Die perfekte Autohalterung für das Samsung Galaxy S III (Review)

EDIT: Das Android 4.1 Update für das Samsung Galaxy S III schaltet leider den KFZ-Modus und die Unterstützung für die Halterung ab. Damit kann ich dann leider nicht mehr zu der Halterung raten, schade.

Samsung hat bei dem Galaxy S III erstmals einen anderen Weg in Sachen KFZ-Zubehör eingeschlagen und keine „eigene“ KFZ-Halterung im Angebot. Stattdessen bietet man eine universelle Halterung an, in der alle Smartphones zwischen 4″ und 5.3″ Halt finden. Allerdings gefällt vielen die Halterung nicht, Anschlüsse fehlen und daher ist ein recht großer Markt an Zubehör von Dritthändlern hier entstanden.

Tatsächlich kann man sich aber bei Samsung selber mit einer – in meinen Augen perfekten – Autohalterung für das Samsung Galaxy S III versorgen. In den USA hat Samsung mit dem Infuse 4G eine größere Version des Galaxy S II schon länger auf dem Markt: 4.5 Zoll Display, größere Abmessungen – und eine Autohalterung die perfekt für das Samsung Galaxy S III passt. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Alpha kommt nach Japan – 1.6 GHz Quad-Core und MultiView-Feature an Bord (Video)

Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S III in London hieß es „Quad-Core und LTE“. Tatsächlich gab es sehr lange Zeit lediglich eine internationale „Quad-Core und UMTS“-Version und eine „Dual-Core, LTE und 2 GB RAM“-Version für die USA. Korea war dann das erste Land, welches ein Galaxy S III mit Quad-Core und LTE an Bord bekommen hat. Japan bekommt nun die bisher stärkste Version des Galaxy S III: 1.6 GHz Quad-Core SoC, 2 GB RAM und sogar das MultiView-Feature des Galaxy Note II ist an Bord.

Damit entsprechen die Spezifikationen des Galaxy S III bei dem japanischen Provider Domoco bis auf die Größes des Displays denen des Samsung Galaxy Note II, Android 4.1 inklusive.  Theoretisch könnte man neidisch werden, praktisch ist es ein Luxusproblem – trotzdem mag man sich fragen, warum Samsung nicht einfach eine internationale Version veröffentlicht und sich damit auch in Sachen Updates entlastet. Vielleicht ist es ja eine kleine Werbemasche: Über jede neue Version wird erneut weltweit geschrieben. Allerdings gehe ich nun auch davon aus, dass das deutsche Samsung Galaxy S III mit dem Update auf Android 4.1 das MultiView-Feature des Samsung Galaxy Note II erhalten wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III „Garnet Red“ im deutschen Unboxing (Video)

Ursprünglich wurde das Samsung Galaxy S III in weiß und blau vorgestellt, der amerikanische Provider AT&T bekam später eine rote Variante. Inzwischen gibt es das Galaxy S III auch in braun, schwarz, grau und auch in Deutschland in rot.

Das Gerät sieht dezenter aus als es so mancher erwartet hätte. Exklusiver als die blaue und weiße Version ist es auf jeden Fall. Andreas von Fuchsphone hat ein erstes Unboxing und einige Bilder veröffentlicht. Wer einen Ferrari besitzt, findet hier das passende Smartphone 😉 Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Mini Hands-On und Größenvergleich mit dem großen Bruder (Video)

Samsung hat gestern auf einem eigenen Event im Frankfurter Samsung Mobile Store das Samsung Galaxy S III Mini vorgestellt. Zum einen erfreulich, dass Samsung ein solches Event tatsächlich in Deutschland stattfinden lässt und zum anderen auch ein interessantes Gerät, was dort vorgestellt wurde.

Im Vorfeld hatten sich bereits einige über die Spezifikationen des Samsung Galaxy S III Mini geäußert und die Haltung war eher negativ gegenüber einem kleinen Bruder (der größte Blödsinn dürfte „eine Schande für das Galaxy S III“ gewesen sein) für das aktuelle Flaggschiff, der aber über deutlich weniger Leistung laut Datenblatt verfügt. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III schwarz 64GB und rot 16GB bei GetGoods.de lieferbar

Das Samsung Galaxy S III war ursprünglich nur in weiß und blau zu haben, außerdem waren „nur“ ( für die meisten ausreichende ) 16 GB Speicher verfügbar. Inzwischen hat auch die schwarze 64GB Version (ohne LTE) des Samsung Galaxy S III sowie die rote Version ihren Weg nach Deutschland gefunden:

Die 16 GB Version des Samsung Galaxy S III gibt es bei Amazon für rund 475€, insofern finde ich über 300€ für 48GB mehr Speicher doch reichlich überzogen. Update: GetGoods hat mich eben angeschrieben, der Preis wird auf 699€ gesenkt. 100€ günstiger und damit vielleicht doch eine Überlegung wert. Preislich noch interessanter ist dagegen die rote Version des Samsung Galaxy S III bei Cyberport: Hier werden faire 477€ fällig. Wer es also ein wenig extravaganter haben möchte, kann hier zuschlagen! Weiterlesen

Auch in Korea bekommt das Galaxy S III nun Android 4.1 – Deutschland wartet weiter

Samsung hat am 25. September in einigen osteuropäischen Ländern mit dem Update des Samsung Galaxy S III auf Android 4.1 begonnen. Der Rest der Welt wartet weiterhin, außer Samsungs Heimatland: Dort kann nun ebenfalls auf Android 4.1 aktualisiert werden.

Das erste Update in Polen hatte offensichtlich noch kleinere Macken die Samsung vor einem globalen Update beheben wollte, weshalb sich auch hierzulande noch geduldet werden muss. Wann das Update für das Samsung Galaxy S III dann auch nach Deutschland kommt ist noch nicht klar, auf Anfrage gestern bei Samsungs Presseagentur konnte kein konkreter Termin genannt werden. Weiterlesen