LG verkauft in Südkorea 7 Zoll Tablet von Samsung

LG und Samsung sind wohl die größten Konkurrenten im Consumer Electronics Bereich aus ihrem Heimatland und so ist die folgende Geschichte mindestens als „kurios“ zu bezeichnen.

LGÀ¯Ç÷¯½º, Ȩº¸ÀÌ Ãâ½Ã

LG hat in Korea ein 7 Zoll Tablet namens „Homeboy“ auf den Markt gebracht. Im Gegensatz zu dem was man zunächst vermutet, wird das Tablet aber nicht von LG hergestellt – sondern vom Erzrivalen Samsung.

Bei dem Tablet handelt es sich vermutlich um ein Samsung Galaxy Tab 7.0 mit einer etwas abgewandelten Software, die die Steuerung von Haushaltsgeräten ermöglicht. Außerdem erhalten Nutzer Zugriff auf 50 Fernsehsender, Filme, Musik und Ebooks. Das Tablet kann außerdem als Überwachungskamera genutzt werden.  Weiterlesen

Kommt mit Tizen 3.0 die große Samsung S Cloud?

Samsung will sich schon lange von Google loslösen und unabhängiger werden, jedoch geht dies nicht, solange Google noch eine Vormachtsstellung in Sachen Cloud hat. Die Cloud ist mittlerweile essenziell für Smartphone Nutzer und so braucht Samsung vor der Unabhängigkeit noch eine eigene Cloud.

Samsung_Cloud

Angeblich wird die kommende S Cloud viele Inhalte speichern können, beispielsweise Filme, Fotos, Musik und auch Daten des Smartphones zur Synchronisierung mit anderen Geräten.

Laut einem Bericht von Tizen Indonesia wird die ganze S Cloud zusammen mit Tizen 3.0 gestartet werden, das nächstes Jahr erscheinen soll. So könnte die S Cloud voll in Tizen und sicher auch Android integriert sein.

(via SamMobile)

Note 2 Hidden Settings ermöglicht Zugriff auf versteckte Einstellungen

Dass sich in Apps und generell Software immer mal wieder versteckte Funktionen finden lassen, ist nichts neues. Normalerweise ist dies jedoch recht aufwendig und nicht besonders benutzerfreundlich, und so ist es auch mit einigen Dateien im Systemverzeichnis des Samsung Galaxy Note II.

note-2-hidden-settings

Ein Entwickler hat nun aber den Zugang zu diesen Einstellungen einfach gemacht. Die App „Note 2 Hidden Settings“ ermöglicht auf dem Galaxy Note II (und auch dem Galaxy S4) die Veränderung von versteckten Systemeinstellungen per Ein/Aus-Schalter – einfacher geht es nicht, abgesehen davon, dass Root-Zugriff eine Voraussetzung für die App ist.  Weiterlesen

Tizen soll auf der Entwicklerkonferenz im Oktober vorgestellt werden

Samsung wird in drei Tagen die Registrierung für die Samsung Entwicklerkonferenz öffnen, bei der es sich hauptsächlich um Tizen drehen soll. Tizen Indonesia bestätigt dies und will zudem herausgefunden haben, dass Samsung dort Tizen offiziell vorstellen wird.

tizen-logo

Unwahrscheinlich ist das nicht, schließlich stellt auch Apple neue Software oft auf der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC vor. Sollte Samsung Tizen tatsächlich auf der Konferenz Ende Oktober vorstellen, würde das Gerücht Sinn machen, dass erste Tizen Geräte noch im Oktober auf den Markt kommen sollen. Möglich ist auch, dass die Geräte zunächst nur Entwickler erhältlich sein werden, das ist aber nur Spekulation.

Samsung Galaxy Note 3 kommt vorerst nur mit Snapdragon 800 – in Schwarz, Weiß und Pink

Samsung wurde in der letzten Zeit immer offener für neue Farbvarianten der aktuellen Galaxy S4 Modelle, doch scheint man diese Ambitionen für das Samsung Galaxy Note 3 nicht zu haben.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Laut SamMobile wird das Galaxy Note 3 zumindest vorerst nur in Schwarz, Weiß und Pink erhältlich sein, wobei noch beachtet werden muss, dass die pinke Variante wohl erst einen Monat nach dem Marktstart Anfang September lieferbar sein wird. Möglich ist außerdem eine Exklusivität für wenige asiatische Länder.

Ich persönlich fände es schade, wenn diese Information korrekt ist, denn Windows Phone hat vor einiger Zeit einen Trend mit knalligen Farben losgetreten, der Smartphones etwas individueller aussehen lässt – aber das ist natürlich auch alles Geschmackssache. 
Weiterlesen

Unitymedia Horizon: All-in-One-Multimedia-Lösung von Samsung bald zu haben

Ich bin vor kurzem zu Unitymedia gewechselt und habe bei der Gelegenheit erstmal festgestellt, was für ein Kabelchaos hinter meinem Fernseher liegt: Receiver, Festplatte, Router … die meisten dürften das Problem kennen. Unitymedia bringt ab September ein Gerät, was genau hier einiges erleichtern dürfte.

Unitymedia_Horizon

Seit ein paar Wochen bewirbt Unitymedia die Horizon Box: Eine von Samsung hergestellte Settop-Box mit einem Großteil des technischen Krams der sonst noch Kabel verlangt. Erstmal ist die Horizon Box ein HD Kabelreceiver der auf Wunsch auch wie Samsungs SmartTVs das Nutzerverhalten analysieren kann, um dann „autonom“ vorzuschlagen, was denn gerade interessantes läuft. So soll dann theoretisch nichts mehr versehentlich verpasst werden. Dank insgesamt 6 (!) verbauten Kabeltunern können dann bis zu vier (!) Sendungen parallel aufgenommen werden.
Weiterlesen