Gebogene Samsung Curved SmartTVs HU8590 und HU8090 ab sofort in Deutschland erhältlich

Wenn auf der diesjährigen CES in Las Vegas ein Trend ganz klar zu erkennen war, dann, dass TV-Geräte in Zukunft gebogen sein müssen.

Samsung_H8000-Serie8_2014

Samsung hat auf der CES gebogene Geräte in allen Variationen gezeigt, wobei LCD deutlich im Fokus stand – hier sind die Produktionskosten niedriger und die Geräte demnach für die Konsumenten attraktiver. Auch ein Thema war natürlich UHD und so gab es auch Modelle die sowohl gebogen als auch hochauflösend waren.  Weiterlesen

Watchever nun auf 2014er SmartTVs von Samsung verfügbar

Watchever ist ein relativ junger Video on Demand-Dienst, der auf vielen Geräten genutzt werden kann. Apple TV, SmartTVs, Chromecast, Android und iOS sind nur ein Teil der unterstützten Plattformen und Geräte. Nun erweitert Watchever die Kompatibilität auch auf diesjährige SmartTV Serie von Samsung.

samsung smart tv logo

Auf den 2012er und 2013er Modellen kann der VoD-Dienst bereits genutzt werden, die vollständige App-Integration von Watchever wird in den kommenden Wochen folgen. Etwas schade ist jedoch, dass die App laut vielen Nutzerberichten keine HD-Wiedergabe unterstützt. Will heißen: Wer zahlt, bekommt eine niedrigere Qualität als Leute, die sich Filme und Serien illegal herunterladen und ansehen. Schade eigentlich. 
Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung stellt neue LED-Lampen vor

Samsung hat heute angekündigt, dass auf der diesjährigen Light + Building Messe in Frankfurt drei neue LED-Lampen vorgestellt werden. Die erste Neuheit ist die Smart Bulb, eine über Bluetooth kontrollierbare LED Lampe. Im Gegensatz zu vielen anderen „smarten“ LED-Lampen benötigt diese keine WLAN-Verbindung, was jedoch natürlich auch die Reichweite der Steuerung einschränkt.

CCT-tunable-smart-bulb

Die Laufzeit der Smart Bulb beträgt 15.000 Stunden, sodass Käufer diese etwa 10 Jahre lang einsetzen können.
Die zweite Neuheit ist eine Samsung Swivel PAR Lampe, die eine etwas ungewöhnliche Form hat und einen Farbwiedergabeindex von über 90 hat. Damit ist die Lampe an Kunden gerichtet, denen die Farbechtheit in Räumen besonders wichtig ist. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 kommt in Indien mit Exynos-Prozessor

Samsung kommt mit Exynos-Prozessoren nicht so richtig in die Gänge. Im aktuellen Flaggschiff kommt daher eigentlich ein Qualcomm Snapdragon 801 zum Einsatz, was nach der Vorstellung für etwas Verwunderung gesorgt hat. In einigen Regionen setzt Samsung aber doch auf einen Exynos Octa-Core.

Glam_Galaxy-S5_Black_01

Samsung hat heute in Indien das Galaxy S5 angekündigt, das dort mit einem 1,9 GHz getakteten Octa-Core Prozessor von Samsung auf den Markt kommen wird. Allem Anschein nach wird die Variante daher nicht einmal LTE haben, was einige Inder derzeit enttäuscht. Auch dürfte die Variante länger auf Updates warten dürfen, schließlich wird die Priorität auf der deutlich mehr verkauften Variante mit Snapdragon liegen.  Weiterlesen

Zickenkrieg auf Twitter: Samsung vs. HTC

Immer mal wieder zanken sich konkurrierende Unternehmen auf Twitter über ihre offiziellen Kanäle, manchmal tun dies aber auch Mitarbeiter – dann allerdings eher zickig. Der bekannte Android-Entwickler Paul O’Brien hat auf Twitter seinen Senf zur seiner Meinung nach gelungenen Vorstellung des HTC One gegeben, woraufhin der Samsung-Vertreter Philip Berne HTC niedermachte.

2sVGfFS

Seiner Meinung nach ist es egal wie toll die Vorstellung und ein Smartphone ist, wichtig seien nur Aufmerksamkeit und Verkaufszahlen. Dann mischte sich Jeff Gordon, ein HTC-Mitarbeiter der sich um PR kümmert, in das Gespräch ein – der Zickenkrieg bricht aus. Mein persönlicher Favorit aus den Tweets: „Er hat angefangen“, von Philip Berne.  Weiterlesen

Kampf der Display-Giganten: Galaxy S5 vs. HTC One M8 vs. Xperia Z2 vs LG G Pro 2

Die Displays heutiger Top-Smartphones sind unglaublich gut. Wer eines der ersten iPhones oder ein HTC G1 hatte, weiß, wie sehr sich die Technik in den letzten Jahren entwickelt hat. Auffällig ist aber vor allem, dass verschiedene Hersteller auf verschiedene Display-Technologien setzen, die Qualität aller Top-Displays aber weitgehend gleich ist.

Samsung-Galaxy-S5-HTC-One-M8-Sony-Xperia-Z2-LG-G-Pro-2-012

Sichtbare Unterschiede gibt es eigentlich nur noch bei der Farbdarstellung. Samsung wird immer wieder vorgeworfen, dass Farben auf AMOLED-Displays übersättigt dargestellt werden und die Qualität des Displays damit künstlich verbessert wird. Zwei Vergleichsbilder von ePrice belegen jedoch das Gegenteil.  Weiterlesen