Südkorea bekommt rote Weihnachtsedition des Galaxy Note 4

Dass bereits in zwei Wochen Weihnachten ist, hindert Samsung nicht daran, noch eine Weihnachtsedition des Galaxy Note 4 auf den Markt zu bringen. „Velvet Red“ nennt sich die neue Variante, die ab sofort im südkoreanischen Handel erhältlich ist.

note-4-red-korea

Leider ist es unwahrscheinlich, dass Samsung diese Variante auch in Europa vertreiben wird, da die SK Telecom ein Exklusivrecht bekommen hat. Man kann nur hoffen, dass Samsung diese Exklusivität irgendwann aufheben wird, denn meiner Meinung nach sieht das Galaxy Note 4 in Rot wirklich gut aus. Abgesehen von der Farbe hat sich gegenüber dem normalen Galaxy Note 4* aber nichts geändert. Weiterlesen

Samsung Galaxy Grand 3 landet beim TENAA

Lange haben wir nichts mehr über Neuerungen in den bestehenden nicht-High-End Serien geschrieben, das Galaxy Grand 3 ist aber aufgrund der Rückseite ein ganz guter Grund das mal wieder zu tun. Beim TENAA ist das Gerät nun in bildlicher und schriftlicher Form „geleakt“.

 14025039-b

So soll der dritte Vertreter der Serie mit einem 5,25″ großen Display und einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel kommen. In dem 146 x 74.8 x 7.95 mm großen Gehäuse finden dann noch der Snapdragon 410 (4 x 1,2 GHz), 1,5 GB RAM, 16 GB interner Speicher (erweiterbar) und eine 13 MP als auch 5 MP Kamera ihren Platz. Wahrscheinlich wird das Gerät, genauso wie die Vorgänger, auch in Deutschland erhältlich sein – ab wann ist aber noch nicht bekannt. Besonders interessant finde ich die Rückseite des Gerätes.

Weiterlesen

Erste Charge der Samsung Gear VR bereits ausverkauft

Zwar ist die Gear VR an sich fertig entwickelt, bisher mangelt es jedoch an Inhalten für die Virtual-Reality-Brille. Vor drei Tagen hat Samsung die Gear VR daher in den USA als Innovator Edition auf den Markt gebracht, sodass Entwickler mit der Programmierung beginnen konnten und Early Adopter auch auf ihre Kosten kommen. Bereits am ersten Tag war die erste Charge ausverkauft.

Samsung_Gear_VR-1

Dies teilte ein Mitarbeiter von Samsung dem Korea Herald mit. „Tausende Geräte“ habe man verkauft, was für Samsungs Verhältnisse zwar nicht viel ist, aber dennoch das Interesse von Entwicklern und Early Adoptern belegt. Immerhin wurden offenbar mehr Gear VRs verkauft als Samsung erwartete, sodass man sich bemühte, schnell wieder für Verfügbarkeit zu sorgen. Seit heute sind wieder Geräte im Handel verfügbar, auch wenn die Gear VR bei großen Händlern wie MobileFun noch oder schon wieder ausverkauft ist.

Tizen TV soll auf der CES 2015 vorgestellt werden

Auch im nächsten Jahr wird Samsung wieder auf der CES in Las Vegas präsent sein. Anfang Januar findet die größte Consumer-Electronics-Messe der Welt statt und neusten Berichten aus Korea zufolge könnte dort endlich Tizen TV vorgestellt werden.

samsung smart tv logo

Aktuell gibt es nur wenige gute Smart TV Systeme. Klar, Samsung ist mit seinen Smart TVs sehr erfolgreich, dennoch ist selbst diese Plattform nicht besonders gut durch Apps erweiterbar. LG hat vor einiger Zeit webOS von HP gekauft, nachdem Palm mit dem Betriebssystem auf Smartphones wie dem Palm Pre nicht erfolgreich war.  Weiterlesen

Technische Daten des Samsung Galaxy E5 und E7 geleakt

Nach der S und A Serie scheint Samsung direkt die nächste Serie, die mit nur einem Buchstaben gekennzeichnet wird, vorzubereiten. Diese soll dann „E“ heißen, das erste mal ist dieser Buchstabe bereits gestern aufgetaucht.

e500-uaprof

Die geringe Anzahl an Daten haben die Kollegen von SamMobile nun erweitert. So soll das E5 mit einem 5″ 720p S-AMOLED Display, dem Snapdragon 410, 2 GB RAM, einer 8 MP und einer 5 MP Kamera, 16 GB internen Speicher (erweiterbar) und einem nicht auswechselbaren 2.300 mAh starken Akku kommen. Das E7 unterscheidet sich vom E5 nur durch ein 5,5″ großes 720p S-AMOLED Display, einer 13 MP Hauptkamera und einem 2.950 mAh starken Akku.

Weiterlesen

Galaxy Alpha und Galaxy Note 4 sind erste Samsung-Smartphones mit Gorilla Glass 4

„Gorilla Glass“ ist wie „Tempo“ für Taschentücher zu einem Synonym für gehärtetes Glas geworden. Die nun vierte Auflage der Technologie des Herstellers Corning wurde bereit im Samsung Galaxy Alpha verbaut, was das Gerät besonders robust macht.

Samsung_Galaxy_Alpha_Unboxing-1

Nur 6,9 Millimeter ist das Galaxy Alpha dünn, was auch am nur 0,4 Millimeter dünnen Gorilla Glass 4 liegt. Die vierte Version von Gorilla Glass verbessert den Schutz gegen Bruchschäden durch Stürze, bisher lag der größte Vorteil gegenüber herkömmlichem Glas in der Kratzfestigkeit. Weiterlesen