Nachfolger für einen kleinen Vertreter der Familie zu geben.
Das oben zu sehende Bild stammt von Moveplayer, einer recht vertrauenswürdigen und treffsicheren Quelle. Kann man auch diesem Bild glauben schenken, so kommt nun das erste Tablet mit Metallrahmen von Samsung auf uns zu – ganz im Stile des Galaxy Alpha und Note 4. Moveplayer veröffentlich häufiger gerenderte Bilder, die den späteren Geräten fast 1:1 entsprechen. Beim Displayglas scheint es sich auch um das sogenannte „2,5 D“ Glas zu handeln, nach außen hin macht es also den Eindruck als ob es leicht gebogen ist. Typisch für die Note Geräte ist auch hier ein Digitizer verbaut der die Bedienung mit einem S-Pen ermöglicht.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.