CES 2014: Ich packe meinen Koffer – mit den Gadgets wird in Vegas gearbeitet

Samsung hat einige Journalisten und Blogger, darunter auch mich, nach Las Vegas zur CES 2014 eingeladen. Dort war ich 2013 schon. Vegas bedeutet kaum Freizeit, viel Stress und einen langen Flug – aber eben auch tolle Erlebnisse und eine interessante Messe. Samsung hat ja bereits einiges angekündigt und langweilig wird es sicher nicht 😉

Galaxy_NX_Objektive

Ich habe gestern bereits alle Sachen zusammengelegt, da ich heute ziemlich früh aus dem Haus musste (und ich nur so sicher bin, dass alle Akkus auch komplett geladen sind). Sah auf dem Schreibtisch lustig aus, daher gibt es einmal einen Blick hinter die Kulisse von AllAboutSamsung.

Weiterlesen

Galaxy Note 3 Flip Cover mit Wireless Charging jetzt erhältlich – aber nur in den USA

Samsung scheint in Sachen kabelloser Aufladung endlich in die Gänge zu kommen und bringt nach langer Wartezeit endlich ein Flip Cover für das Note 3 auf den Markt, das die kabellose Aufladung unterstützt.

Galaxy Note3 FlipCover_005_Front set

Leider ist das Flip Cover zunächst nur in den USA erhältlich und kostet dort 70 US-Dollar, immerhin etwa 50 Euro. Damit kostet die Variante mit Wireless Charging etwa 15 Euro mehr als das normale Flip Cover, sodass es sich hier um einen fairen Aufpreis handelt, wenn man des Preis des normalen Flip Covers für fair hält.
Weiterlesen

Samsung Gamepad für das Galaxy Note 3 und Galaxy S4: Ein zweiter Eindruck

Samsung hat zeitgleich mit dem Galaxy S4 ein Gamepad angekündigt, dieses wurde mehrfach überarbeitet und im Rahmen der IFA 2013 in einer fast finalen Version gezeigt. Seit wenigen Tagen ist das Gamepad nun in Deutschland als erstem Markt verfügbar – Zeit für einen zweiten Eindruck.

Samsung Gamepad Galaxy Note 3

Den ersten Eindruck hatte ich auf dem Samsung Games Event gewonnen und war gelinde gesagt überrascht. Das Gamepad und ein HDMI-Adapter verwandeln das Note 3 in eine Konsole. Ich bin kein großer Fan von Konsolen, aber das Gamepad macht Laune. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt Stabilitäts-Update in Deutschland [XXUDMK2]

Samsung hat mal wieder ein kleineres Update für das Galaxy Note 3 auf den Markt geworfen: XXUDMK2 ist seit heute FOTA verfügbar.

Galaxy_note_3_update_xxudmk2

Das Update ist 26,64 MB groß und soll für eine bessere Stabilität sorgen. Manuell lässt sich über „Einstellungen“ – „Allgemein“ – „Info zu Gerät“ – „Software-Update“ überprüfen, ob das Update schon bereitsteht, derzeit ist dies für Geräte ohne Branding der Fall. Sollten die Server überflutet sein, empfiehlt sich der Weg über Samsungs KIES. Weiterlesen

Galaxy Note 3 jetzt in Südkorea in Rot erhältlich

Anfang des Monats hat Samsung bereits einige neue Farbvarianten des Galaxy Note 3 für China vorgestellt, die wohl nun langsam auch das Licht des Rests der Welt erblicken. In Südkorea ist das Galaxy Note 3 jetzt in „Merlot Red“ erhältlich, zusammen mit einem farblich abgestimmten S Pen.

red-note3-ko

Ausgeschaltet dürfte das Smartphone aber besser aussehen als eingeschaltet, zumindest wenn man den Homescreen mit dem Standardhintergrundbild betrachtet. Blau und Rot beißen sich und deswegen sollte man sich überlegen, ob man tatsächlich ein Gerät in dieser Farbe kaufen will. Ob und wann das Galaxy Note 3 in rot nach Deutschland kommt, ist sowieso noch nicht klar.

Android 4.4 soll Ende Januar für das Galaxy S4 und Note 3 erscheinen

Der französische Mobilfunkbetreiber SFR hat wieder einmal Details zu Updates bekanntgegeben, die offiziell von Samsung noch nicht genannt werden. SFR hat in einer Pressemitteilung das Update auf Android 4.4 für das Galaxy S4 und Galaxy Note 3 angekündigt – und dabei gleich noch einen Termin genannt.

Android-4.4-Galaxy-S4-Galaxy-Note-3-SFR

Demnach wird das Update für beide Geräte schon Ende Januar veröffentlicht werden, sodass Samsung anscheinend diesmal mehr Wert auf ein zügiges Update gelegt hat als sonst. Das wäre sehr erfreulich, wobei sich erst noch zeigen wird, ob Samsung diesen Zeitplan auch tatsächlich einhalten kann. In der Vergangenheit wurden Updates immer wieder verzögert und verschoben, und das selbst bei Flaggschiffen.
Weiterlesen