Und dann war da noch das WatchON Update

Schon in meinem Test zum Galaxy Note 3 Neo erwähnte ich, dass es wirklich seltsam ist, dass das Galaxy Note 3 Neo meinen Fernseher in der WatchON-App unterstützt, mein Note 3 jedoch nicht. Nun konnte ich mich endlich über ein Update der App auf meinem Galaxy Note 3 freuen, das auch auf anderen Samsung Smartphones mit Infrarotsender verfügbar ist. Nach der Installation erfolgte jedoch nur Enttäuschung.

watchon-update

Zwar hat Samsung die App tatsächlich in weiten Teilen erneuert, jedoch weicht die Version stark von der des Note 3 Neo und Galaxy S5 ab. Samsung scheint also zwei verschiedene Varianten der App zu entwickeln und dabei hier und da Funktionen zu vergessen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 Prime soll nur in kleinen Stückzahlen auf den Markt kommen

Eine herbe Enttäuschung für jeden, der sich schon auf das Galaxy S5 Prime gefreut hat: Vermutlich wird es für die meisten keines geben. Der Korea Herald berichtet, dass Samsung das Smartphone nur in einer geringen Stückzahl produzieren wird.

Samsung_GalaxyS5_Back

Der Grund dafür liegt in den hohen Kosten des QHD-Displays, ähnlich wie es beim flexiblen Display des Galaxy Round der Fall war. Auch dieses Gerät schaffte es nur wenige Male, aus dem Heimatland Korea auszureisen um einem normalen Kunden zu dienen – vielmehr war das Gerät eine Marktstudie.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 mini zeigt sich als Galaxy S5 Dx auf Samsung Webseite

Samsung ist offenbar ein Missgeschick passiert, denn kurz war auf der britischen Seite des Unternehmens das Galaxy S5 mini zu sehen, das wohl stattdessen Galaxy S5 Dx genannt wird.

galaxy s5 dx mini

Das Smartphone sieht klarerweise kleiner aus als das Galaxy S5, ist optisch ansonsten aber identisch mit dem großen Bruder. Lediglich kleine Details wie der fehlender Pulsmesser auf der Rückseite zeichnen das Galaxy S5 Dx aus. Natürlich könnte es sich bei dem Bild auch nur um einen Fake handeln, jedoch scheint dies aufgrund der Qualität des Produktbilds unwahrscheinlich. Zudem ist in der URL-Leiste des Browsers auch die Modellnummer zu finden, die wir bereits aus bisherigen Leaks kennen. Weiterlesen

KNOX 2.0 für das Galaxy S5 erhältlich, bald auch für andere Geräte

Samsung hat die eigene Sicherheitslösung KNOX weiterentwickelt und mit dem Galaxy S5 nun die zweite Version der Software gestartet. Dafür wurden viele sicherheitsrelevante Aspekte verbessert, wie beispielsweise eine bessere Verwaltung von vertrauten Zertifikaten und eine Echtzeitüberwachung des Systems auf Manipulationen.

Note3_Knox-3

Auch der Fingerabdrucksensor spielt für KNOX jetzt eine Rolle. Außerdem bietet der KNOX Container jetzt die Möglichkeit, ohne weiteres auch Apps aus dem Play Store zu installieren, Geräteadministratoren können dies aber spezifisch einschränken. Mit Split-Billing werden außerdem Kosten von Apps für Firma und Privatnutzung aufgeteilt, sodass dies nicht mehr aufwendig selbst abgerechnet werden muss. Weiterlesen

Samsung Gear 2 kann mit anderen Bändern deutlich edler wirken

Samsung hat der Gear 2 gegenüber der Galaxy Gear einen großen Vorteil spendiert: wechselbare Bänder. Wer das normale Band nicht mag, kann es gegen ein normales 22mm Band austauschen, um die Gear 2 zu personalisieren.

gear-2-steel

Kunal von SammyHub hat dies beispielhaft und meiner Meinung nach sehr erfolgreich gemacht. Mit einem für gewöhnliche Uhren normalen Band aus Metall wirkt die Gear 2 deutlich wertiger und edler. Möglich sind aber natürlich auch noch buntere Styles, mit der die Gear 2 zum echten Modeaccessoire wird.
Weiterlesen

Loyalität extrem: Samsung Mitarbeiter isst potentiell belastende Dokumente

Im Zuge des Apple vs. Samsung Verfahrens wurde nun eine Information bekannt, die sich als wahres Juwel herausstellt. Mitarbeiter von Samsung haben dem Konzern gegenüber offenbar eine sehr hohe Loyalität, auch, um sich Aufstiegschancen zu sichern.

samsung logo 6

Die Loyalität ein so fester Bestandteil, dass Mitarbeiter von Samsung extremste Wege gehen, um Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Als Ermittler im März 2011 eine Razzia bei Samsung durchführen wollten, um festzustellen, ob Samsung illegale Preisabsprachen mit Mobilfunkbetreibern führte, versperrte man den Ermittlern die Tür. Bis die Polizei eingetroffen war, blieb dies auch so. Weiterlesen