Vor einigen Tagen berichteten wir über Produktionsprobleme, die Samsung mit dem Kamerasensor des Galaxy S5 hat. Lediglich 20 bis 30 Prozent der produzierten Sensoren können verbaut werden, da der Rest kleinste Beschädigungen an der kleinen Linse aufweist.
Selbst kleine Beschädigungen haben bei so kleiner Technik große Auswirkungen, in diesem Fall starke optische Verzerrungen. Einem Bericht der koreanischen Publikation Naver zufolge konnte Samsung die Probleme bisher nicht lösen. Ursprünglich wollte Samsung zum Marktstart 5 bis 7 Millionen Galaxy S5 produziert haben, nun liegen neue Schätzungen bei 4 bis 5 Millionen. Weiterlesen