[KW23] Bilder des Galaxy S6 edge Plus, Galaxy Tab S2 8.0 und ein kleines Update zum Team

Kaum zeigt sich die Sonne auch mal im heimischen Garten, trauen sich auch die ersten Fotos von nicht veröffentlichten Smartphone und Tablet Flaggschiffen ans Licht. Aber auch für die Leute, die nicht auf die Plus Variante des Galaxy S6 edge warten gab es was Interessantes – das Update auf Android 5.1.1 im Video.

S6-Edge-Plus1

Der meistgelesene Artikel der Woche handelt vom Galaxy S6 edge Plus und den damit zusammen aufgetauchten Bildern. Die Bilder wurden vom YouTuber MKBHD veröffentlicht und zeigen wahrscheinlich eine größere Variante des Galaxy S6 edge. Anhand der Lautstärketasten meinen manche Leser unter euch Unterschiede zum normalen Galaxy S6 edge ausmachen zu können – meine Vermutungen gehen auch in diese Richtung.

Galaxy S6 edge Plus

S6-Edge-Plus2

Wirklich viel ist aber noch nicht bekannt. Erst kurz bevor die Bilder aufgetaucht sind gab es die ersten halbwegs ernsten Lebenszeichen in Form von Spezifikationen. So soll die Plus Variante auf 5,4“ oder sogar 5,5“ wachsen, dazu weicht der Exynos SoC einem Qualcomm Snapdragon 808. Optisch scheint alles, bis auf die Größe, beim Alten zu bleiben. Schon in den nächsten Wochen soll das intern unter dem Namen „Project Zero 2“ gehandelte Gerät dann offiziell auf den Markt kommen.

Galaxy S6/edge

S6-Android-511

Für die normalen Modelle gab es diese Woche aber auch etwas frischen Wind, etwa ein Video über das bevorstehende Update der Firmware auf Android 5.1.1. Laut Gerüchten soll vor allem die Kamerafunktion verbessert bzw. erweitert werden – in dem gezeigten Testbuild ist aber wenig davon zu sehen. Dennoch ist ein unerwartet kleines Signal doch deutlich besser als gar keins.

Dazu hat Samsung diese Woche dann noch Zubehör von namenhaften Designern für das Galaxy S6/edge vorgestellt: Mont Blanc, Swarovski, Burton, Rebecca Minkoff und Romero Britto. Darunter sind simple Cover für die Rückseite als auch Flip-Cover zum Schutz des kompletten Gerätes. Passend dazu gibt es auch eine App.

Galaxy S5 Neo

Samsung Galaxy S5 Wasser

Da sind sie wieder, die Neo Geräte. Bei denen hatte man, bzw. ich, bisher die Vermutung, dass man diese lediglich mit dem Argument „Die bekommen noch ein Update mehr als die ‚normalen‘ Versionen“ verkaufen wollte. Ähnlich kann ich es mir auch beim Galaxy S5 Neo vorstellen, große Veränderungen gibt es nämlich nicht. Zum einen soll der Snaprdragon 801 durch einen theoretisch schwächeren Exynos 7580 ersetzt werden, die 2,1 MP Kamera weicht einem 5 MP Sensor. Und um mein Argument von vorhin zu stärken: Das Gerät soll mit Android 5.1 ausgeliefert werden. Dementsprechend wird es wohl generell noch etwas dauern bis wir das finale Gerät zu Augen bekommen.

Trotzdem wird die Kiste interessant, schließlich muss sich der Exynos 7580 erst noch beweisen. Der Chip ist erst vor wenigen Tagen im Benchmark eines „TCL P650M“ (vermutlich ein Gerät von Alcatel) aufgetaucht. Acht Kerne wovon vier auf 1,6 GHz getaktet sind – welche davon weiß man nicht. Der Chipsatz soll auch 64 Bit unterstützen.

Galaxy S6 Mini

samsung-sm-g9198-flip-phone-geen-s6-mini

Der beste Beweis für den Reinfall eines Gerüchtes. Im Laufe der Woche ist ein Benchmark zum „SM-G9198“ aufgetaucht, vermutet wurde das Galaxy S6 Mini mit potenter Hardware. Vor allem die geringe Auflösung von 720p hätte im Zusammenspiel mit dem Snapdragon 808 für herausragende Benchmarks gesorgt – die 2 GB RAM sind bei den wenigen Pixeln sogar durchaus ok. Leider wurde das Geheimnis aber mittlerweile gelüftet: Das SM-G9198 hat nichts mit einer möglichen Mini Auskopplung des Galaxy S6 zu tun. Hinter dem Modell verbirgt sich ein Smartphone mit Klapp-Mechanismus wie es in Asien wohl weiterhin Trend zu sein scheint.

Galaxy Tab S2

galaxy-tab-s2-8.0-1-348x465

Hier sind endlich die ersten „richtigen“ Bilder des kommenden Tablet-Flaggschiffes aufgetaucht. Mal wieder hat die chinesische Mobilfunkbehörde TENAA nicht dicht gehalten und vier Bilder an die Öffentlichkeit gelassen – zusammen mit so gut wie allen Spezifikationen. 8“, 4:3 Seitenverhältnis, Octa-Core mit 1,9 GHz, 3 GB RAM und vieles mehr.

AllAboutSamsung – Team

Zuerst: Nichts allzu großes. Es geht um Chris, der alte Informatikstudent unter uns. Der liebe Kollege hat einen großen Auftrag als Entwickler ans Land gezogen und hat dementsprechend zukünftig weniger Zeit für AAS – schließlich muss er ja auch irgendwie seine Brötchen verdienen. Voraussichtlich bis zum Ende des Jahres wird Chris deswegen eine AAS-Schreibpause einlegen, um Server und App wird er sich aber weiterhin kümmern.

Apropos App: Wie sind eure ersten Erfahrungen mit dem Material Design Update?

Euch noch einen schönen Sonntag!

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.