Samsung Galaxy S3 mit 32GB ab sofort bei Amazon.de vorbestellen

Bisher gibt es in Deutschland das Samsung Galaxy S3 lediglich in der 16GB Variante und bei Vodafone exklusiv in einer 32GB Variante. Anscheinend sind die 32GB ab sofort nicht mehr Vodafone vorbehalten, denn bei Amazon.de lässt sich sowohl die weiße als auch die blaue Variante des Samsung Galaxy S3 mit 32 GB Speicher vorbestellen:

Derzeit liegt die 32GB Version allerdings bei 669€ was damit rund 100€ Aufpreis für 16GB Speicher zusätzlich bedeutet. Ob sich das lohnt halte ich für ein Gerücht, sehr gute Class 10 microSD-Karten mit 32GB gibt es beispielsweise schon für rund 25€. Wer trotzdem zuschlagen möchte: hier der Link

Samsung Galaxy S3 32GB in blau/weiß bei Amazon Weiterlesen

Android 4.0.4 für das Samsung Galaxy S2 aufgetaucht – XXLQ5

Aktuell läuft auf dem Samsung Galaxy S2 und dem Samsung Galaxy Note Android 4.0.3 und machen wir uns nichts vor: Samsung hat hier einiges falsch gemacht. Die Software ist zwar schnell, dafür kommt es zu Abstürzen von W-LAN und Co. wobei die Probleme bei dem Samsung Galaxy Note noch größer sind als bei dem Samsung Galaxy S2. Die Jungs von SamMobile haben nun ein erstes Android 4.0.4 Build geleaked und scheinbar werden die Probleme behoben:

Die Firmware stammt von Ende Juni (28. Juni) und trägt die Versionsnummer XXLQ5, laut den Jungs von SamMobile werden viele Probleme behoben und das ROM ist überdies extrem schnell. Ob alle Probleme behoben sind weiß ich nicht, aber die Hoffnung, dass Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Note sehr bald ein Update auf Android 4.0.4 bekommen werden und damit die zahlreichen Probleme (inklusive dem eMMC-Brickbug) Geschichte sind besteht. Warten wir es ab, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Weiterlesen

[Update] Für 499€ ab August bei uns: Samsung EX2F – Lichtstarke Kompaktkamera mit 12.4 Megapixeln und WiFi

UPDATE: Samsung hat mir eben durchgegeben, dass die UVP in Deutschland bei 499€ liegen wird und sie ab August hierzulande erhältlich ist. Man bleibt also etwa im Rahmen der Konkurrenz und ich finde den Preis durchaus fair. Bei dem guten Ruf des Vorgängers dürfte die Samsung EX2F ein Erfolg zu dem Preis werden. Ich versuche die Kamera im Rahmen der IFA 2012 Ende August zu erwischen und euch einen Testbericht zu liefern!

Eine der beliebtesten Kameras der vergangenen Jahre war Samsungs EX1 – irgendwo angesiedelt zwischen Kompaktkamera, Systemkamera und DSLR. Die EX1 hat nun mit der Samsung EX2F einen würdigen Nachfolger bekommen:

Die Samsung EX2F kommt mit einem extrem Lichtstarken f1.4 24mm Schneider Kreuznach-Objektiv daher, verfügt über einen dreifachen optischen Zoom und nimmt Bilder über einen 1/1.7″ BSI CMOS-Sensor mit 12.4 Megapixel auf. Diese kann man sich direkt über das bewegliche 3″ AMOLED-Display mit (vermutlich) einer VGA-Auflösung angeschaut werden. Für mich erfreulich: Samsung setzt weiter konsequent auf eingebautes WiFi und so kommt auch die Samsung EX2F mit einem W-LAN-Modul daher. Smartphones und Tablets sollten sich also ohne weiteres als externer Sucher und Auslöser verwenden lassen.

Die spannende Frage bleibt nun der Preis: Canon 100 und Panasonic LX5 lägen unterhalb von 400$, die gerade veröffentlichte (und mit 20 MP deutlich höher auflösende) Sony RX100 bei rund 850$. Ich hoffe Samsung wird sich eher am unteren Ende orientieren, dann dürfte die Samsung EX2F aber auch wieder ein Erfolg wie der Vorgänger werden, für Unterwegs hätte ich die Kamera nicht zuletzt wegen der Fähigkeit 1080p-Videos aufzunehmen gerne für den Blog. Weiterlesen

Telefonieren bei Smartphonenutzung nur noch an fünfter Stelle

Das Thema ist zwar nicht wirklich Samsung-bezogen, allerdings werde ich mit meinem Samsung Galaxy Note fast täglich auf die Größe angesprochen und mit dem Samsung Galaxy S3 ging es mir kaum anders. Der Grund dafür ist in meinen Augen einfach: Apple hat mit dem iPhone zwar nicht das Smartphone erfunden, aber auf jeden Fall Maßstäbe gesetzt. Die 3.5 Zoll des Display sind daher für viele als „Standard“ etabliert und alles darüber wirkt komisch.

