Richterin Koh urteilt: Samsung verletzt Patent von Apple, Synchronisierungs-Patent von Samsung ist ungültig

Gestern war definitiv nicht Samsungs Tag: Richterin Lucy Koh hat in den USA ein Urteil gefällt, das Samsung vor keine guten Voraussetzung für das kommende Gerichtsverfahren stellt. Koh hat geurteilt, dass Samsung ein Patent bezüglich der Autokorrektur von iOS verletzt und im selben Zug auch noch ein Patent von Samsung für ungültig erklärt.

Apple vs Samsung

Samsung hat 2011 ein Patent auf die Synchronisierung von Daten zwischen Geräten erhalten, was natürlich viel zu viel abdeckt. Lucy Koh war derselben Meinung und hat das Patent, das Samsung wohl nur beantragt hat, um Apple verklagen zu können, invalidiert.  Weiterlesen

BlackBerry lacht über Samsungs Probleme mit KNOX

In einem Punkt hat BlackBerry gegenüber anderen Herstellern noch immer einen Vorteil: Sicherheit für große Geschäftskunden. Samsung bemüht sich seit einiger Zeit sehr, die eigene Sicherheitslösung KNOX zu promoten und auch zu verbessern, jedoch gibt es noch einige Probleme.

Note3_Knox-4

BlackBerry nennt beispielsweise, dass KNOX nur mit einigen ausgewählten Geräten funktioniert und somit nicht für „Bring your own device“-Strategien funktioniert. Unternehmen müssen Arbeitnehmern somit eigene Geräte zur Verfügung stellen. Außerdem sei es laut BlackBerry nicht möglich, mehrere Jahre Erfahrung im Sicherheitsbereich in nur etwa einem Jahr zu schlagen, denn immerhin hat Samsung KNOX erst vor einem Jahr angekündigt. 
Weiterlesen

Einige Zubehörartikel von Drittanbietern funktionieren mit dem Galaxy Note 3 nicht mehr

Samsung hat bereits auf der IFA 2013 in Berlin in einem Interview mit uns bekanntgegeben, dass in Zukunft einige Zubehörartikel von Drittanbietern nicht mehr mit dem Galaxy Note 3 funktionieren werden. Mit dem Update auf Android 4.4 hat man diese Ankündigung nun wahr gemacht, sodass nun beispielsweise das S View Case von Spigen nicht mehr funktioniert.

Galaxy_Note3_SView_1

Das klingt erst einmal böse, hat jedoch seine Gründe. Samsung hat das S View Cover patentiert und damit ein gutes Recht darauf, dieses exklusiv herstellen zu dürfen. Nur originales Zubehör von Samsung enthält einen Identifikationschip, durch den das Zubehör als Originalware erkannt werden kann. In Zukunft wird auch dieser sicherlich kopiert werden können, ähnlich wie Apples Chip in Lightning-Kabeln. Bis dahin ist Samsung aber vor Kopierern sicher.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear funktioniert inoffiziell auch mit anderen Android-Geräten

Die Samsung Galaxy Gear funktioniert eigentlich nur mit einigen ausgewählten Smartphones von Samsung, womit sich Samsung eigentlich eher selbst ein Bein gestellt hat. Ein findiger Bastler hat nun jedoch eine Möglichkeit gefunden, wie man die Smartwatch auch mit einem anderen Smartphone verbinden kann.

Samsung_Galaxy_Gear_Review_11

Getestet wurde die Methode mit dem Nexus 5 und Nexus 7, allerdings sollte sie auch mit anderen Smartphones funktionieren. Am Ende sollten alle Funktionen der Galaxy Gear klappen, von S Voice und dem Wetter abgesehen. Besonders ersteres ist natürlich schade, aber vielleicht findet sich ja auch dafür noch eine Lösung,. Die Anleitung findet ihr bei den SmartwatchfansWeiterlesen

[Update] Samsung Neujahrsbonus: Große Cashback-Aktion – Registrierung bis 25. Januar verlängert

Update: Nach Problemen mit der Registrierung bei der Neujahrsbonus-Aktion ist die Registrierung wieder freigeschaltet worden. Die Aktion wurde nicht verlängert, nur wer das im Rahmen gekaufte Gerät noch nicht registriert hat ist betroffen.

Neujahrsbonus_verlaengert

Wer also in der Zeit vom 27.12.2013 bis zum 05.01.2014 eines der fünf Aktionsgeräte erworben hat, kann sich nun doch noch mal registrieren. Bis zum 25. Januar um 23:59 Uhr bleibt Zeit. Übrigens: Für die Winterbonus-Aktion dürfte die Auszahlung nächste Woche beginnen, da haben wohl viele falsche Anmeldungen für Verzögerung gesorgt.

Weiterlesen

Apple vs. Samsung: Apple will Anti-Cloning Klausel um Samsung weiter verklagen zu dürfen

Samsung und Apple wurden von Richterin Lucy Koh gezwungen, sich spätestens vorgestern zusammenzusetzen und zu versuchen, die Patentstreitigkeiten selbständig beizulegen. Samsung ist jedoch mit der von Apple vorgeschlagenen Vereinbarung nicht ganz einverstanden, da diese Apple weiterhin erlaubt, Samsung zu verklagen.

Apple vs Samsung

Dazu muss Apple nur glauben, dass das Design eines Samsung Gerätes dem Design eines Apple Gerätes ähnelt. In der Vergangenheit war dieser Glaube häufig anzutreffen, auch nach dem Galaxy S und einigen Galaxy Tabs, die dem iPhone und iPad zugegebenermaßen recht ähnlich sahen. Weiterlesen