Während die Pressekonferenz noch läuft, ist der NDA gefallen und einige Kollegen konnten schon Hands-On Videos und Co von dem Samsung Galaxy Note III veröffentlichen.
Die Jungs von AndroidNext gehören mit dazu – hier das erste Hands-On von dem 5,7 Zoll großen Galaxy Note III. Ein eigener Eindruck von Christian wird natürlich noch folgen: Weiterlesen →
Samsung arbeitet noch immer an einer der wenigen vom amerikanischen Department of Defense zugelassenen Sicherheitslösungen für Smartphones, genannt Samsung Knox. Obwohl die Zertifizierung bereits besteht, erweitert Samsung die Sicherheitslösung nun um eine Antivirusapp, die vielen bereits bekannt sein dürfte: Lookout Security.
Die App wird auf Geräten mit Samsung Knox vorinstalliert sein, falls ein Unternehmen dies wünscht. So bietet Samsung eine umfassende Sicherheitslösung, die sich nicht hinter BlackBerry verstecken sollen bräuchte. Weiterlesen →
Heute Abend um 19 Uhr geht das Samsung UNPACKED 2013 in die zweite Episode: Die Südkoreaner zeigen uns dann unter anderem voraussichtlich das Galaxy Note 3 (endlich nicht mehr mit glatter Plastikrückseite), die Galaxy Gear SmartWatch und auch das SM-P600. Was sonst noch so folgt bleibt abzuwarten – bei uns verpasst ihr definitiv nichts.
Natürlich wird es einen Livestream geben – Samsung bietet den schon seit einiger Zeit immer unter youtube.com/samsungmobile an. Alleine so etwas schauen ist aber doof und daher wird es bei uns natürlich auch wieder einen Liveblog geben. Dieses Mal sogar mit einer Premiere. Ich bin leider nicht in Berlin vor Ort (Uni geht vor), Christian setzt sich daher heute live so weit nach vorne im Berliner Tempodrom und falls dann nicht wie sonst auf Pressekonferenzen üblich alle Netze zusammenbrechen, kann er auch Bilder schicken. Bei uns wird es nämlich wie immer einen Liveblog geben in den ich den Livestream auch einbetten werde. Dieses Mal, das erste Mal seit bestehen von AllAboutSamsung, dann von mir. Sollte also das Netz in Berlin in die Knie gehen, begleite ich euch mit dem Livestream, poste Bilder und lasse meine Meinung zu den Geräten raus. Dazu wird es natürlich auch wieder einen Chat geben – wer will kann sich dort in das Getümmel stürzen und ebenfalls diskutieren. Ist die lederartige Rückseite des Note 3 cool, macht eine Galaxy Gear SmartWatch Sinn und was wird Samsung noch so zeigen? Ich denken heute Abend wird es nicht langweilig, den Liveblog schalte ich um 18 Uhr online, vorher dürfte es aber noch genug Gerüchte geben über die wir berichten werden. Der Tag steht also komplett im Zeichen des UNPACKED-Events.
Ich finde es derzeit interessant, wie viele Branchen mit dem Internet „kämpfen“. Sogar Provider wie Unitymedia müssen erst noch schauen, wie man das ursprüngliche Kerngeschäft „Fernsehen“ in dem neuen Kerngeschäft „Internet“ integriert. Der neueste Ansatz des Kölner Unternehmens ist die von Samsung hergestellte Horizon Box. Weiterlesen →
Es dauert nur noch wenige Stunden bis wir das Samsung Galaxy Note 3 offiziell zu Gesicht bekommen und so ist es doch verwunderlich, dass die sonst übliche Explosion von Leaks zumindest bisher ausblieb.
Vor kurzem ist eine Liste mit Systemdateien aufgetaucht, die die Apps und Dienste des Galaxy Note 3 zeigte. Vorhanden war dort unter anderem ein Fingerabdruck-Dienst, der stark auf einen entsprechenden Sensor im Gerät hindeutet, zu dem es schon einige Gerüchte gab. Weiterlesen →
Die Telekom hat gestern im Rahmen der „Netzoffensive“ angekündigt, dass T-Mobile das Samsung Galaxy S4 mit Snapdragon 800 auf den Markt nach Deutschland bringen wird. Anlass dafür ist der Ausbau von LTE-A, eine Erweiterung des LTE-Standards mit theoretisch möglichen Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s.
Es werden natürlich auch entsprechende Endgeräte benötigt, zu denen das Samsung Galaxy S4 LTE-A zählt. Das Smartphone ist bereits seit einiger Zeit in Südkorea erfolgreich im Einsatz, in Deutschland ziehen die Mobilfunkbetreiber nun nach. T-Mobile hat uns auf Nachfrage gesagt, dass immer weniger „normale“ Galaxy S4 verkauft werden sollen und die alte Version so sukzessive ersetzt wird.
Bis zum Ende des Jahres soll das LTE Cat 4 / LTE-A Netz der Telekom 40 Prozent der Bevölkerung erreichen, 2015 sollen es dann schon 60 Prozent sein.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.