Dabei ist die Größe von 3.5 Zoll in meinen Augen veraltet. Das merkt auch Apple und spendiert der nächsten Generation irgendwas „um die vier Zoll“, geht dabei aber dem aktuellen Trend noch weit hinterher. Smartphones werden größer und ein Samsung Galaxy S3 passt trotz 4.7 Zoll Bildschirmdiagonale in die meisten Hosentaschen (nicht nein sagen, ausprobieren!). Klar birgt ein größeres Smartphone auch Nachteile, aber in meinen Augen deutlich mehr Vorteile. Das wird nun auch durch eine Studie im Auftrag des britischen o2-Ablegers bestätigt: 128 Minuten nutzen wir im Schnitt täglich unsere Smartphones. Von diesen entfallen aber gerade einmal 12 Minuten (also weniger als 10 Prozent (!) ) auf das Telefonieren. Andere Multimedia-Dienste wie Internet (25 Minuten) oder Social-Networks (17 Minuten – warum man hier trennt verstehe ich nicht ganz) nehmen deutlich mehr Zeit in Anspruch und gerade hier überwiegen die Vorteile eines großen Displays deutlich. Also liebe Besitzer eines Samsung Galaxy Note, Samsung Galaxy S3 oder sonstigen Smartphones über 4.x Zoll: einfach mal bei entsprechenden Kommentaren mit der folgenden Grafik kontern und den Größenverachtern die Vorteile vor Augen führen.

Weiterlesen

Bringt Samsung einen Videochat über 3G/4G für ChatOn?

Das klingt doch einmal interessant: anscheinend wird Samsung ChatOn weiter Funktionen spendieren und baut damit trotz weiterhin geringer Verbreitung auf den eigenen Messenger. Neuestes Feature für Samsungs ChatOn könnte eine Art Videochat werden wie man ihn auch von Skype oder GoogleTalk kennt.

Damit würde Samsung dem eigenen Messenger eine weitere, äußerst nützliche Funktion spendieren – zusammen mit den Vorinstallationen auf dem Samsung Galaxy S3, dem Desktop-Client und eben der erhofften größeren Verbreitung dank mehr Features könnte Samsungs ChatOn dann langsam aber sicher zum WhatsApp-Konkurrenten avancieren. Alles setzt natürlich voraus, dass der Nutzer das Angebot annimmt und auch trotz weniger Kontakte ChatOn nutzt. Da WhatsApp derzeit bei mir häufiger spinnt, habe ich drei, vier Kontakten ChatOn empfohlen und fahre damit bisher sehr gut, die Oberfläche gefällt mir und der Desktop-Client ist eine Menge wert, kommt dann noch 3G-Videochat hinzu bleibe ich bei ChatOn. Weiterlesen

Google hofft Galaxy Nexus Verbot durch Softwareupdate zu entgehen

Gerade habe ich noch darüber geschrieben, dass das Samsung Galaxy Nexus wegen der einstweiligen Verfügung durch Apple aus dem Google Play Store in den USA verschwunden ist, da deutet sich bereits eine Lösung des Problems an. Google selber schreibt auf der Google Play Store Seite, dass das Gerät derzeit nicht erhältlich sei, bald aber das erste Gerät mit Android 4.1 ist. TheVerge hat daraufhin mit einem Sprecher von Google geredet – und es scheint als könne man Apple ein Schnippchen schlagen:

Laut dem Google-Sprecher hat man mit Samsung an einer Lösung für das Problem gearbeitet und werde sehr bald ein Software-Update für das Samsung Galaxy Nexus veröffentlichen. Dies passt zum einen zu der Meldung in dem Google Play Store und könnte zum anderen tatsächlich ein Umweg durch ein Workaround bedeuten. Schaut man sich die insgesamt vier Patente von Apple an die Google mit Android 4.0 auf dem Galaxy Nexus verletzen soll, ist Data Tapping und Slide to Unlock relativ leicht durch andere Funktionen zu ersetzen. Das Siri-Patent und die Unified Search machen dagegen schon eher Probleme, um diese zu vermeiden wird Google ein Update veröffentlichen, welches die lokale Suche auf dem Gerät über die Android-Sprachsuche und die Google-Suchleiste unterbindet. Es werden dann lediglich noch Ergebnisse aus dem Internet angezeigt.

Klar, es war zwar immer schön, solche Ergebnisse über die Suche zu finden – ich persönlich habe allerdings immer nur nach Suchergebnissen aus dem Web verlangt und insofern wäre mir ein solches Update relativ egal wenn ich ein Samsung Galaxy Nexus hätte. Es wird interessant zu sehen, ob Google der Verfügung entgehen  oder Samsung diese direkt angreifen kann, außerdem ob man das brandneue Google Now tatsächlich Klagen-sicher zur Verfügung stellen kann – wir halten euch auf dem Laufenden, also noch schnell bei Facebook Fan werden oder uns bei Twitter folgen.
Weiterlesen