Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Nexus OTA verfügbar

Wenn es um Updates geht, macht Google es den verschiedenen Hardware-Herstellern auch nicht gerade einfach: Neben den großen Updates gibt es immer noch kleinere Verbesserungen, welche dann jeweils auch wieder geprüft und verteilt werden müssen. Während Besitzer des Galaxy S III, Galaxy Note und Galaxy S II auf Android 4.1 warten, haben die aktuellen Flaggschiffe S III LTE und Note II die neueste Android-Version 4.1.1 bereits an Bord. Neuste? Seit knapp einer Woche nicht mehr – Google verteilt Android 4.1.2 auf Geräte der Nexus-Reihe:

Die Veränderungen liegen eher unter der Haube, so wird die Stabilität und die Performance noch weiter verbessert, das Nexus 7 (Googles erstes Tablet) bekommt zudem den Landscape-Modus. Besitzer eines Samsung Galaxy Nexus können Android 4.1.2 nun auch OTA (Over the air, über UMTS oder WLAN) herunterladen. Falls es nicht angeboten wird, einfach unter Einstellungen -> Telefoninfo -> Software-Aktualisierung auf Updates prüfen und das Update wegen der Größe am besten über das heimische WLAN installieren. Falls es noch nicht angeboten wird, habt ihr vermutlich eine Software-Version, die von Googles Servern erst leicht zeitversetzt beliefert wird.  Weiterlesen

Android 4.1 bringt viele neue Features für das Samsung Galaxy Note

Während das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III in Polen und in Korea bereits verteilt wird, wartet der Rest der Welt noch immer. Ab heute ist Schweden an der Reihe. Doch auch bei dem Samsung Galaxy Note scheint sich langsam etwas zu tun in Sachen Updates:

Bei dem vietnamesischen Forum Tinhte.vn hat man nun die Finger an das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy Note bekommen. Klar könnte es sich um einen (guten) Fake handeln, allerdings ist Tinhte.vn in der Vergangenheit schon sehr häufig durch Leaks von nicht veröffentlichten Geräten aufgefallen. Insofern dürften die Informationen stimmen und das Samsung Galaxy Note GT-N7000 bekommt mit dem Update einen ganzen Sack neuer Funktionen mitgeliefert:

  • Das System wird deutlich flüssiger, man ist hier fast auf einem Level mit dem Samsung Galaxy Note II
  • Großteile der Nature UX des Galaxy S III und Note II finden ihren Weg auf das Galaxy Note
  • Viele Funktionen, die erstmals auf dem Galaxy S III gezeigt wurden, kommen auf das Galaxy Note: Smart Stay, Direct Call, Smart Alert …
  • Die Bildergalerie des Galaxy Note II kommt auf das erste Galaxy Note
  • Viele zusätzliche Funktionen für den S-Pen

Es wurden auch direkt Screenshots und Details des angeblichen JellyBean Updates für das Galaxy Note mitgeliefert.  (Klicken zum Vergrößern) Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommt Update auf Android 4.0.4 [XXLQ8]

Samsung ist weiter fleißig dabei den Ruf in Sachen Software-Updates zu verbessern. Neuestes Gerät was hierzulande ein Update bekommt ist das Samsung Galaxy Tab 10.1 (ohne N) auf Android 4.0.4

Das Update für das Samsung Galaxy Tab 10.1 GT-P7500 ist 238,5 MB groß und mit Android 4.0.4 sollte nun alles flüssiger laufen. Damit bekommt das hierzulande dank dem Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung wenig verbreitete „verbotene“ Tablet endlich das Update, Android 4.1 wird es laut Samsung leider nicht geben.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II bekommt Multi-Window-Funktion per Update

Das Samsung Galaxy Note II hat seit seiner Vorstellung auf der IFA 2012 einige neue Funktionen bekommen, die Samsung auch in einem offiziellen Video erstmals gezeigt hat. Wer allerdings zu den ersten Käufern eines Samsung Galaxy Note II gehört, dürfte sich über die fehlende Multi-Window-Funktion gewundert haben.

Die war offenbar erst nach Auslieferung serienreif und so ergänzt Samsung diese Funktion nun per Update. Das Update auf Version NL100XXALJ1 ermöglicht die Nutzung von mehreren Fenstern, also einer Art Picture-in-Picture. Wer also schon immer einmal Angry Birds spielen und nebenher in einem anderen Fenster ein YouTube-Video sehen/hören wollte, kann sich diese Möglichkeit nun einfach auf sein Samsung Galaxy Note II holen. Ich bin gespannt, ob Samsung diese Funktion auch dem ersten Galaxy Note oder sogar dem Samsung Galaxy S III spendieren wird. In dem folgenden Video könnt ihr die Funktion etwa ab Minute 2:03 bewundern: Weiterlesen

Das offizielle Android 4.1 Update auf dem Galaxy S III in Aktion (Video)

Samsung hat letzte Woche Montag das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III gestartet (hier). Die osteuropäischen Länder machten den Anfang und vermutlich ist auch sehr bald Deutschland an der Reihe. Zu dem Update aus Osteuropa gibt es nun ein ziemlich aufschlussreiches Video:

Zum einen hat „Project Butter“ seinen Weg auf das Samsung Galaxy S III gefunden und sorgt nun für absolut flüssige Animationen, zusätzlich wurde die Benachrichtigungsleiste erweitert. Am interessantesten dürfte wohl die Integration von Google Now sein: Googles eigener Service ist eine Art Suchmaschine mit der Möglichkeit der Spracheingabe, allerdings alles auf einem viel höheren Niveau als S Voice oder Siri. Google Now „ahnt“ häufig bereits im Voraus, was als nächstes angezeigt werden soll. Außerdem nun mit Android 4.1 an Bord: Erleichterter Homescreen, zeitabhängige Benachrichtigungen und Lautstärke-Einstellungen und Pop-Up Play lässt sich nun in der Größe verändern: Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Android 4.1 Quellcode veröffentlicht

Nachdem Samsung das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III begonnen hat, wurde nun auch der Quellcode veröffentlicht:

Die Veröffentlichung des Quellcodes dürfte schnell zu neuen Versionen von beliebten Custom ROMs wie CyanogenMod und Co. führen. Wer sein Samsung Galaxy S III lieber im ursprünglichen Zustand belassen möchte und nicht auf Custom ROMs vertrauen mag, dürfte sich auch in Deutschland nicht mehr zu lange gedulden müssen, wir halten euch auf dem Laufenden. Weiterlesen