Das Samsung Galaxy S 4 im Kratztest [Video]

Das Samsung Galaxy S 4 ist eines der ersten Geräte was auch Cornings neuestes GorillaGlass3 setzt. Dieses ist mal wieder dünner geworden und soll zudem wegen einer Veränderung auf atomarer Eben noch widerstandsfähiger sein.

sgs4_scratchtest

Irgendein Samsung Mobiler durfte das neue Flaggschiff bereits mit Messer und Co. malträtieren. Schaut haltbar aus. Wenn er jetzt noch nach diesem „Auto-Fokus“  googelt, könnte man sogar noch mehr sehen. Wenn ich auf meine letzten Geräte mit GorillaGlass schaue, ist das Glas keine Wunderwaffe gegen Kratzer (kleinste Kratzer gibt es immer), allerdings gibt es doch deutlich weniger und dazu kleinere Kratzer. Mal sehen, wie sich GorillaGlass3 bei dem Galaxy S 4 im Alltag bewährt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 könnte mit unzerbrechlichem OLED-Display kommen

Laut der OLED Association wird das Samsung Galaxy Note 3 zur IFA 2013 mit einem „unzerbrechlichen“ OLED-Display kommen. Samsung zeigt bereits seit einigen Jahren immer wieder Prototypen von flexiblen Displays, zuletzt wurden im Rahmen der CES 2013 in Las Vegas verschiedene Formfaktoren mit gewölbtem Bildschirm gezeigt. Interessant ist, dass nun die OLED Association bei dem Galaxy Note 3 mit einem solchen Display rechnet.

youm_display

Die auch „YOUM-Display“ genannten Bildschirme setzen auf verschiedene Kunststoffe anstatt Glas. So können dünnere Dislays ermöglicht werden, die auch nahezu unzerbrechlich sind, da kein Glas zum Einsatz kommt. Zuletzt hieß es aber, dass Samsung Probleme bei der Fertigung solcher Displays habe. Genauer gibt es Probleme bei der „Verkapselung“, also dem Schützen der OLEDs vor Umwelteinflüssen mit einer Kunststoffschicht.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4: Gute Review aus den USA und ein Blick auf „Schneller Blick“

Nächste Woche Samstag kommt das Samsung Galaxy S 4 endlich auf den Markt und in vielen anderen Ländern konnte man bereits Testexemplare für Reviews abstauben.

SGS4_floatingtouch-wakeup

Tatsächlich gehöre ich zu den Verfechtern des Homebuttons, da es meiner Meinung nach keine einfacheren Weg gibt, ein Gerät aus dem Standby zu holen. Interessant ist aber ein bisher nicht aufgetauchtes Feature des Galaxy S 4: Wie offenbar auch das Galaxy Note II kann man das Samsung Galaxy S 4 mit einer Geste über dem Display aktivieren und auf dem Lockscreen eine Übersicht über neue Benachrichtigungen sehen. Funktioniert bei meinem Samsung Galaxy Note II aus irgendwelchen Gründen nicht, aber ich höre mal auf die vielen Kommentare 😉 Hier die trotzdem gute Review von AndroidAuth, das Feature findet ihr ab Minute 8:11. Weiterlesen

BCI: Samsung zeigt Gedankensteuerung bei dem Galaxy Note 10.1

Samsung hat eine der größten R&D-Abteilungen der Branche und so ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass Samsung mit Forschern an der University of Texas, Dallas zusammenarbeitet, um an einer Steuerung von Tablets und Smartphones zu arbeiten. Die Besonderheit: Die Steuerung soll nur über Gehirnströme und entsprechende Sensoren laufen.

Note101_gedankenkontrolle

Die Forscher nutzten bei einem Probanden ein Datenkappe als BCI (Brain-Computer-Interface) auf, in der einige Sensoren die Aktivität verschiedener Regionen des Gehirns analysieren konnten. Auf einem Galaxy Note 10.1 wurden  verschiedene Symbole dargestellt und kontrolliert, welche Regionen des Gehirns in verschiedenen Situationen angesprochen wurden. Long Story short: Eine ganz rudimentäre Gedankensteuerung war das Ergebnis. Weit ab von irgendeinem praktischen Nutzen, in Zukunft könnten die Datenkappen aber schrumpfen und wenn ich an Filme wie „Ziemlich beste Freunde“ denke, könnten derartige Techniken in der Medizin relativ bald eine Erleichterung darstellen. Hier findet ihr ein Video des Experiments. Weiterlesen

Keine neue Designsprache bei Samsung – Foto zeigte Prototyp

Viele hatten es bereits am Mittwoch vermutet: Das auf dem Twitterkanal von @evleaks aufgetauchte Foto zeigt kein neues Design sondern lediglich einen Prototypen.

S4BB

SamMobile hat heute ein Gerät eines Galaxy S 4 Prototypen veröffentlicht, wie er bei verschiedenen Providern zum Einsatz gekommen ist, der dem Bild von evleaks stark ähnelt. Eine Aussparung fehlt jedoch und so könnte das Bild von @evleaks eine Dummy-Box eines Galaxy Note III zeigen. Warten wir es ab.

Samsung Galaxy S 4: Marktstart bis Ende April in über 50 Ländern, 30 Millionen Einheiten bis Ende Juni?

Der Marktstart des Samsung Galaxy S 4 am 27. April rückt näher. Bis Ende April soll Samsung das neue Flaggschiff in über 50 Länder an den Start bringen.

Samsung Galaxy S 4 Floating Touch 2

Laut verschiedenen Analysten und der Digitimes plant Samsung so, innerhalb von nur 30 Tagen 10 Millionen Geräte zu verkaufen. Interessanter noch: Analysten rechnen damit, das bis zum Ende des zweiten Quartals 30 Millionen Geräte verkauft werden. Die Zahlen stützen sich auf Zahlen von verschiedenen Zulieferern, demnach sollte Samsung die zu erwartende Nachfrage befriedigen können. Angeblich – und das wäre wohl wirklich eine Überraschung – soll J.K. Shin erwogen haben, Speicher-Chips von Hynix zuzukaufen, da man selber nicht ganz in der Lage ist, die benötigten Mengen zu produzieren. Dass Samsung als größter DRAM-Hersteller der Welt derartige Zukäufe von Hynix (Apple ist hier Anteilseigner!) erwägt, deutet an, wie hoch die Nachfrage tatsächlich ist. Weiterlesen