Samsung bereitet SideSync für das Note 3 vor

Das Samsung Galaxy Note 3 wird am 4. September in Berlin vorgestellt werden und auch eine Referenz zu dem Gerät in der Dokumentation der Samsung SideSync Software bestätigt jetzt für alle noch ungläubigen, dass das Gerät sehr bald erscheinen wird.

galaxynote3sidesync

Die SideSync Software, die Drag&Drop zwischen Galaxy Smartphones und Windows Geräten von Samsung ermöglicht, könnte auf dem Samsung Galaxy Note 3 auch vorinstalliert sein, zumindest deutet die Anleitung darauf hin. Aus Samsungs Sicht macht das sicher Sinn, denn so wird das Ökosystem zwischen Samsung Geräten weiter miteinander vernetzt und so können Kunden gebunden werden.

(via SamMobile)

„NOTE THE DATE“: Samsung verschickt Einladung für UNPACKED Event am 4. September

Endlich ist es offiziell, Samsung hat vor wenigen Minuten die ersten Einladungen für das UNPACKED Event am 4. September im Rahmen der IFA verschickt.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Unter dem Slogan „Note the Date“ (normalerweise Save the date) deutet die Einladung ganz klar die Präsentation des nächsten Galaxy Note im Rahmen der IFA 2013 in Berlin an. Für das Samsung Galaxy Note 3 wird mit einem 5.7 Zoll großen FullHD-SAMOLED, einem Snapdragon 800 Prozessor und Android 4.3 gerechnet, daneben wird sowohl ein Galaxy Note 12.2 als auch eine SmartWatch von Samsung erwartet. Wir wussten glücklicherweise schon früher von dem Datum, die Flüge sind gebucht 😉 ihr werdet hier also nichts verpassen. Das Event startet übrigens um 19 Uhr, wir liefern euch natürlich schon früher einen Liveblog und weisen auch noch separat auf einen Livestream hin. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 wird am 4. September vorgestellt

In etwa einem Monat beginnt die IFA in Berlin. Bereits 2 Tage vorher, am 4. September, wird Samsung laut der koreanischen Seite Daum dann das Samsung Galaxy Note 3 und möglicherweise noch eine Smartwatch vorstellen.

IFA_Logo_1_mini

Wir haben ähnliches gehört und Sinn machen würde es auch, weil Samsung auch in der Vergangenheit Produktvorstellungen kurz vor der IFA gemacht hat.
Es kann auch nicht mehr lange dauern, bis Samsung offizielle Einladungen verschickt, schließlich müssen Journalisten auch ihren Aufenthalt planen.

Viel ist über die beiden Geräte noch nicht bekannt. Das Samsung Galaxy Note 3 wird höchstwahrscheinlich mit einem LTE-A fähigen Snapdragon 800 und einem 1080p Display auf den Markt kommen. Das Display wird wahrscheinlich 5,7 Zoll groß sein, spekuliert wird auch über ein flexibles Display.

Über die Smartwatch ist nur bekannt, dass sie mit Android OS betrieben wird und Samsung GEAR heißen könnte. Weiterlesen

Bilder eines Samsung Galaxy Note 3 Prototypen zeigen dessen Innereien

Die Vorstellung des Samsung Galaxy Note 3 rückt immer näher und so tauchen auch immer mehr Bilder von Prototypen auf, die meist aber jedoch eher langweilig und keine Neuigkeit hier wert sind. Auf einem aktuellen Bild jedoch kann man zumindest das Innere des Gerätes begutachten.

note 3 proto

 

Viel erkennbar ist aufgrund der geringen Bildauflösung zwar nicht, interessant ist aber, dass sich der microSIM-Slot an der Seite befindet und anscheinend dort geöffnet werden kann. Ob dies beim finalen Gerät auch so sein wird, ist allerdings nicht garantiert. Die Größe des Displays ist auf den Bildern leider nicht messbar, da es kein Vergleichsobjekt ist, allerdings halte ich persönlich 5,7 Zoll für wahrscheinlich. Wäre das Display noch größer, würde die Größe des gesamten Gerätes wachsen und so potentielle Kunden vergraulen, die das Galaxy Note II schon als obere Grenze ansehen – nicht, weil es dann zu unhandlich wird, sondern nicht mehr in (fast) jede Hosentasche passt.  Weiterlesen

Gerücht: Samsung hat sich noch nicht für ein Display für das Galaxy Note 3 entschieden

Laut einer koreanischen Zeitung hat Samsung sich noch immer nicht entschieden, ob im Samsung Galaxy Note 3 ein flexibles OLED Display zum Einsatz kommen soll oder nicht. Aktuell warte man ab, ob man genügend Displays produzieren könnte. Bis Ende August will Samsung sich dann entschieden haben, so die Zeitung.

Samsung_Youm_Phone-4

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um reine Spekulation, die höchstwahrscheinlich nicht zutrifft. Solche Entscheidungen müssen immer von vielen Parteien abgesegnet werden, weshalb eine Entscheidung Ende August viel zu knapp vor dem Marktstart wäre. Samsung könnte nicht schon im voraus Geräte produzieren und würde das Galaxy Note 3 nur mit Verzögerung auf den Markt bringen können – zur Verärgerung der Kunden.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt wegen Lieferschwierigkeiten wohl doch keinen Fingerabdrucksensor

Ende Mai sind in einer Firmware des Samsung Galaxy S3 Bilder zur Nutzung eines Fingerabdrucksensors gesichtet worden, was auf den Einsatz in einem neuen High-End Smartphone hindeutete. In Frage kommen würde dafür zunächst einmal das Samsung Galaxy Note 3, doch hat Samsung den Plan laut der ET News in der finalen Entwicklungsphase verworfen.

fingerprintregister-samsung

Grund dafür ist, dass der Zulieferer der Sensoren diese nicht zuverlässig und stabil herstellen kann und Samsung nicht noch einmal ein Debakel um Lieferschwierigkeiten haben will. In der Vergangenheit hat Samsung viel Kritik für verzögerte Lieferungen bekommen, woraus man allem Anschein nach gelernt hat.  Weiterlesen