Samsung Galaxy S III bekommt in den USA Android 4.4

Gute Nachrichten für alle Nutzer des Samsung Galaxy S III: Vermutlich wird es schon bald ein Update auf Android 4.4 geben. In den USA erhalten Geräte des amerikanischen Mobilfunkbetreibers Sprint aktuell ein Update mit der Bezeichnung L710VPUCND8, das dem ehemaligen Flaggschiff endlich Android 4.4 KitKat spendiert.

Galaxy_s3_braun

Damit dürfte das Update auch bald in Europa ankommen, immerhin hat Samsung die Entwicklung abgeschlossen und kann durch ein weltweites Update das eigene Image weiter aufpolieren. Welche neuen Funktionen Samsung dem Galaxy S III spendiert, ist aktuell noch nicht bekannt. Bisher hat wohl noch niemand das Update sichern und analysieren können, was sich aber in den nächsten Tagen ändern sollte. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 Google Play Edition im Play Store aufgetaucht

Wer ein Fan des Galaxy S5 ist, aber keine ROM installieren will, um ein reineres Android-System darauf zu haben, kann sich jetzt freuen. Im Play Store ist die Samsung Galaxy S5 Google Play Edition bereits aufgetaucht, zwar nicht unter diesem Namen, sondern als Galaxy S4, das Produktbild zeigt aber eindeutig ein Galaxy S5.

galaxy s5 google play edition gpe

Das Bild zeigt die weiße Variante des Galaxy S5, auf der offensichtlich eine normale Android-Version läuft. Etwas merkwürdig ist, dass hier auch die softwarebasierten Tasten für Zurück, Home und Letzte Apps zu sehen sind, was auf einem echten Galaxy S5 Google Play Edition nicht der Fall sein wird. Weiterlesen

Samsung patentiert Technologie für faltbare Fernseher und Monitore

Unter dem Codenamen YOUM arbeitet Samsung schon seit langer Zeit an flexiblen OLED Displays, die mittlerweile teilweise sogar schon in realen Produkten verwendet werden. Dazu zählt beispielsweise das Galaxy Round und die Samsung Gear Fit.

foldable-product-samsung-display-youm

Damit gibt Samsung sich aber natürlich nicht zufrieden und führt das Projekt fort. Ein neues Patent zeigt nun ein weiteres mögliches Anwendungsgebiet, nämlich faltbare Fernseher und PC-Monitore. Die Technologie dafür befindet sich noch in der Entwicklung und ist von der Marktreife vermutlich noch Jahre entfernt, interessant ist die Idee dennoch. Weiterlesen

Galaxy Note 3 Neo vs. Galaxy Note 3 – Die Unterschiede im Überblick

Wer über den Kauf des Galaxy Note 3 Neo nachdenkt, stößt unweigerlich auf die Frage nach die Unterschiede zwischen dem Note 3 Neo und dem Note 3. Neben der Größe und der Leistung der Smartphones gibt es einige weitere kleinere Unterschiede, dennoch gibt es nur wenige Kompromisse, die man machen muss.

Wir haben die Spezifikationen und die Software in Video- und Textform für euch verglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass die beiden Geräte viel verbindet und die Unterschiede teilweise nur marginal sind. Weiterlesen

EU Kommission legt Streit mit Samsung bei

Die EU Kommission hat vor einiger Zeit ein Kartelluntersuchungsverfahren gegen Samsung eingeleitet, in dem es hauptsächlich um den Missbrauch von Patenten ging. Man bot Samsung an, Stellung dazu zu nehmen und das Verfahren durch schnelle Zugeständnisse schnell zu beenden, was der Elektronikkonzern aus Südkorea auch tat.

Joaquin_Almunia_Mercosul

Zunächst bot Samsung eine fünfjährige Klagesperre für essentielle Patente an, was der EU Kommission aber nicht genug war. Mittlerweile hat aber eine Einigung stattgefunden: Samsung wird keine bestehenden Vertragspartner mehr auf Unterlassungsurteile verklagen, die bereits Patente von Samsung lizenzieren – zumindest wenn es sich um essentielle Patente handelt. Stattdessen wird Samsung versuchen, eine außergerichtliche Einigung zu erwirken. Weiterlesen

Samsung zeigt vier neue Werbespots für das Galaxy S5

Samsungs Marketing ist nicht zu stoppen. Schon wieder wurden neue Werbespots für das Galaxy S5 auf YouTube veröffentlicht, die vermutlich auch für englischsprachige Nutzer des Dienstes bestimmt sind.

Samsung Galaxy S5 Wasser

Die Werbespots zeigen die wohl vier differenzierendsten Funktionen des Galaxy S5: S Health, den Ultra Power Saving Mode, die Kamera und das 5,1″ 1080p Display.
S Health wird dabei als App vorgestellt, mit der eigene Aktivitäten aufzeichnet und analysiert werden, um die Gesundheit im Blick zu behalten. Dabei soll natürlich auch der (leider ungenaue) Pulsmesser helfen. Weiterlesen