Samsung wurde nun bereits zwei Jahre von der EU untersucht und überwacht, woraufhin der Konzern im Oktober letzten Jahres Zugeständnisse machte und Besserung gelobte. Samsung kündigte an, die Konkurrenz nicht mehr vor Gericht zu zerren und hat zudem einige neue Partner durch Cross-Licensing Deals bekommen.
Joaquin Almunia, Leiterin und Richterin für Kartellfragen der EU, ist zufrieden mit Samsung. Sie kündigte eine finale Entscheidung für April an, wohin Samsung nun mit etwas weniger Panik schauen kann. Die EU erteilt in den meisten Fällen eine Strafe in Höhe von 10 Prozent des jährlichen Gewinns, was für Samsung eine sehr große Summe wäre. Mit den gemachten Zugeständnissen wird die Summe jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich geringer ausfallen und nur ein Warnschuss sein. Weiterlesen →
In gerade einmal 13 Tagen wird das Samsung Galaxy S5 im Rahmen des Mobile World Congress 2014 in Barcelona vorgestellt. Die Einladung mit einer fünf als Potenz war schon eindeutig, nun gibt man weitere Anspielungen und Andeutungen heraus.
Speed, Outdoor, Curiosity, Fun, Social, Style, Privacy, Fitness und Life – alles hoch fünf. Diese Eigenschaften präsentiert Samsung nun in einem neuen Icon-Design was wohl schon die Bestätigung für eine neue TouchWiz-Oberfläche ist. Was sich hinter den Eigenschaften – klassische Buzzwords – versteckt ist nicht klar, kann aber gut vermutet werden.
Speed: Klar, das Samsung Galaxy S5 wird auf einen neuen Prozessor bauen. Exynos 6, Exynos S, Snapdragon 805, Snapdragon 800AC – die Möglichkeiten sind groß. Gemeint könnte auch ein schnellerer LTE-Standard sein …
Outdoor: Jetzt wird es schon spannender. Entweder Samsung hat das Galaxy S5 robuster gemacht, oder aber ein Galaxy S5 Active wird zeitgleich in Barcelona gezeigt.
Curiosity: Neugier, Forscherdrang … hier kann sich einiges hinter verstecken. Undefiniertes Buzzword.
Fun: Neuer Content, neue Spiele, neue eingebaute Features? Auch hier ist einiges denkbar.
Social: Wie jedes Smartphone, allerdings könnte hier eine neue TouchWiz Oberfläche zum Tragen kommen, welche die sozialen Netzwerke besser integriert.
Style: Ein neues Äußeres erwartet wohl jeder. Eine neue Nutzeroberfläche könnte auch Teil der Nummer werden. Immer wieder in der Gerüchteküche zu finden sind zwei Versionen des Galaxy S5: eine Premium-Version und eine „normale“, letztere soll angeblich ohne Metallbody kommen.
Privacy: Knox. Samsung versucht die eigene Sicherheitslösung Knox weiter zu verbreiten, bisher allerdings nicht wirklich erfolgreich.
Fitness: Angeblich wird Samsung endlich das mit dem Galaxy S4 vorgestellte S Band in einer neuen Version zusammen mit dem Galaxy S5 auf den Markt bringen, daneben könnte S Health um Funktionen erweitert werden.
Life: Hier wird wohl ein neuer Newsreader integriert, dazu sollen soziale Netzwerke besser eingebunden und der Kalender besser integriert werden.
Samsung arbeitet laut Gerüchten an einem Dienst, der es Entwicklern ermöglicht Zugriff auf detaillierte Daten über den Nutzer einer App zu erhalten. Entwickler könnten so beispielsweise Zugriff auf den Standort, häufig besuchte Orte und Sensoren erhalten, die normalerweise nicht ohne weiteres zugänglich sind. Praktisch könnte das zwar durchaus für Apps sein, die persönliche Empfehlungen erstellen, dennoch müsste bei dem Dienst viel Wert auf Datenschutz gelegt werden.
Auch deswegen überlegt Samsung noch, ob man den Dienst tatsächlich starten will. Außerdem glaubt Samsung, dass der Dienst nicht so herausragend gut ist, dass man dadurch mehr Geräte verkaufen würde, schließlich würden sich Nutzer vor den Funktionen erstmal fürchten. Weiterlesen →
Samsung hat mit der Marke Exynos bereits seit Jahren Konkurrenzprodukte zu Qualcomms Snapdragon Serie, die den Markt anführt. Besonders gut geht es der Marke aber schon seit einiger Zeit nicht mehr, da Samsung in Sachen LTE-Integration hinterhergängt. Für dieses Jahr plant Samsung nun ein Comeback der Marke.
So kommt im Galaxy Note 3 Neo ein Exynos Hexa-Core zum Einsatz, allerdings wird es nicht nur dabei bleiben. Samsung plant laut einem Insider dieses Jahr mehr Tablets mit Exynos SoC, um den Marktanteil zu vergrößern. Viel größer dürfte dieser dadurch aber nicht werden, da Tablets nur einen kleinen Teil der Android-Geräte auf dem Markt ausmachen. So ist Samsung wohl vorerst trotzdem vorsichtig und prüft, wie gut sich die Prozessoren in der Praxis schlagen. Weiterlesen →
Müsste ich meinen absoluten Favoriten benennen, den ich seit den fast drei Jahren die es AllAboutSamsung nun gibt in den Fingern hatte, wäre das mit Sicherheit die Samsung Series 9. Seit Mitte 2012 ist das NP900 X3C A02DE mein Arbeitstier und hat mich bisher nach Korea in Las Vegas begleitet, ich liebe das Teil, da es mit 1,13 KG fast nichts wiegt, 12,9mm flach ist und dazu noch edel verarbeitet ist.
Die 4GB bringe ich inzwischen dank Video- und Fotobearbeitung häufiger an die Grenzen und die usprüngliche 128GB mSATA SSD habe ich längst gegen eine 256GB Crucial m4 getauscht, außerdem ist die Auflösung dann inzwischen doch einen Ticken zu niedrig. Ach und seit dem Update auf Windows 8(.1) ist die Akkulaufzeit von 7-8 Stunden auf rund 3 Stunden abgestürzt, wobei das auch an der anderen SSD liegen könnte. 2014 wird es also dann doch Zeit für ein neues Arbeitstier, schließlich tippt man doch die eine oder andere Stunde für AllAboutSamsung auf dem Teil. Weiterlesen →
Samsung hat auf der Premiere 2013 mit dem ATIV Book 9 Lite eine günstige Variante der Flaggschiff-9er-Reihe vorgestellt. Kunststoff statt Metall und ein Display mit 1366×768 Pixel ohne Touch-Fähigkeit.
Kein schlechtes Gerät und mit Preisen um 700 Euro für die Abmessungen soagr recht günstig. Was bisher allerdings fehlte war Intels neuer Haswell-Prozessor, dieser bietet mehr Leistung und schont durch eine andere Fertigungstechnik den Akku deutlich mehr. Bei Cyberport ist nun das ATIV Book 9 Lite auch mit einem Haswell-Prozessor an Bord zu finden. Mit einem Intel® Core™ i3-4020Y Dualcore mit 1,5 GHz und 3 MB Cache dürfte bei einer Leistungsaufnahme von 11,5 Watt TDP der Akku deutlich länger halten. Dazu gibt es für 699 Euro 4 GB Arbeitsspeicher, eine 128 GB SSD und Windows 8.1 64bit. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.