Ja, dieses Blog heißt „AllAboutSamsung“ und trotzdem folgt nun ein Artikel über das HTC One. Fast immer, wenn ich über das Samsung Galaxy S 4 geschrieben habe, wurde das neue Flaggschiff von HTC in den Kommentaren genannt und ich gebe es ja zu: Als alten „HTC Hero“-Nutzer hat es mich auch interessiert, was HTC da nun gebaut hat.
Auf Twitter hatte ich HTC Deutschland nach einem Testgerät gefragt. Tatsächlich hat man uns für ein paar Tage ein Testgerät zur Verfügung gestellt. Social Media verstanden, feine Sache. Da ich leider bisher noch kein Galaxy S 4 in den Fingern hatte, folgen also jetzt ein paar kurze Eindrücke nur von dem HTC One. Sobald ich ein Galaxy S 4 habe, folgt natürlich ein ausführlicher Vergleich. Weiterlesen →
Vorgestern war bekannt geworden, dass die Wettbewerbshüter in Taiwan gegen Samsung ermittelten. Samsung sollte laut HTC Studenten dafür bezahlt haben, dass in diversen Internet-Foren schlechte Stimmung gegen HTC gemacht wurde.
Tatsächlich hat Samsung nun zugegeben, dass die Taiwan-Abteilung sich hier nicht an Vorgaben aus Korea gehalten und entsprechende Kommentare in Auftrag gegeben hatte. Gleichzeitig folgte eine Entschuldigung der Südkoreaner für den Vorfall:
Samsung Electronics remains committed to engaging in transparent and honest communications with consumers as outlined in the company’s Online Communications Credo. We have encouraged all Samsung Electronics employees worldwide to remain faithful to our Credo.
The recent incident was unfortunate, and occurred due to insufficient understanding of these fundamental principles.
Samsung Electronics Taiwan (SET) has ceased all marketing activities that involve the posting of anonymous comments, and will ensure that all SET online marketing activities will be fully compliant with the company’s Online Communications Credo.
We regret any inconvenience this incident may have caused. We will continue to reinforce education and training for our employees to prevent any future recurrence.
Tatsächlich ist Samsung nicht das erste Unternehmen, was mit derartigen Aktionen auffällig geworden ist. Peinlich ist es, wenn – wie nun geschehen – solche Aktionen aufgedeckt werden. Die Entschuldigung passt und auch wenn Samsung ein rekordverdächtiges Marketing-Budget hat, sollte man dies doch deutlich besser einzusetzen wissen. Weiterlesen →
Samsung nutzt bei verschiedenen Smartphones Audio-Chips des schottischen Herstellers Wolfson. Diese ermöglichen eine sehr gute Tonqualität und kommen etwa bei dem Samsung Galaxy Note, Galaxy S III oder auch Galaxy Note II zum Einsatz.
Übrigens fehlt das Samsung Galaxy S 4 in der Aufzählung nicht ohne Grund: Nur die Exynos-Version hat einen Wolfson-Audiochip, der Snapdragon 600 SoC in dem GT-I9505 welches nach Deutschland kommt, muss darauf leider verzichten. Für die Zukunft wird Samsung wohl noch verstärkt auf Audiochips von Wolfson setzen, zu diesem Zweck hat man die Zusammenarbeit nun noch weiter verstärkt. In Zukunft soll Wolfson wohl bei allen Flaggschiffen der Galaxy-Reihe zum Einsatz kommen. Weiterlesen →
Samsung hinterlegt auf der eigenen Webseite ein bestimmtes Geräteprofil für jedes Smartphone. Nun ist ein solches Profil auf der eigenen Webseite für ein bisher nicht offiziell bekanntest Smartphone aufgetaucht. „UAProf“ zeigt hier eine qHD-Auflösung von 960×540 Pixeln und dazu als Gerätenamen GT-I9190
Das Samsung Galaxy S III mini hatte als Produktcode „GT-I8190“ und daher ist es mehr als wahrscheinlich, dass sich nun hinter der Bezeichnung GT-I9190 das Samsung Galaxy S 4 mini und hinter GT-I9195 die LTE-Version verbirgt. Dieses war vor einigen Wochen erstmals auf Twitter aufgetaucht und soll ebenfalls über eine Auflösung von 960×540 Pixeln verfügen. Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wann Samsung den kleinen Bruder des Samsung Galaxy S 4 vorstellen wird. Weiterlesen →
Theoretisch startet im Laufe der nächsten Woche der Verkauf des Samsung Galaxy S4 in Deutschland. Laut dem deutschen EVP Hans Wienands soll der Verkauf am 27. April beginnen, einige Provider könnten noch einen Tag früher starten. Bei der deutschen Telekom hat man zumindest in Berlin schon am 25. April die Möglichkeit, das Galaxy S 4 zu begrabbeln.
Im 4010 in Berlin (leider nicht im Kölner 4010 Shop) wird es am 25. April eine Android-Session geben. In diesem Rahmen hat Samsung einige Testgeräte zur Verfügung gestellt und so kann man noch vor Verkaufsstart das Gerät testen. Mit ein bisschen Glück gibt es auch wohl ein Gerät zu gewinnen. Ich schaffe es leider nicht auf die Schnelle nach Berlin zu tingeln (obwohl ich zu gerne das Galaxy S 4 endlich mal in die Finger bekommen würde…), vielleicht ist es aber hier für den einen oder die andere Berliner(in) interessant. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy Note 8.0 finde ich eigentlich sehr interessant: 8 Zoll sind in meinen Augen derzeit die interessanteste Größe für Tablets, der S-Pen ist eine feine Sache und in der 3G-Version kann man mit dem Teil auch noch telefonieren. Das eigentlich bleibt trotzdem stehen, da Samsung mit 399€ für die WiFi und 499€ für die 3G-Version nicht gerade wenig für das Tablet verlangt.
Googles Nexus 7 oder auch Apples iPad mini kommen günstiger daher, haben auch einen geringeren Funktionsumfang. Trotzdem: Ich weiß nicht, ob der Preis nicht den Erfolg eines sonst feinen Tablets bremst. In Deutschland ist es seit wenigen Tagen vereinzelt erhältlich. Appdated und TabletBlog haben sich das Galaxy Note 8.0 in ersten Unboxing-Videos genauer angeschaut, in diesen sieht man auch die umweltfreundliche Verpackung mit Tinte aus Soja-Öl, die auch das Galaxy S 4 bei der Auslieferung haben wird: Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.