Samsung Galaxy S III in „rose pink“ kommt nach Deutschland

Ich gebe zu, dass mich die Farbe „rose pink“ bei dem Samsung Galaxy S III eher wenig interessiert hat (ich tippe mal darauf, dass ich nicht unbedingt zu der Zielgruppe gehöre 😉 ), wie Samsung das Smartphone nach Deutschland bringt, finde ich trotzdem interessant.

sgs3_rose-pink

Samsung Mobile Deutschland hatte vor einigen Tagen eine Abstimmung auf Facebook gestartet und gefragt, ob man das Galaxy S III in „rose pink“ auch nach Deutschland bringen solle. Knapp 14.000 Stimmen wurden abgegeben und am Ende lag ein „Ja“ deutlich vorn. Laut Samsung ist das Galaxy S III in „rose pink“ dann in etwa sechs Wochen in Deutschland erhältlich. Wenn man sich die Kommentare darunter anschaut, wollen auch einige Nutzer eine grüne Variante … wie sieht es bei euch aus? Mein Smartphone soll schwarz oder notfalls weiß sein, zur Not kommt ein anderes Backcover für die Farbe drauf.

Samsung Galaxy S 4: Nachfrage größer als erwartet, Probleme mit der Speicherproduktion?

Samsung scheint bei dem Galaxy S 4 wieder einiges richtig gemacht zu haben, die Nachfrage soll die Erwartungen deutlich übertreffen. Das führt wohl dazu, dass Samsung bei der Produktion von DRAM-Speicher für mobile Geräte zulegen muss.

Samsung Galaxy S IV

Laut der DigiTimes muss Samsung die Produktion verstärken, um die große Nachfrage stillen zu können. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Weltmarktpreis für DRAM wieder leicht am steigen ist und durch ein Erdbeben in Taiwan zumindest vorübergehend die Produktion bei einigen anderen Zulieferern gebremst ist und auch hier auf Samsung zurückgegriffen wird. Auch wenn nicht klar ist, wie hoch die Produktionskosten für das Galaxy S 4 tatsächlich sind – iSuppli rechnet mit rund $236 – soll Samsung rund 68 Prozent der Teile von eigenen Sparten beziehen und daher im Ergebnis eine größere Marge erreichen als etwa noch bei dem Galaxy S III. Analysten und auch die DigiTimes lassen immer wieder Tendenzen moderner Kaffeesatzleserei erkennen, wenn man aber bedenkt, dass Samsung bei dem Galaxy S III rund 20 Millionen Geräte in den ersten 100 Tagen absetzen konnte, dürften die jetzigen Prognosen nicht gänzlich von der Hand zu weisen sein. Weiterlesen

Spezifikationen des Samsung Galaxy Mega 5.8 aufgetaucht

Die Präsentation der Mega-Smartphones von Samsung scheint kurz bevor zu stehen. Das Galaxy Mega 5.8 wird dabei regelrecht riesig werden und trotzdem nur über eine verhältnismäßig niedrige qHD-Auflösung des TFT-Displays setzen.

GalaxyPlayer58_2

Außerdem wird nach Informationen von SamMobile eine 8 MP Kamera auf der Rückseite und eine 2 MP Kamera auf der Front zum Einsatz kommen. Unter der Haube setzt Samsung demnach auf einen 1.4 GHz Dual-Core und ungewöhnliche 1.5 GB RAM – vermutlich um Android 4.1 und später Android 4.2 ohne Probleme zu unterstützen. Der Akku wird mit 2.600 mAh relativ stark (stärker etwa als der des ersten Galaxy Note). Interessant ist besonders die Größe: 164×83.8×9.7mm, damit ist es über einen Zentimeter länger als etwa das Samsung Galaxy Note II. Ich bin gespannt, ob es überhaupt einen Markt für derart riesige aber günstige Smartphones mit einer niedrigen Displayauflösung gibt – bisher hätte ich nur High-End-Geräte in diesem Segment über 5 Zoll erwartet. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 3 8.0 bestätigt – Marktstart im Juni?

Samsung ändert die eigenen Produktcodes der Geräte in Zukunft. Statt „GT-xxxx“ wird in Zukunft „SM-xxxx“ vor den Gerätenummern stehen. In Japan zeigt sich diese neue Nummerierung auch bereits im Download-Center in Verbindung mit dem zukünftigen Galaxy Tab 3 8.0.

??????????????

Laut SamMobile wird Samsung die Tablets auch recht bald auf den Markt bringen: Ab Kalenderwoche 24 Mitte Juni soll das Galaxy Tab 3 8.0 in der WiFi-Version SM-T3110 erhältlich sein. Die 3G-Version SM-T3100 folgt demnach dann drei Wochen später Anfang Juli. Noch unklar ist die Technik des Displays: Gerüchte drehen sich hier um ein 8 Zoll Super-AMOLED-Display mit FullHD-Auflösung. Weiterlesen

Apple verliert Slide-to-Unlock in Deutschland und „Rubber-Band“-Effekt in den USA

Im Streit zwischen Apple und Samsung war es nur vorübergehend ruhig geworden, nun gibt es direkt zwei Niederlagen für Apple. Zum einen hat das Bundespatentgericht das „Slide-to-Unlock“-Patent für nichtig erklärt und zum anderen hat das US-Patent-Office das „Rubberband-Effekt“-Patent ebenfalls für ungültig erklärt.

Samsung_Logo_Allgemein

Gestern hatte das Bundespatentgericht in München das EP1964022 auf „unlocking a device by performing gestures on an unlock image“ für nichtig erklärt. Zweifelhaften Ruhm hatte das „Slide to Unlock“-Patent in dem Streit zwischen Apple und Samsung erlangt.Tatsächlich ist es aber nach Ansicht des BPatG als reine Software nicht schützenswert. In den USA ist das Patentsystem deutlich gnädiger zu solchen Trivialpatenten, weshalb exakt das gleiche Patent dort (noch) gültig ist. In der Praxis hatte das Patent zuletzt ohnehin einen eher geringen Stellenwert, da viele Hersteller die konkrete Form umgangen hatten. Weiterlesen

Samsung Galaxy Xcover 2 Unboxing und erster Eindruck [Video]

Ich war bereits von dem ersten Samsung Galaxy Xcover relativ begeistert, leider ist aber die Auflösung des Displays und besonders die Software nicht wirklich gelungen. Aktualisierungen von Apps sind kaum möglich, da der interne Speicher mit rund 170 MB dies häufig nicht mehr zulässt und über Android 2.3.6 ist das Gerät leider auch nicht hinausgekommen.

Samsung Galaxy Xcover 2

Ich habe gestern den Nachfolger als Testgerät bekommen und der erste Eindruck ist ein komplett anderer: Das 4 Zoll Display löst mit 800×480 Pixeln ausreichend hoch auf und dank dem 1 GHz Dual-Core, 1 GB RAM und Android 4.1 mit der Nature UX läuft alles perfekt flüssig. Dazu ist das Design leicht verbessert worden, robuster Kunststoff dominiert zwar noch immer, aber dank kleinen Änderungen wie dem breiteren silbernen Ohrhörer und dem Ring um die Kamera wirkt das Gerät einfach schicker. Einen dedizierten Kamera-Knopf gibt es auch – perfekt, wenn man das Gerät mit Handschuhen bedienen möchte. Interessant: Nimmt man die Rückseite ab, findet sich eine Gummi-Lippe die den Akku vor Wasser schützt:

Samsung Galaxy Xcover 2 dicht

Hier das Video von dem Unboxing und einem ersten Eindruck, danach noch einige Bilder:
Weiterlesen