Samsung Fingers: Auch bei Samsung ist man zu Aprilscherzen aufgelegt

Samsung gibt sich am 1. April auch lustig und hat im eigenen Blog nun die Samsung Fingers vorgestellt: ein Handschuh mit integriertem Smartphone. Das Display ist ein 3″ großes flexibles UHD Super Emo-LED Display, über dem sich eine 16 MP Kamera für Selfies befindet.

Samsung-Fingers_Header-Image

Natürlich werden auch 5G und WiFi 902.11wz unterstützt. Nun aber weg von der Hardware, auch die Software ist weltklasse. So ermöglicht eine App namens Finger Painter das Malen mit den Händen, ohne dass dafür ein S Pen benötigt wird. Noch praktischer ist die „Talk to the Hand“-Funktion, mit der sich unerwünschte Personen abwimmeln lassen. Das Gespräch wird aufgezeichnet, sodass man es sich später ansehen kann.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: Laut DisplayMate bestes Smartphone Display, neuer Helligkeitsrekord mit 698 cd/m²

Samsung ist seit dem ersten Galaxy S eigentlich dafür bekannt, auf AMOLED und nicht auf LCD zu setzen. Die Technik ist verhältnismäßig jung und so kann man seit Jahren relativ große Fortschritte bei den Bildschirmen nur innerhalb der Galaxy S-Reihe erkennen.

Samsung Galaxy S5

Das Samsung Galaxy S5 wurde nun von DisplayMate getestet, für mich eine der wenigen Seiten auf deren Displaytests ich etwas gebe. Wie bereits bei dem Galaxy S4 setzt Samsung auch bei dem neuesten Flaggschiff auf eine PenTile-Matrix mit wabenförmig angeordneten „Diamond Pixels“ auf der Subpixel-Ebene. Weiterlesen

Mobilfunkbetreiber wollen das Galaxy S5 weltweit früher auf den Markt bringen

Nachdem die SK Telecom zumindest wider Samsungs offiziellem Willen das Galaxy S5 bereits in Südkorea auf den Markt gebracht hat, wollen dies nun auch internationale Mobilfunkbetreiber.

Samsung_Galaxy_S5_Header

Einem Bericht des Korea Herald zufolge wollen die amerikanischen Mobilfunkbetreiber AT&T, T-Mobile, Sprint und möglicherweise auf Verizon das Galaxy S5 schon vor dem 11. April auf den Markt bringen. Währenddessen geben einige europäische Betreiber als Lieferdatum „Anfang April“ statt dem 11. April an, was auch auf einen früheren Marktstart hindeutet.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 hat Baby-Schrei-Detektor Funktion

Samsung hat auf dem MWC längst nicht alle Funktionen des Galaxy S5 gezeigt und so wird es wohl noch etwas dauern, bis endlich alle bekannt sind. Vor kurzem ist eine weitere interessante Funktion aufgetaucht, die sich „Baby crying detector“ nennt.

bildschirmfoto-2014-03-31-um-11.54.20

Mit dieser lässt sich das Galaxy S5 so einstellen, dass es den Nutzer über ein schreiendes Baby in der Nähe informiert, wenn sich das Smartphone in einem ansonsten leisen Raum befindet. Die Benachrichtigung taucht dann auf einer verbundenen Gear 2 auf. Leider ist die Benachrichtigung nicht per SMS möglich.  Weiterlesen

JK Shin verdient nun mehr als Tim Cook

Samsungs Boss der Mobile Division JK Shin hat letztes Jahr einen Gehaltsscheck für 5,8 Millionen US-Dollar erhalten, wodurch sein Gehalt nun höher ist als das des Apple Chefs Tim Cook. Cook hat 2013 4,25 Millionen US-Dollar bekommen, im Vorjahr waren es mit 4,17 Millionen US-Dollar auch nicht viel weniger.

Samsung UNPACKED Episode 2 JK Shin

Shin führt die Mobile Division nun schon seit 2009 und ist damit für die Entwicklung und Produktion der meistverkauftesten Galaxy Smartphones verantwortlich. Rund 58 Prozent des Gehalts besteht aus Belohnungen und Anreizen für bessere Leistungen, sodass Shin sein Gehalt wirklich verdient hat, auch wenn man sich sicher darüber streiten kann, ob ein so hohes Gehalt tatsächlich gerechtfertigt ist.  Weiterlesen

Video: US-Gericht erklärt Patente mit Apple-Produkten, Samsung erhebt Einspruch

Um der Jury von Patentverfahren in den USA zu erklären, wie Patente funktionieren, haben die USA ein Video veröffentlicht, das den Vorgang des Patentierens erklärt. Demonstriert werden Patente unter anderem an einem MacBook und Apples iPad, was Samsung so natürlich überhaupt nicht gefällt.

patent

Samsung hat deshalb Einspruch gegen das Video erhoben, da dieses zu dem Gedanken verleite, das Apple besonders innovativ sei und Samsung dies benachteiligt. Richterin Lucy Koh erteilte Samsung jedoch eine Schlappe und widerspricht dem Einspruch, sodass dieser keine Gültigkeit mehr hat.  Weiterlesen