Das Samsung ATIV Tab 3 mit Tastatur im Video

Samsung hat gestern auch ein neues Tablet vorgestellt, welches der breiten Masse Windows 8 zur Verfügung stellen soll. Das Tablet kommt mit einem 10,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1366×768 Pixeln. Als Prozessor kommt ein 1,8 GHz Intel Atom Prozessor zum Einsatz, außerdem sind 2 GB RAM integriert. Das ist zwar nicht der aktuellste Stand der Technik, sollte für ein Einsteigergerät aber ausreichen.

ATIV Tab 3 (1)

Die SSD ist 64 GB groß, wovon allerdings ein großer Teil von Windows 8 belegt sein dürfte. Mit einem Gewicht von 550 Gramm ist das Gerät vergleichsweise leicht, dennoch erreicht das ATIV Tab 3 eine Akkulaufzeit von 10 Stunden – beachtlich. Leider gibt es keine normal großen Anschlüsse, sondern lediglich einen microUSB und microHDMI Anschluss. Außerdem gibt es einen microSD Slot.  Weiterlesen

Ein kurzer Blick auf’s Samsung ATIV Book 9 Plus

In London gab es heute so einige Geräte zu sehen. Lars hat sich ein neues High-End Notebook von Samsung angesehen und ein kurzes Video über das ATIV Book 9 Plus gedreht.

Das ATIV Book 9 ist ein wenig dicker als der Vorgänger, allerdings fällt dies nicht wirklich ins Gewicht. Vom Display ist Lars begeistert – Die Auflösung beträgt 3200 x 1800 Pixel! Leider ist das Display durch den Touchscreen dadurch glossy.
Die Tastatur bietet ein sehr gutes Schreibgefühl, da die Tasten etwas mehr Platz haben.  Weiterlesen

Hands-On mit dem Samsung Galaxy S4 Zoom

Lars hat bereits vor dem Event die Gelegenheit gehabt, sich einige Geräte die vorgestellt wurden näher anzusehen. Mit dabei war natürlich auch das Samsung Galaxy S4 Zoom, das zwar bereits von Samsung offiziell angekündigt wurde, aber dadurch nicht weniger interessant wird.

Lars gefällt das Kameraphone auf jeden Fall sehr gut, auch wenn er es selbst aufgrund der Tiefe nicht nutzen würde. Für werdende Eltern oder Fotosüchtige ist das Galaxy S4 Zoom aber auf jeden Fall interessant, da es eine sehr gute Mischung aus Kamera und Smartphone darstellt.

Weiterlesen

Samsung ATIV Q Hands-On: Der Slider mit Windows 8 und Android

Samsung hat heute auf dem „Premiere 2013“-Event eine ganze Reihe neuer Geräte vorgestellt. Wohl am besten zu dem Nebenmotto „ATIV & GALAXY“ passt wohl das Samsung ATIV Q.

Samsung-ativ-q-main

Liegt das ATIV Q flach auf dem Tisch ist es mit 12,9 mm und 1,39 Kg ein doch relativ dünnes 13,3 Zoll Tablet. Das Display löst mit 3200×1800 Pixeln auf und ist natürlich ein Touchscreen. So weit, so gut – richtig interessant ist die Kiste, wenn man das Display nach vorne schiebt. Dann kann man dieses aufrichten und bekommt einen Slider-PC. Unter der Haube schlägt ein neuer Haswell CPU – genug Power ist für Windows 8 also an Bord. Ein bisschen schräg aber vermutlich unglaublich praktisch: Man kann Android als zweites Betriebssystem starten. Android 4.2.2 ohne TouchWiz und alle Apps des Google Play Stores sind definitiv ein fettes Argument bei den doch eher kümmerlichen App-Zahlen von Windows 8. Für beide OS gibt es den S-Pen mit entsprechenden Apps und Office 2013 Student ist ebenfalls mit an Bord. Hier unser erstes Hands-On live aus London, mehr Bilder folgen noch. Weiterlesen

Samsung Galaxy NX Hands-On und Kurztest [Video]

Da ist das Ding. In der Gerüchteküche hatte die Samsung Galaxy NX nun schon länger einen Platz und eben wurde das gute Stück dann endlich offiziell vorgestellt. Wir hatten bereits vor der Präsentation Gelegenheit, die Samsung Galaxy NX zu testen. Der erste Eindruck: Beinahe die eierlegende Wollmilchsau die ich mir im Kamera-Bereich immer gewünscht habe.

Weiterlesen

Samsung stellt Drucker mit NFC vor

Das effektive Arbeiten mit Smartphones und Tablets ist bisher nur mit einigen Schwierigkeiten möglich, weshalb die meisten für Büroarbeiten noch auf traditionelle PCs und Laptops zurückgreifen. Besonders das Drucken bereitet vielen Probleme, weshalb Samsung sich diesem Problem nun angenommen hat.

SAMSUNG CSC

Die Samsung Serie Xpress C410W unterstützt die Einrichtung einer Verbindung zum Drucker via WLAN mittels NFC. Dazu muss das Gerät nur an den Drucker gehalten werden, woraufhin sofort gedruckt werden kann. Falls ein Endgerät NFC nicht unterstützt, ist dennoch eine einfache Einrichtung mit der Samsung Mobile Print App für iOS und Android möglich.  Weiterlesen